Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme

AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

An sich ja, frei von Problemen sind VA-Monitore auch nicht. Der ganze Thread basiert auf meinem letzten Kauf, dem AOC Agon AG352UCG, 35". Diesen habe ich gestern gerkauft bei Saturn, da es ihn für nur 750€ gab. Dachte mir, VA, 100Hz, 3440x1440 klingt mega. Heute dann einige Tests dazu gelesen und dort wurde von unzumutbarem Imputlag berichtet und unscharfem Bild bei Bewegungen, weil das Panel nicht hinterherkommt. Man hat die Wahl zwischen "unscharf/ verwaschen" wenn man Overdrive ausschaltet oder auf Minimal einstellt und Bewegungsartefakten, wenn man Overdrive höherstellt. Bin also knapp davor das Ding zu stornieren.
Der Samsung mit den Lila Artefakten war ja auch VA. Also ist VA jetzt auch nicht das Wunderpanel.
Und ja, da ich fast ausschließlich RPGs spiele, muss es nicht soo schnell sein, aber es darf die Bildqualität auch nicht leiden, wenn ich mich im Spiel umschaue.

Edit:
Der Acer Predator X34A würde jetzt durch den 10% Ebay-Gutschein und 100€ Cashback von Acer 1023€ kosten. Ist jetzt auch ein AUO-IPS Panel. Keine Ahnung, obs dieses Gerät besser macht als seine 27"er Freunde
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

Hmm, also wenn VA Probleme mit schlieren hat, dann hauptsächlich in schwarzen bzw. dunkelgrauen Bereichen.

Sollte im alltag eigentlich ziemlich unauffällig sein. An deiner Stelle würd ichs einfach mal ausprobieren. Ein paar schlieren in extrem dunklen stellen, die man eh nicht so genau wahrnimmt sind wohl einfacher zu verkraften, als auffälliges Backlight bleeding.

Ich hab nen mittlerweile schon ein paar Jahre alten Samsung TV mit VA Panel und in manchen Games sind mir die schlieren in dunklen bereichen auch aufgefallen. Hab das aber auch erst nach nem Jahr oder so bemerekt. Wenn mans weiß sieht mans natürlich, aber soo aufällig ist es eigentlich nicht. Mich störts nach wie vor nicht, vor allem macht der hohe natürliche Kontrast des Panels imho alles wieder wett. Da kann man dann am TV auch auf sämtliche Bild-Verschlimmbesserer verzichten, aber gut, das gibts bei Monitoren ja eh nicht...

Bei dir musst du halt prüfen, wie das Panel mit den 100 Hz umgeht. Kann natürlich sein, dass das Panel bei 100 Hz auch bei hellen szenen mehr schwächen zeigt, als ein vergleichbarer IPS Monitor.
Aber probieren geht über studieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

Okay, ich glaub, ich behalte mein X34A doch^^ ich hatte nämlich auch vor gehabt, meinen Acer zurückzugeben und mir doch noch den AGON zu holen...aber was ich alles so über den lese, da leb ich einfach mit dem bissl BLB was mein X34A hat (und das ist wirklich sehr wenig) und hab nach wie vor ein extrem geiles Spielgefühl!

Danke nochmal an der Stelle...hab jetzt auch die Schnauze voll, meine Zeit damit zu verbringen um zu vergleichen etc... bei der Wahl des Acers hab ich mich schon Wochen mit beschäftigt^^
 
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

Die Kommentare sind wieder super. Bis eben wollte ich es mit beiden sein lassen und nun macht ihr sie mir wieder schmackhaft ;-D
 
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

Gna....nach dem gestrigen Vega 56 Launch-Debakel seh ich für gute Custom-Designs von Vega 64 mit ordentlicher Verfügbarkeit und dem dadurch bedingten ordentlichen Preis schon wieder schwarz...

Was ist denn wenn ich:
- G-Sync möchte
- 1440p möchte, da 4K mir zu viel Leistung erfordert und selbst eine 1080 Ti dafür in absehbarer Zeit unterdimensioniert ist
- den Dell S2716DG schon hatte und keinen Bock auf andauerndes Farbprofilgebastel habe
- die Acer Predator-Modelle optisch aufgrund des Standfußes nicht in Frage kommen
- der AOC Agon 271QG zwar ganz gut, aber auch nicht wesentlich besser als mein BenQ ist
- ich maximal 27" möchte, 34 mir definitiv zu groß ist
- und vor allem mein Exemplar vom BenQ XL2730Z ein offenbar sehr gutes ist, was sich im Vergleich mit dem IPS-Panel vom Agon 271QG nicht zu verstecken braucht

Da gibts ja im Grunde nur noch die Asus TN/IPS-Modelle und den Viewsonic. Und über die Asus-Modelle liest man auch häufig Probleme, dazu sind sie wie der Viewsonic sehr teuer. Oder übersehe ich was?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

Ja, so sieht es leider aus, werde diese Woche noch den Viewsonic bestellen. Ansonsten muss man bis nächstes Jahr warten, bis LG den 32 Zoll, WQHD mit GSync rausbringt, die Kiste wird aber locker bei ca. 900 - 1000 € liegen.
 
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

NotFlawless schrieb:
Ja, so sieht es leider aus, werde diese Woche noch den Viewsonic bestellen. Ansonsten muss man bis nächstes Jahr warten, bis LG den 32 Zoll, WQHD mit GSync rausbringt, die Kiste wird aber locker bei ca. 900 - 1000 € liegen.
Ja, wird allein schon wegen der 32 Zoll 100€ teurer, was ich überflüssig finde.
 
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

Der Acer X34 is scho a feddes Teil! :D
 
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

Curved ist net so mein Fall, da ich doch noch recht viel andere Sachen am PC mache.

@Maine
Den Asus als IPS hatte ich auch schon hier, das war unterste Schublade. Lecker gelber Glow in jeder Ecke, richtig massiv und mehre Pixelfehler. Vielleicht gibt es da auch gute, aber man muss halt wieder Lotto spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

Langsam regt es mich ja schon auf auf 20" mit 1680x1050 zu zocken ;D Hatte soviel hier von den G-Sync Modellen, aber keiner kam von der Bildqualität an meinen NEC heran. (Bin vielleicht auch nur minimal ein kleiner Glossy-Freund und da wirds mit der Auswahl düster, also habe ich es aufgegeben und schätzte matt geht klar - Wenn auch oft der IPS-Glow durch das matte Coating verursacht wird, warum lässt man den Dreck dann nicht weg oder überlässt dem Kunden wenigstens die Entscheidung, ob er Glossy oder Entspiegelt möchte - Vermutlich, weil sich das nicht lohnt, da die Zielgruppe für Glossy zu klein ist, aber bei TVs gehts ja auch)

LGs 32"....ist da irgendwas angekündigt mit G-Sync? Ich seh grad, mit dem LG Electronics 34UC89G-B existiert sogar ein G-Sync Monitor von denen. Bis jetzt dachte ich, die hätten garkeinen. Nja, 2560x1080 auf 34" ist mir dann doch viel zu wenig.
 
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

Maine schrieb:
LG will auf der IFA neue Geräte präsentieren:
https://www.computerbase.de/news/monitore/lg-32gk850g-27gk750f.60649/

Der 32"er klingt schon nicht schlecht. Aber eigentlich sind 27" und 1440p schon das perfekte Paar...
Finde ich auch. Durch die paar unnötigen Zoll mehr wird auch der Preis etwa 100€ höher ausfallen. Also können wir uns auf 1000-1100€ einrichten, mit viel Glück vielleicht 900€.
 
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

Wenn man erstmal ne weile vor nem 34° 3440x1440 Curved gezockt hat, will man einfach kein 16:9 mehr haben! Ich beneide jeden, der es noch nicht probiert und somit noch nicht von "abhängig" gemacht wurde :D Aber hey, hab gestern spontan mein "alten" 4k Moni verscheuert und nen fettes + bei meim Acer gemacht! :D:D
 
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

Maine schrieb:
LG will auf der IFA neue Geräte präsentieren:
https://www.computerbase.de/news/monitore/lg-32gk850g-27gk750f.60649/

Der 32"er klingt schon nicht schlecht. Aber eigentlich sind 27" und 1440p schon das perfekte Paar...

Oh ja, den Beitrag las ich und hab den wohl im Gedächtnis beiseite gelegt. Der 32"er ist nix für mich. 32" Ultrawide ja, wenns dann 3440x1440 hätte, aber 32" 16:9 ist mir zu hoch. Nene...sehr schade. Aber vielleicht überrascht uns ja ein anderer Hersteller ;)
An sich sind die einzigen für mich interessanten Monitore, die angekündigt wurden Asus ROG Swift PG35VQ und Acer Predator X35. Dort schreckt mich nur der Preis ab und um ehrlich zu sein sehe ich dort die gleichen Schwächen wie BLB und Pixelfehler kommen. Was wollen die machen...AUO bleibt AUO. Wüsste nicht, warum ein Wunder passieren sollte und diese plötzlich fehlerfrei sein sollten.
 
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

Ich glaube man kann da in der Tat nur auf LG hoffen, dass deren Panels besser sind, als die von AU Optronics.
Samsung mit seinen VA-Panels ist ja offenbar auch nicht das Gelbe vom Ei, zudem gibts die bislang nur mit Freesync.

Wird einfach Zeit, dass nvidia Adaptive Sync unterstützt, bei Notebooks machen sie das ja schon...
 
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

MeisterOek schrieb:
Oh ja, den Beitrag las ich und hab den wohl im Gedächtnis beiseite gelegt. Der 32"er ist nix für mich. 32" Ultrawide ja, wenns dann 3440x1440 hätte, aber 32" 16:9 ist mir zu hoch. Nene...sehr schade. Aber vielleicht überrascht uns ja ein anderer Hersteller ;)
An sich sind die einzigen für mich interessanten Monitore, die angekündigt wurden Asus ROG Swift PG35VQ und Acer Predator X35. Dort schreckt mich nur der Preis ab und um ehrlich zu sein sehe ich dort die gleichen Schwächen wie BLB und Pixelfehler kommen. Was wollen die machen...AUO bleibt AUO. Wüsste nicht, warum ein Wunder passieren sollte und diese plötzlich fehlerfrei sein sollten.

Also wie schon erwähnt, bin ich sehr zufrieden mit dem X34A! Der hat echt nur minimal BLB, was einem im Betrieb bei vollem Bild 0 auffällt! Aber was mich natürlich auch interessiert, um wieviel Teurer das neue Modell sein wird....und wann es natürlich letztlich in die Läden kommt! 100hz mehr, nen verbessertes G-Sync, HDR + Quantum Dots... alter Falter, ich rechne mal mit 2000~ +/- oder aber Acer geht bei den bisherigen Modellen was runter und verkauft den dann für 1.5~
 
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

UVP 2000€ heißt letztendlich aber auch so 1500 nach kurzer Zeit. Bei Acer gibts fast immer Cashback, dann kombiniert man das mit irgendwelchen 10% oder 15% Gutscheinen von Ebay oder anderer Händler etc. Die Sache ist, die reden beim Asus von 4 Quartal 2017! Halte ich für sehr unwahrscheinlich, der 4k UHD Asus verspätet sich ja auch grade sehr, der sollte im Sommer kaufbar sein. Aber danke für dein Feedback. Ich meine, selbst bei den gefürchteten 27" IPS 144Hz G-Sync Monitoren soll es Personen geben, die meinen, dass die nach dem 4ten oder 6ten Tausch ein fehlerfreies Modell hatten oder eines, mit dem man leben konnte. Es gibt sie also tatsächlich, nur möchte och nicht ewig rumtauschen. Das ist einfach großer Stress. Und ich habe in dem Acer X34 Thread gelesen, dass es da schon einige Personen mit BLB-Problemen gab, die dann aufgaben. Aber du hattest Glück, nur das hat nicht jeder.

Würde Nvidia kompatibel zu Freesync sein, würde ich mir wohl einen Eizo Foris holen ;D
 
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

Jaja das "behaupten" sie...letzendlich haben sie sich am Ende einfach mit dem abgefunden, was sie dann eben hatten...Stichwort: wenig BLB zb... vllt hatten sie anfangs sogar mehr und waren dann einfach nur zufrieden!? Oder hatten am ende sogar mehr und haben den Tatsächlich zurück gebracht und komplett drauf verzichtet!! Aber wie soll das denn gehen??? Das wäre das selbe, wenn ich mein ganzes Leben lang nur am wixen war, dann endlich Sex hatte, aber aufgrund ein paar "Mängel" wieder zum wixen zurück will.... Ernsthaft??^^

Es gibt einfach nix Perfektes! In nem anderen Thread wurde mir nen Samsung empfohlen, der tatsächlich bei einigen Test´s wenig bis gar kein BLB aufwies...aber in anderen Punkten widerrum versagte...bzw sogar richtig fiese Pixelfehler hatte!!!

Klar kann man tauschen, was das Zeug hält...das ist das gute Heutzutage! Ich selbst habe erst kürzlich 6 mal ne 1080 Ti umgetauscht und hab es 1 weiteres mal vor xD ich hoffe echt, da sitzt dann mal nen neuer Verkäufer...natürlich ist es mein Recht und gerade bei dem Preis will man sich auch nicht mit weniger zufrieden geben, aber ich fühl mich da schon immer nen bissl blöd bei^^ Zum Glück hatte ich mir den Acer Online bestellt... wenn ich mir vorstelle, den 6-7 mal umzutauschen...

Vllt hatte ich wirklich Glück...vllt aber geb ich mich mit meinem BLB auch einfach nur zufrieden, wo andere widerrum direkt ans umtauschen denken... wer weiß, wer weiß... auf jedenfall würde ich nie wieder zum 16:9 Format zurück wollen und auch wenn es da draußen irgendwo den komplett schwarzesten Monitor gibt, wäre mir die tauscherei glaube viel zu anstrengend! Der Acer ist nun leider auch nicht so kompakt, wie ne Grafikkarte^^ Aber jeder wie er mag ;-)
 
AW: Suche Monitor mit G-Sync ohne bekannte Probleme ;D

Hat einer von euch inzwischen den Viewsonic mal ausprobiert?
 
Zurück
Oben