Suche neuen LED TV 32 bis 37 zoll

Naja ganz einfach, habe schon schlechte Erfahrung mit Philips Geräten gemacht (mein vorletzter TV war ein Philips und gab nach ca. 3 Jahren bei wenig Gebrauch den Geist auf, meine Eltern haben einen Philips LCD und mußten ihn schon 2 mal einschicken). Außerdem finde ich meinen Panasonic von der Bildqualität mindestens gleichwertig (bei aon TV sogar besser) bei deutlich günstigeren Preis.
 
na gut, du hast also ein generelles Problem mit Philips und jetzt nichts speziell gegen die besprochenen Geräte.

diese Horrorbericht kann ich Dir aber auch gerade bei Panasonic in Massen liefern, denn man hatte schon zeitweise das Gefühl bei denen, das fast jedes Gerät min. einmal vom Kundendienst besucht werden muss, weil sie nach recht kurzer Zeit schon Ärger gemacht haben und auch die neuen Geräte sollen schon wieder oder immer noch sehr mit irgendwelchen Geräuschen nerven, nur Pana hat eben einen sehr guten Kundenservice, der immer sehr schnell zu einem nach Hause kommt und meist die Fehler auch sofort beheben kann.
 
Das bestreite ich auch gar nicht. Ich will auch nicht die Qualität von den Philips Geräten schlecht machen.

Ich wollte nur vermitteln, dass jeder seine Erfahrungen hat (ob gut oder schlecht) und hier im Forum sein Gerät empfehlen wird. Der "Suchende" soll sich aber relativ unbefangen auf den Weg machen.
 
ne ne, das ist ja auch völlig ok, finde es ja selbst teileweise einfach nur noch peinlich und bedenklich, wie hoch die Ausfallrate bei den Geräten allen Hersteller heu zu tage ist, Sony hatte z.B. auch mal ein ganz häftiges Problem mit den aller ersten Modellen aus der 5800 Serie, die letztes Jahr rausgebracht wurde, denn bei allen musste erstmal das Motherboard getauscht werden, weil es zu Totalausfällen gekommen ist. ;) :D
 
also ich war heute im saturn

und auch mit abzügen sind die tv´s die mir zusagen auch im internet billiger:rolleyes:

ich hab ein auge auf diesen hier geworfen, was sagt ihr dazu?

http://geizhals.at/deutschland/a517167.html

ist ein CI+-Slot für z.B. sky?

ist der eingebaute usb anschluss dafür das ich z.B. eine exterene festplatte anschließen kann und dann filme musik und bilder wiedergeben kann?
 
Den USB Anschluß würde ich nicht unbedingt in die Entscheidung einfließen lassen, da du ohnehin die PS3 samt USB hast!
 
ja ok hasst du recht :)

aber wie sieht es allgemein mit dem fernseher aus?

alternative auch preismäßig her?
 
Der UE32B6000 ist noch ein Modell von 2009. Das macht ihn keineswegs schlecht, aber mit dem UE32C6000 gibt es mittlerweile schon einen Nachfolger, der auch gar nicht so viel teurer ist.
 
mh der hat aber keine 24p untestützung oder?

wie schaut es eig. mit 37 zoll geräten aus?

hatt da vieleicht jemand ein paar vorschläge?

auch mit den fähigkeiten
 
also ich kann von dieser B6000 Gurke nur ganz klar und deutlich abraten, da ich ihn persönlich einfach nur für schlecht halte.
das Gerät hat so viel Fehler und Maken, das er meiner Meinung nach noch nicht mal die 500 - 600,- wert ist.

so ist z.B. das Display sehr ungleichmäßig ausgeleichtet, das Billig-Display hat einen miesen Kontrastumfng, das man sonst nur noch in den ganz billigen LCD´s findet, dann leuchten die LED´s nicht wirklich weiß, sonder leicht bläulich, was die Farben verfälscht und du auch nie wirklich weiße Wolken sehen wirst, denn die sind immer leicht blau, zu dem kann das Gerät auch zu wenige Farben darstellen, was zwar für Trickflime noch ok sein mag aber für eine natürlich Farbdarstellung von Filmen reicht es echt nicht und dann noch in Verbindung mit dem Farbstick, einfach nur krank aber auch die Bildverarbeitung/Verbesserung ist noch nie auf dem Stand der Zeit gewesen und hat mehr Fehler produzier, als wirklich das Bild schön zu machen.

das war nun das zum B6000 aber auch der C6000 ist nicht das Wahre und Gelbe vom Ei, ohne Frage hat er sich im Vergleich zum B6000 verbessert, nur eben nicht so das ehr wirklich empfehlentswert wäre, denn andere Hersteller liefern da echt bessere Ergebnisse, was wohl auch Samsung selbst schon erkannen musste und deshalb seine Preise gerade ganz kräftig nach unten korrigiert.
Schwächen gibt es nach wie vor beim Kontrastumfang und dem realen Schwarzwert, die LED´s leuchten immer noch leucht bläulich, nur nicht mehr ganz so stark, dann ist die Bewegungsschärfe und Darstellung noch nicht optimal aber auch die Bildverarbeitung, produziert noch zu viele Fehler und über die spiegelde und getönte Filterscheibe kann man sich auch nur streiten, weile diese meiner Meinung nach nur was in übstrahlten Blödmärkten was bringt, da durch diese das Bild für Ahnungslose knackiger und fabenfroher wirkt und der Schwarzwert schwärzer, ein typischer Blender sind die Kisten, denn erst zu Hause zeigen sie, was sie wirklich drauf haben, oder eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
mh, hab heute mal mal welche von der 7000er serie von samsung angeschaut sind schon der hammer^^

aber was meint ihr, ich brauch den fernseher jetzt nicht unbedingt, denkt ihr ich soll noch ein bisschen warten? kommen in nächster zeit noch gute modelle?
 
Wenn du unbedingt LED willst, warte noch ne Weile, mindestens bis die nächste Generation rauskommt ;)
 
sehr viel kommen wird nicht mehr, nur die neuen Geräte werden nun in alles Größen verfügbar sein und dann langsam günstiger werden.


@MHumann
auf was soll man denn da bitte noch warten, irgendwie besser werden sie eh jedes ja, man soll kaufen wenn man ein neues Gerät braucht, man kann nur etwas warte, bis sich die Preise bei neuen Geräten etwas stabilisiert haben. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts da schon einen termien?

naja muss nicht unbedingt led sein, aber es ist schon ein gewaltiger unterschied zu led meienr meinung nach, und bei mir sollte ein tv gerät lange halten, weil ich mein geld lieber in etwas anderes investiere als alle 2 jahre in einen neuen fernseher, aber ich würde schon 1 mal etwas mehr geld für einen guten ausgeben
 
für kein beststimmtes, einfach ein led gerät das meinen ansprüchen gerecht wird...

habe mich jetzt mal für ein paar komponenten entschieden die der fernseher sicher besitzen solte.

habe mich jetzt auch für ein 37 zoll gerät entschieden, kommen da in nächster zeit gute raus? oder sind schon ausen?


37 zoll

1920x1080

Format: 16:9

4x HDMI

YUV

skart

VGA, S-Video, Composite Video

DVB-C/-T-Tuner

100Hz-Panel

24p-Unterstützung

USB-Schnittstelle

CI+-Slot

lan


wäre klasse wenn das alles in einem led tv vereinigt sein würde
 
Ich bin weiterhin der Meinung, nachdem ich heute durchn Mediamarkt geschlendert bin, dass aktuelle günstige LED Fernseher nicht mit CCFLs mithalten können, vor allem in Sachen Ausleuchtung und Farbechtheit.
Einer war dabei (Sony? häts mir notieren sollen...) der anständig aussah, der hat aber auch 2000€ für 42" gekostet.

Und warum sollte man sich neue Technik kaufen, die keine Vorteile gegenüber altbewährtem hat, noch zu teuer ist und teilweise sogar schlechter?
Energieersparnis bringen die LED Fernseher ja auch nicht im Vergleich zu CCFLs...
 
@MHumann
ach komm, geh du dich erstmal bilden und dann kannst du dich wieder melden, bevor du hier noch mehr Schwachsinn verzapfst!!!

@superbvb
wenn du auf 3D keinen wert legst, dann ist der Philips 37PFL7605H für dich das optimale Gerät und es wird auch kein besseres dieses Jahr mehr kommen, sei denn du willst wesentlich mehr ausgeben und wenn das Gerät zwischen 800 und 900,- kostet, dann kann man schon zuschlagen aber so richtig werden die Preise eh erst nach der WM fallen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2125092_-37pfl7605h-philips.html
http://download.p4c.philips.com/files/3/37pfl7605h_12/37pfl7605h_12_pss_deu.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
oh ja genau den hab ich gesucht, ich weiß nicht ob du es warst aber jemand hat mir den samsung link schonmal geschickt und da hat mir das gerät so gut gefallen, hatte aber gedacht der war von samsung:D ja dann werde ich mir den warscheinlich anschaffen

und eigentlich kann ich auch noch bis die wm vorbei ist warten, ich werde mir das gerät mal anschauen und hier nochmal reinschreiben :)
 
Zurück
Oben