Suche Musikanlage|Boxen|Subwoofer gute Qualität + Bass

Skyline629

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
505
Hey.
Ich möchte eine Musikanlage für mein Zimmer.Strom ist überall zur Verfügung :D
Höre Dubstep. Drum &Bass. House. Electro

Ich weiß nur nicht ob Aktiv oder Passiv. Den ich möchte die Anlage später wenn ich mal umziehe auch mitnehmen und Erweitern.Am liebsten möchte ich erstmal eine 2.1 Anlage die ich später auf 7.1 Erweitern kann. Ist es möglich PC.Fernsehr und Handy an der Anlage dran zu schließen und dann @ Fernbedienung oder Knopfdruck das bestimmte Abspielgerät auszuwählen ? Geht das auch bei Aktiven Lautsprecher?

Bisher fand ich Rubicon R8 2.1 Bundle sehr gut aber das ist bei Thomann nicht mehr erhältlich.

Welche Boxen.Subwoofer.Verstärker etc. wären geeignet? Bin um jeden Tipp/Hilfe dankbar. Hoffe ihr schlagt mir einige Systeme vor.

Gruß Sky
 
wichtig wäre zu aller erst mal, wie viel Geld willst du ausgeben ?
 
Naja. Ich möchte was ordentliches und Wollte unter 500€ bleiben.. Je Weniger je besser.ca 300€+/- für ein 2.1
 
Kommt Selbstbau mittels fest definiertem Bausatz in Frage? Damit würdest du ein sehr, sehr gutes P/l bekommen.
 
kA was mit Selbstbau gemeint ist. Ich würde wohl die Boxen miteinander verbinden @ Kabel. Aber keine Lautsprecher.Verstärker oder Subwoofer selber bauen :D
 
Nein Danke :D Möchte welche kaufen. Sie miteinander verbinden und fertig :D Es gibt auch keine Nachbarn also Ordentlich Bass :D

|| Sowas wäre schon geil :D Welche Boxen sind das ? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind auch selbst gebaute Boxen, ich kann dir aber nicht sagen mit welchen Chassis.
 
jap.. 4 Subwoofer mit je 30 cm Durchmesser sind aber VIEL zu übertrieben und überdimensioniert für solche Räume..

Selbst ein 30cm Subwoofer dürfte für die meisten Räume zu groß sind.

Wie schauts aus mit Gebrauchtkauf?

Wenns neukauf sein muss:

AV-R: http://geizhals.de/?cmp=927517&cmp=910993&cmp=738676#xf_top
(bleib bei 5.1 max. 7.1 ist quatsch, bringt nix, kann man noch schwerer aufstellen als 5.1, kostet mehr für die selbe Qualität, und es gibt kaum filme mit 7.1 Tonspur. Wenn Surround, ist es in 90% der Fälle 5.1. Reicht auch vollkommen aus...
Frontspeaker: 2x KEF C3
Subwoofer: Mivoc Hype G2.
Mcht etwa 540€ zusammen, und damit hast du nen recht guten start. Ist auch eher im Einsteiger / Untere Mittelklasse bereich.

Interessanter fände ich persönlich z.B. die Q300. Die klingen nochmals deutlich besser, und kommen ohne Subwoofer alleine sauber bis 42 Herz runter (Tiefbass bei Musik fängt erst bei 40 Herz an.).

Würde mir überlegen, diese als Frontspeaker später mal zu kaufen (damit du dich im Stereo betrieb steigerst), die C3 als Rear boxen verwendest, nen passenden Center kaufst, und den Subwoofer evtl auch irgendwann durch ein besseres Modell ersetzt.

Fotos vom Raum oder zumindest ne Skizze wäre sehr hilfreich ^^

Übrigens: das Rubicon R8 2.1 Bundle halte ich für komplett überflüssig.. Die R8 monitore sind bereits von sich aus in der Lage, den ganzen für Musik wichtigen Tiefbass bereich abzudecken. Ein Subwoofer ist da unnötig. Da würde ich gleich zum Bluesky Exo² greifen, dsa bleibt dann aber auch bei 2.1.
 
okay Danke.

Super Antwort Darkseth. (: Außer mit den AVR (ich geh mal von aus das das der Verstärker ist) welchen von den 3 ?

Ich glaube das ist dann ein Passiv System. Welche Kabel brauch ich den noch ? Und gibt es einen besseren Subwoofer für etwas mehr Geld?
 
Kannst du dir nach Features aussuchen, deswegen hab ich beide verlinkt.
Das sind nicht nur Verstärker, sondern auch AV-Receiver, sprich du kannst mehrere Quellen anschließen und am Gerät dazwischen umschalten, und hast dabei auch viele funktionen und einstellungsmöglichkeiten.

Der Subwoofer gilt als eine gute low-budget wahl. Ich würde vermutlich erst ab 300-400€ aufwärts für nen subwoofer weitermachen, bzw lieber bessere Lautsprecher nehmen.
Bass ist nur ein winziger bruchteil des gesamten Frequenzbereichs.
 
Richtig gute Subs gehen erst bei ~300-400€ mindestens los. Eher mehr.
 
Okay Danke euch beiden (:

Wie ist das eigentlich mit den Subwoofer, ist der Aktiv ?

Ich habe einige Videos gesehen wo mehrere Subwoofer und richtig viele Lautsprecher etc. angeschlossen sind ? Wie geht das ? Werden dazu mehrere Verstärker genutzt ? und wie wird das von der Audioquelle aufgeteilt ?
 
Wie ist das eigentlich mit den Subwoofer, ist der Aktiv ?
Ja, die sind aktiv.


Ich habe einige Videos gesehen wo mehrere Subwoofer und richtig viele Lautsprecher etc. angeschlossen sind ? Wie geht das ? Werden dazu mehrere Verstärker genutzt ? und wie wird das von der Audioquelle aufgeteilt ?
Zeig doch mal ein Beispiel!


Und Fotos deines Raumes brauchen wir auch mal, wenn wir wenigstens Tipps fürs Probehören geben sollen.
 
http://youtu.be/-r10egDffOc?t=2m55s Der Typ hat richtig viele Boxen und die Anlage sieht auch ziemlich gut aus. Foto von mein Raum gebe ich nicht, Sorry aber ob Standboxen oder Regellautsprecher sind mir egal. Je nachdem was Preis/Leistung besser ist.
 
Vergiss doch die Idee von mehreren Subwoofern. Das ist nicht ansatzweise in deinem Budget drin ;) Bevor du dir mehrere Subwoofe rhinstellst, würde ich lieber erstmal EINEN qualitativ guten Subwoofer haben. Das brintg dir deutlich mehr als viele billig-subwoofer.
Zudem würde ich in erster Linie am Stereobild ansetzen, sprich bessere Frontboxen.
Solange du keine 1500€ alleine fürs Stereo ausgibst, würde ich nichtmal dran denken, mehrere Subwoofer zu nutzen. Zudem das bei den meisten Räumen nichtmal wirklich sinn ergibt, weil sie einfach zu klein sind.
 
Foto von mein Raum gebe ich nicht
Die Raumakustik und Aufstellung macht beim Klang der Lautsprecher einen Großteil aus. Darum sind Fotos sehr wichtig.

Bei dem Video muss ich nur mit dem Kopf schütteln. Bass, nichts als Bass, die Lautsprecher passen nicht zum Raum, sind beschissen aufgestellt. Dazu fällt mir nichts mehr ein.
 
Mach zumindest ne Skizze, damit wir wissen wie groß der Raum ist... Bei nem 13 m² Raum hat nen Subwoofer z.B. eher nix verloren. da würde ich lieber bessere Boxen kaufen, die tiefer runterkommen, und den bass selbst übernehmen können.
Oder sag wenigstens die Wandlängen, und wieviel meter entfernung du haben wirst vom Kopf zu den Boxen.
 
Alles klar. War ja nur eine Frage :D Ich denk mal ich warte noch bis ich mehr Geld zur Verfügung habe und hol mir dann was ordentliches yo. Welche Lautsprecher würdet ihr den noch empfehlen die auch ordentlichen Bas haben ? Stand oder Regallautsprecher
 
Welche Lautsprecher würdet ihr den noch empfehlen die auch ordentlichen Bas haben ? Stand oder Regallautsprecher
Ohne den Raum zu kennen kann man dir nicht einmal dahingehend eine Empfehlung geben.
 
Zurück
Oben