dogio1979
Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 7.311
Laut Geizhals beläuft sich der Preisunterschied der schwarzen patrone auf 2 Euro bei etwa gleicher Druckleistung.
Ich würde es eher von deinem Druckverhalten abhängig machren. Wird farbe sehr selten benötigt, fährst du mit einem Zwei-Patronensystem besser, weil ein Einzelpatronensystem immer Farbe für Druckkopfreinigungen verjubbelt. Das fällt natürlich umso mehr ins Gewicht, desto weniger Farbe gedruckt wird.
Über die Haltbarkeit kann ich nichts sagen. Das Einzelpatronensystem ist erst im September diesen Jahres rausgekommen und wurde explizit für den europäischen Markt entwickelt.
In der Vergangenheit hat sich Lexmark im Falle eines Defekts im Allgemeinen sehr kulant gezeigt. Die tauschen ohne groß Nachzufragen.
Von den Einzelpatronen gibt es auch A-Versionen, allerdings bin ich bisher noch auf keine Refill-Anleitung gestoßen.
Aber wenn dann gleich richtig Geld auf den Tisch legen und den Pro805 kaufen, wenn man kein Fax braucht. Immerhin ist das ja eine Investition für 5 Jahre.
Ich würde es eher von deinem Druckverhalten abhängig machren. Wird farbe sehr selten benötigt, fährst du mit einem Zwei-Patronensystem besser, weil ein Einzelpatronensystem immer Farbe für Druckkopfreinigungen verjubbelt. Das fällt natürlich umso mehr ins Gewicht, desto weniger Farbe gedruckt wird.
Über die Haltbarkeit kann ich nichts sagen. Das Einzelpatronensystem ist erst im September diesen Jahres rausgekommen und wurde explizit für den europäischen Markt entwickelt.
In der Vergangenheit hat sich Lexmark im Falle eines Defekts im Allgemeinen sehr kulant gezeigt. Die tauschen ohne groß Nachzufragen.
Von den Einzelpatronen gibt es auch A-Versionen, allerdings bin ich bisher noch auf keine Refill-Anleitung gestoßen.
Aber wenn dann gleich richtig Geld auf den Tisch legen und den Pro805 kaufen, wenn man kein Fax braucht. Immerhin ist das ja eine Investition für 5 Jahre.
Zuletzt bearbeitet: