Suche Mini PC bis ca 200 €

Mloki

Ensign
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
236
Hallo,

ich bin mal wieder auf der Suche nach neuer Hardware.

Diesmal geht es um einen Mini PC, der am besten passiv gekühlt ist, und so wenig Strom verbraucht wie möglich. Ich suche nach einem Komplettsystem, und möchte nichts zusammenbauen, abgesehen von Ram Aufrüstung und Stecker einstecken.

Folgende Anforderungen sollte er erfüllen :

- stabile Hardware, also nicht nach ein paar Wochen abrauchen
- zuverlässig mit Linux laufen
- Browsingsessions nicht zur unerträglichen Qual machen
- hochauflösende Videos abspielen können
- es wäre schön, wenn er mit bis zu 8 GB Ram aufzurüsten wäre
- USB 3.0 wäre auch toll, damit ich auf diese Weise eine zusätzliche HDD anschliessen kann
- Intern verbaubare 2,5" SSD
- HDMI Anschluss

Bisher hatte ich die Zotac ZBOX CI323 Nano im Visier, die hat jedoch auf Amazon jede Menge negative Bewertungen, sie scheint auch nicht Linux kompatibel zu sein. Mein inneres Gefühl sagt mir : Finger weg davon. Abgesehen davon unterstützt sie nur 4GB Ram.

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit kleinst PCs und mag mir ein wenig beratend zur Seite stehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Qarrr³,

gibt es denn da empfehlenswerte Komplettsysteme ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ClashHexmen

Der Skylake scheint schon recht passend zu sein, welchen Ram kann ich da verbauen, der hat ja offenbar nur 1 GB drin ?


@Qarrr³
Hui, da hab ich ja die Qual der Wahl :)
Zotac ZBOX CI327 läuft auch mit Linux und vor allem stabil im Gegensatz zur CI323 ?

Ok ich hab grad noch genauer verglichen und denke, der Gigabyte Brix GB-BPCE-3455 ist mein Favorit, da brauch ich jedoch auch passenden Ram zu. Wie kann das Teil wirklich so preiswert sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir läuft ein Gigabyte Brix (Celeron 3150, 8 GB RAM) mit Debian als Cloud-Server seit knapp drei Monaten im Dauereinsatz, und ich kann absolut nichts daran aussetzen. Von daher würde ich sagen: Gute Wahl!

Gruß Jens
 
uburoi schrieb:
Bei mir läuft ein Gigabyte Brix (Celeron 3150, 8 GB RAM) mit Debian als Cloud-Server seit knapp drei Monaten im Dauereinsatz, und ich kann absolut nichts daran aussetzen. Von daher würde ich sagen: Gute Wahl!

Gruß Jens

Intuition ist alles ;)
Welchen Ram hast Du in Deinem verbaut ?
 
ClashHexmen schrieb:
Steht doch auf Geizhals: "2x DDR3L SO-DIMM, dual PC3L-14900S/DDR3L-1866"
Ach so sry übersehen, danke an alle !
Ihr habt mir wie immer schnell und unkompliziert geholfen.

Nachtrag : hmm ich finde jedoch bei den Ram Angaben verschiedene Ram Module, CL 10-10... CL 11-11 usw. da weiss ich jetzt aber trotzdem nicht, welche tatsächlich kompatibel sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei Amazon einfach den angebotenen RAM von Crucial genommen, und der macht, was er soll.

Gruß Jens
 
uburoi schrieb:
Ich habe bei Amazon einfach den angebotenen RAM von Crucial genommen, und der macht, was er soll.

Gruß Jens

Magst Du den mir bitte mal verlinken, Amazon schlägt bei mir da nix vor.
 
In der Geizhals Angabe steht alles drin was du brauchst. SO-Dimm als Formfaktor. DDR3L für Module die mit 1,35V laufen können. Maximal 1866 als Taktrate. 1333er und 1600er Module sind auch ok.

Du könntest auch auf die Homepage von Gigabyte gehen. Dann würdest du ein PDF-Dokument finden wo dir ganz konkret Vorschläge zu Kompatiblen Modulen gemacht wird: http://download.gigabyte.eu/FileList/Memory/brix-apollo_memory.pdf
 
Mloki schrieb:
- Browsingsessions nicht zur unerträglichen Qual machen

Ich will nicht behaupten, dass es mit dem Atom-Celeron von Anfang 2015 (frühere Atoms waren schon schneller als der Braswell) in dem jetzt ausgesuchten Gigabyte Brix unerträglich wird. Ertragen lässt sich bekanntlich viel. Aber mir wäre die doppelt so hohe Singlethreadleistung des Ultrabook-Celeron 3855U im Shuttle definitiv einen Aufpreis wert.
 
ClashHexmen schrieb:
In der Geizhals Angabe steht alles drin was du brauchst. SO-Dimm als Formfaktor. DDR3L für Module die mit 1,35V laufen können. Maximal 1866 als Taktrate. 1333er und 1600er Module sind auch ok.

Du könntest auch auf die Homepage von Gigabyte gehen. Dann würdest du ein PDF-Dokument finden wo dir ganz konkret Vorschläge zu Kompatiblen Modulen gemacht wird: http://download.gigabyte.eu/FileList/Memory/brix-apollo_memory.pdf

Danke, ich war auf der Seite von Gigabyte, konnte das Modell aber nirgends finden.

@Juri-Bär
Danke auch Dir für den Hinweis !
Ich werde es überdenken.
 
Qarrr³ schrieb:

Ich hab bereits Deinen ersten Vorschlag bestellt, also das System zum Zusammenbauen, da es kein wirkliches Gefummel erfordert wie ich später eingesehen habe. Alles bei Mindfactory bestellt, voraussichtlich versandfertig in 6 Tagen :o
Hätte doch extra 5 € drauflegen sollen für den Gold Service -.-

Find ich irgendwie schon dreist, es so zu verzögern, obwohl alles lieferbar ist.
 
Du scheinst den letzten RAM bestellt zu haben. Vielleicht finden sie den im Lager nicht.
 
Ja wer weiss ... muss ich halt warten.
 
guten tag zusammen..

ich hänge mich hier mal an, wenn ich darf, bräuchte auch ein mini sytem für wohnzimmer, soll / muss kodi können evtl libre elec only, das was Qarrr unter #2 geschrieben hat klingt plausibel, ---> https://geizhals.de/?cat=WL-545647

welche ssd und gehäuse würdet ihr empfehlen, hab auch zusammenbau erfahrung !

grüße und schönen feiertag noch!
 
Zurück
Oben