Suche neues Board Sockel 939

Carlos_22

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
267
Hallo erstmals....

Ich bin neu hier un hab noch net viel ahnung...

Ich suche ein neues Mainboard für sockel 939 cpu kommt wahrscheinlich ein AMD X2 4200 drauf. Ich tendiere momentan zu dem Asus Sli Premium und zum Deluxe diese 2 gefallen mir schon ganz recht...was meint ihr zu den 2 Boards? oder empehielt ihr mir andere?

Mfg

carlos:)
 
Wieso willst du noch ein Sockel 939 Mainboard kaufen ?

Das ist schon nicht mehr aktuell , und neuere CPU´s wirds für den Sockel auch nicht mehr geben.
Der Sockel 939 läuft aus und ist bei einer neuanschaffung nicht mehr zu empfehlen.

Wenn du unbedingt nen AMD System willst dann nimm Sockel AM2 .....
Und ein gutes Mainboard mit Sockel AM2 kostet auch nicht mehr als der alte Sockel 939

zb. Alter Sockel 939 Asus A8N32-SLI Deluxe (Sound, 2x G-LAN, FW, SATA II RAID) ca. 150.- €
Neuer Sockel AM2 Asus M2N-SLI Deluxe (Sound, Gigabit-LAN, FW, RAID) ca. 135.- €

Oder noch besser wen du eh ein neues System zusammen stellst nimm gleich Intel Core 2 Duo dagegen haben die AMD´s Athlon 64 / X2 momentan nichts entgegenzusetzen. ;)

Les einfach mal den Test

https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-2-duo-e6700-und-e6600-test.592/
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,wenn es günstig und gut sein soll,sieh dir mal ASROCK-Boards an.Die kosten nix und haben mit den richtigen Tools,ein gutes OC-Potential.die meisten Leute schreckt das Billigimage ab aber man kann gute Boards bekommen.
 
allso laut den benchmarks die ich auf verschiedenen seitne gesehn habe is von AM2 und 939 der unterschied entweder kaum oder 939 schneidet sogar besser ab...weshalb ich auch nicht auf AM2 oder Intel umsteigen will ist das ich mir erst vor kurzem neuen ram geholt habe un wenn ich AM2 oder Intel nehmen würde müsste ich wiederum neue kaufen und die sin im moment net grad billig...un ich hab echt nur an board und cpu wechsel gedacht....der preis vom board is mir net grad wichtig also bis 140€ sin schon drin deswegen die frage zu dem Asus Sli Premium oder Deluxe??
 
Ganz klar Premium. Beim Deluxe hast kleinere Kinderkrankheiten wie den nervigen Chipsatzlüfter und den schwu... SLI-Selektor,...

Beim Premium ist der Chipsatz passiv gekühlt (Heatpipe). Musst aber aufpassen, du kannst das Board nur als ATX verwenden. Also mit der Heatpipe nach oben, denn Wärme steigt ja bekanntlich nach oben. Die Kühlleistung der Passivkühlung ist hervorragend, sogar noch besser wie beim Deluxe mit Lüfter. SLI-Selektor gibts beim Premium nicht...

Beweis Heatpipekühlung vs Lüfter:
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2005/asus_a8n_sli_premium/index6.php


Mit Asus kannst du nicht viel falsch machen. Das Premium ist eines der besten Mainbaords für den Sockel 939.
Willst du übertakten wie ein blöder greif zu DFI.
http://www.crazy-oc.de/crazy-oc/index.php?id=script_oc&bid=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Kann dir nur nen DFI Lanpatarty UT NF4 empehlen da die Boards sehr Stabil und leisungs stark sind. Leider sind die recht teuer aber Quallität hat sein Preis.
MfG DooM
 
Hallo,

kann dir auch das Abit KN8 SLI vorschlagen, habs ja selber!

Gutes Board, das stabil läuft, gutes Layout hat, stabil beim OC ist und durch Passivkühlung lautlos ist, aber bei einigermaßen guter Gehäusebelüftung trotzdem kühl bleibt!

MfG
 
Kann dir auch nur das Abit Kn8 SLi empfehlen hab ich selber läuft sehr stabil und man kann gut Ocen
 
Beim Premium ist der Chipsatz passiv gekühlt (Heatpipe). Musst aber aufpassen, du kannst das Board nur als ATX verwenden. Also mit der Heatpipe nach oben, denn Wärme steigt ja bekanntlich nach oben.


Wie isn das genau gemeint also ganz normaler einbau oder?
 
du hast dir noch vor kurzem ddr1-speicher gekauft und möchtest jetzt ein neues system?

nimmst du diese hier :) core-2-duo +ddr1+pci-e-graka ... und das board ist nicht schlecht ! du kannst drauf sogar noch deine agp-karte betreiben wenn du noch eine performante hast :)

http://www.geizhals.at/deutschland/a205916.html
 
Hab dir einen Screen gemacht wo dir gezeigt wird wie es eingebaut gehört.

Von Billig-Mainbaords wie Asrock :utminigun: halte ich persönlich überhaupt nichts.
 

Anhänge

  • Kopie vonPremium2.jpg
    Kopie vonPremium2.jpg
    88,6 KB · Aufrufe: 226
ja auf dem bild kann mans sehen is sozusagen normaleinbau...ich tendiere zu dem Premium das dfi is zwar gut zum ocen aba der lüfter stört mich un ich glaub das man beim premium auch was rausholen kann oder?
 
CBase64 schrieb:
Wieso willst du noch ein Sockel 939 Mainboard kaufen ?

Das ist schon nicht mehr aktuell , und neuere CPU´s wirds für den Sockel auch nicht mehr geben.
Der Sockel 939 läuft aus und ist bei einer neuanschaffung nicht mehr zu empfehlen.

Wenn du unbedingt nen AMD System willst dann nimm Sockel AM2 .....
Und ein gutes Mainboard mit Sockel AM2 kostet auch nicht mehr als der alte Sockel 939

zb. Alter Sockel 939 Asus A8N32-SLI Deluxe (Sound, 2x G-LAN, FW, SATA II RAID) ca. 150.- €
Neuer Sockel AM2 Asus M2N-SLI Deluxe (Sound, Gigabit-LAN, FW, RAID) ca. 135.- €

Oder noch besser wen du eh ein neues System zusammen stellst nimm gleich Intel Core 2 Duo dagegen haben die AMD´s Athlon 64 / X2 momentan nichts entgegenzusetzen. ;)

Les einfach mal den Test

https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-2-duo-e6700-und-e6600-test.592/


Nicht jeder, der sich einen Computer kauft, wird ihn jemals wieder aufrüsten (schonmal dran gedacht?). Wobei ich auch sagen muss, dass aufrüsten meistens totaler Schwachsinn ist... (In sofern zieht der Grund mit "es gibt keine Aktuellen Prozzis für den Sockel nicht" nicht.

Und ein S939-System wird 100% billiger kommen als ein AM2-System, weil 1. die Prozzis (3800+ AM2 101€; 3800+ S939 77€ (jeweils tray)) billiger sind und 2. DDR billiger als DDR2 ist.
Und wie jeder weiß, sind es eigentlich so gut wie die gleichen Kerne (bis auf den Speichercontroller) und somit die Performance fast die gleiche.

Zum Thema C2D: da findet man für einen guten Preis doch kein gescheites Motherboard.

Die beides Asus-Boards sind wohl die beste Wahl für dein System, da gibt es nicht wirklich etwas "besseres".
 
@ Carlos

Ja beim Premium lässt sich sogar eine ganze Menge rausholen. Zwar nicht ganz so viel wie beim DFI aber es ist mehr als ausreichend. Habs ja selber und kanns daher auch weiterempfehlen. Es bescheißt zwar ein wenig durch den PEG Link Mode, vorausgesetzt du hast eine Nvidia-Karte drinnen. Auch der CPU wird von Haus aus ein ganz klein wenig übertaktet. Aber das liegt im Rahmen.

Es gab doch damals den Stress zwischen Gigabyte und Asus. Asus brachte den PEG Link Mode frech als neues Feauture heraus, was ich auch so gemacht hätte an deren ihrer Stelle.
Gibt mehrere Einstellmöglichkeiten. Slow, Fast, Faster und Auto glaub ich jetzt. Bei Slow ist es aus. Bei den anderen Einstellungen wird die Graka vom Bios so übertaktet wie es das Bios für richtig hält, je nach Einstellung etwas mehr oder weniger.
Abstürze oder Probleme hatte ich mit dem Premium noch nie. Hatte vorher auch ne Nvidia drin und der Peg Link Mode verursachte keinerlei Probleme egal auf welcher Einstellung ich ihn hatte.

Eben gute Qualität, eben ein ASUS.
Das Board ist super stabil und bestens geeignet zum übertakten. Mehr braucht man nicht.
Für Hardcoreoverlocker ist DFI die bessere wahl.
 
ja werde auch das Board holen...hat eigt alles was man braucht....noch was un zwar wegem cpu was meint ihr sollte ich nehmen reicht ein X2 3800 oder lieber ein X2 4200 oder muss es doch ein teurerer sein?
 
Kommt darauf an für was du deinen PC nutzen willst. Zockn, Internet, Multimedia,.. ?

Auch die übrigen Komponenten spielen eine Rolle. Willst du übertakten brauchst du gute Speicher, ist zumindestens ratsam,...

Könntest ja auch gleich sowas kaufen wenn du übertakten wollen solltest:

Bundle:
http://www.pctweaker.de/product_inf...SUS-A8N32-SLIx16-Deluxe---Zalman-7700-Cu.html

CPU
http://www.pctweaker.de/product_inf...2--Tray--PR5200----Org--3800-----1-35-V-.html

Ich meine der hier z.B. ist auch nicht mehr gerade mal so teuer. 10% übertakten und schon hast einen FX 60. 2x 2,6Ghz stabil gehen mit Sicherheit. Brauchst nur noch nen guten CPU-Kühler. Zu empfehlen Scyhte Infinity.

http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=HHEA38&
 
Also als Graka habe die EVGA 7900gs CO un ram GEIL 1024...ja will mit meinem sys dann zocken un auch Multimedia...also un extrem übertakten will ich jetzt auch nicht...Ich glaub würde sich eher lohnen den X2 3800 zu holen und dann ihn auf ein takt von 2,2 bringen wäre dann ja ein X2 4200
 
Zuletzt bearbeitet:
So könntest es auch machen ja. Ein 3800+ lässt sich normalerweise sowieso sehr gut übertakten. Eventuell würd ich ihn sogar auf ca 2x2,4 Ghz takten. Hast dann praktisch gesehen einen 4600+. 2x 2,4 müsste er locker mitmachen auch ohne Vcoreanhebung.

Für die Grafikkarte reicht der Prozessor auf alle Fälle. Das einzige was ich mir noch überlegen würde, nicht gleich 2 x 1GB Riegel reinzuklatschen da heutzutage schon 2GB als Standard angesehen werden.
 
Zurück
Oben