• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Suche Meinungen zu diesem Komplettsystem!

DerElsen

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
14
Hallo,

ich bin durch Zufall auf dieses Angebot gestoßen und wollte ein paar weitere Meinungen zu diesem System hören.

Relativ ratlos bin ich bei dem verbauten Prozessor (hatte bisher nur Intel) und ob sich die Komponenten (besonders das Netzteil) überhaupt vertragen.

Würde mich freuen wenn sich der ein oder andere die Mühe macht und mir seine Meinung mitteilt :)

Grüße,

DerElsen
 
Tut mir leid, ich halte nichts von solchen Systemen. Nur mal als Beispiel: Das Netzteil ist ziemlicher Müll. Bei solchen Systemen wird immer viel Werbung gemacht z.B.: uuuhhhhh 6 Kerne!!!

Stell dir lieber was vernünftiges selber zusammen ;-)


Grüße
 
Xilence ist jetzt nicht gerade ein Tophersteller, ob die Netzteile überhaupt was taugen kann ich dir nicht sagen...
Das Angebot ist jetzt aber auch nichts besonderes, für 1050€ bekommst du einen schnelleren Rechner, denn der Phenom II X6 ist trotz 6 Kernen in Spielen deutlich langsamer als ein i5-2500k.
Die 900€ Kombi in der FAQ ist schneller als der PC.


MfG
 
Obwohl ich auch schon wesentlich schlechtere Angebote für Komplettsysteme gesehen habe, würde ich es trotzdem nicht kaufen. Beim Eigenbau kannst du die Hardware nach deinen Bedürfnissen auswählen und sparst ne Menge Geld.
 
Ich finde das Angebot auch nicht optimal.

Für das Geld kannst Du besseres bekommen und das Angebot ist meiner Meinung nach zu teuer.

Was auch kurios ist, das groß Crossfire angepriesen wird, aber ne Nvidia verbaut ist?

Versuch dir für das Geld was besseres zusammen zu stellen.

Ob AMD oder Intelprozessor......das muss jeder für sich entscheiden.
Klar ist Intel stärker, dafür aber auch teurer. Wenn Du die Kiste zum gamen nutzen willst, würde ich mein Augenmerk eher auf die Grafikkarte setzten. Wobei ich der Meinung bin, das man keine 580 gtx braucht. Eine 570 / oder entsprechenden AMD Pendant reichen vollkommen aus um alle aktuellen Spiele auf Maximum zu spielen.

Ich selber habe zur Zeit die Kombi AMD 965 + 470 GTX + 8 GB Ram und habe aktuell keine Probleme, weder bei Crysis, noch bei Battlefield 3 und spiele bei ne Auflösung von 1680x1050 alles auf Maximum.
 
Das Problem ist, dass ich für das 900 €-System aus der FAQ in Wahrheit ca. 1050 € kostet...unter anderem wegen den überteuerten HDD-Preisen.
Dazu kommt noch dass mir die empfohlenen Gehäuse nicht wirklich zusagen, da kommt dann zusammen mit Betriebssystem nochmal was ordentliches drauf, und komme dann immer über mein Budget von 1150-1200 €...
Würdet ihr mir anstatt der GFX 580 zur 570 raten?
 
Ich habe grad mal nachgerechnet und habe erstaunt herausbekommen, dass die Komponenten einzeln sogar mehr kostet. Daher ist der Preis auf jeden Fall sehr gut. Die Montage und Win 7 Installation müsste man ja auch noch berechnen. Ob die Wahl der Komponenten sinnvoll ist, ist was anderes.

CPU: 150€
Board: 90€
Grafikkarte: 400€
Ram: 30€
Netzteil: 70€
Brenner: 25€
Win 7: 85€
CPU Kühler: 15€
HDD: 200€
Gehäuse: 60€

=> 1125€

Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Recht teuer für die Komponenten. Und welche Graka genau drin steckt steht auch nicht dabei. Auf dem einen Bild ist eine Graka mit einem Accelero XTREME Lüfter abgebildet, aber der wird ganz sicher nicht drin sein. Und was soll überhaupt das Bild des CrossFire X Systems? :D

Selber zusammenstellen und bauen bist du besser mit bedient, da helfen wir auch gerne bei.

@EDIT:

Ja eine 570 wäre vom P/L deutlich günstiger. Du mußt ausserdem bedenken, dass ein System aus der FAQ oder selbst zusammengestellt deutlich hochwertigere Komponenten hat! Da werden keine 30€ NTs verbaut.

Bezüglich der HDD Preise: Es ist günstiger eine große SSD zu holen und auf die HDD erst einmal zu verzichten. Preislich kommst du damit besser weg.
 
Recht teuer für die Komponenten? Rechne mir das mal bitte vor! Ich bin wie gesagt auch kein Freund von Fertigsystemen, aber es ist nicht überteuert. Klar ein i5 2500K hat ein besseres P-L Verhältnis, aber deswegen ist der Preis für diese speziellen Komponenten ja nicht überteuert!
 
Bei dem Preis eindeutig zu einem Intel i5 System greifen.

Einzelpreise der Komponenten mag zwar passen. Jedoch gibt es bessere Preise bei anderen Herstellern.

Netzteil gibt es bessere im selben Preisbereich: bQuiet Serie z.B.

Festplatte: Seagate ODER Samsung... Oder ist schonmal schlecht.
Nun, dazu sage ich eindeutig: Weniger Gesamtkapazität + SSD


Alles in allem sollte dich diese FAQ weiterbringen.

Rein Leistungstechnisch gibt es für gleiches Geld weitaus mehr Frames!

Sitzt das Geld locker, und man will ohnehin heute direkt bestellen. Dann kann man das tun. Laufen wird alles bei der Hardware.
 
Gebe da Anoubis vollkommen recht der Preis für das Kompletsystem geht voll in ordnung da sollten die, die
hier rum jammer "ääääh ist zu teuer usw" erstmal selber rechnen.

Aber es ändert nichts daran das man in sachen P/L mit ein 2500k und anderer Graka usw besser dran ist und sparen tut.

Denoch wer ein Kompletsystem mit AMD und 6 kerne usw unbedingt will gibt bei den Angebot zumindes nicht mehr aus als es einzeln kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist immer, sind die Komponenten ihr Geld wert... Die CPU ist nicht der "neuester 6 Kern Prozessor", so wie da steht. Und nur weil 2TB HDDs gerade 200€ kosten heißt es ja nicht, dass es Sinn macht sie für den Preis auch zu holen. Ich gebe euch recht, wenn man so durchrechnet ist der Preis ok. Ich vermute allerdings, dass hier Retourkomponenten etc verwendet werden oder Restposten.
 
Wolle82: Auch dir geb ich Recht.

Einsparmöglichkeiten gibt es sicherlich, aber wenn wir einen Selbstbau ausschließen, dann finden sich nicht sehr viele Anbieter, bei denen ein vergleichbares System "ready to play" ist.

Jedenfalls hab ich nicht die Lust danach zu Kugeln.

Meines Erachtens nach kann besagtes System bedenkenlos bestellt werden, sollten weitere Anstrengungen ausgeschlossen werden.

In dem Sinne:
Ready to Play > Do it yourself
 
Sieht sehr gut aus. Beim MB könntest du noch etwas sparen, wenn du ein H Board nimmst. Oder du tauschst den i5-2400 gegen einen i5-2500k für evtl OC Möglichkeiten.

Edit: Wenn du dich für den 20€ teueren i5-2500k entscheidest, benötigst du noch einen CPU-Kühler (Mugen3 oder Thermalright Macho). Beim i5-2400 reicht der boxed Kühler vollkommen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
So...hab jetzt mein finales System zusammengestellt und würde das auch so bestellen! (Link)

Das NZXT Phantom-Gehäuse bestell ich woanders, aus irgendeinem Grund ist das auf mindfactory 40 € teurer als in anderen Shops :rolleyes:
 
Ja sieht gut aus. Nur beachte, dass du jetzt ne kleinere Grafikkarte hast und insgesamt mehr bezahlst. Also solltest du NUR Zocken, dann würde ich mir das nochmal überelgen. Die CPU ist besser, das steht außer Frage und das Netzteil ist natürlich auch qualitativ besser.
 
Laut Beschreibung der GTX 570 Phantom kommt die fast an die nicht übertakteten 580er Karten ran...zudem hab ich schon öfter gehört, dass die 580 vom P/L her nich so pralle ist...deswegen hab ich mich für die 570er entschieden.
 
Zurück
Oben