gollum_krumen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 322
Hallo liebe Leute,
Eins kurz vorweg: Ich spiele hauptsächlich auf der PS4, vor allem dann die AAA-Titel.
Ich suche ein Notebook, welches die Titel hinkriegt, welche nicht auf der PS4 erscheinen (sind dann in der Regel Indies/Strategie à la CIV etc.). Darüber hinaus soll meine Steambibliothek stand jetzt abgebildet werden können, das Anspruchsvollste dürfte da Witcher 3 oder Dark Souls 3 sein. Hab mich mal ein wenig durch die Benchmarks gewühlt, mir erscheint mit Blick auf die nächsten Jahre da eine GTX 1050 und ein 7300HQ angemessen. 8 GB RAM sollten es sein. Edit an dieser Stelle: Muss natürlich nicht genau die Hardware sein, wollte nur etwa das Niveau festlegen.
Muss nicht auf hohen Details laufen, aber die 30 Frames auf mittleren Details und FHD sollten schon drin sein.
Leitfaden:
SSD: Unbedingt. Größe ab 120 GB
Laufwerk: Am liebsten kein Laufwerk.
Displaygröße: 14-15, nicht größer.
Auflösung: Unbedingt FHD. HDMI out wäre ein weiteres Muss.
Matt oder spiegelnd: Egal.
Akkulaufzeit: Egal.
Betriebssystem: Muss nicht, wenn, wäre Win 10 nett.
Design: Sehr wichtig. Es sollte am Besten wie ein langweilliges 08/15-Office-Notebook aussehen. Das Design eines "klassischen" Gaming-Notebooks mit irgendwelchen Gravuren, Reliefs oder rot leuchtenden Icons empfinde ich als sehr abschreckend. Am liebsten vollkommen gerade Konturen und glatte Flächen, gerne silber, kann aber auch schwarz.
Noch ein Wort zur Kühlung: Mir ist bewusst, dass die GTX 1050 bei schlechter Kühlsituation mal eben 30% runtertaktet. Gleichzeitig wäre die Lautstärke eines Föns auch nicht unbedingt angenehm. Mit einem Kühler-Ständer, der dann über USB Strom und Lüftersteuerung zieht, könnte ich mich im Notfall anreunden.
Ich habe bis jetzt eigentlich nur ein Notebook gefunden, was passt. Das ist das HP Pavilion 15-bc201ng. Leider finde ich dazu (abgesehen von einem auf Chip.de) keine Testberichte.
Weiß jemand, wie es bei dem mit Lüftung aussieht? Spricht irgendwas gegen das Pavillion? Gibt es in der Preisklasse noch Alternativen?
Vielen Dank!
Eins kurz vorweg: Ich spiele hauptsächlich auf der PS4, vor allem dann die AAA-Titel.
Ich suche ein Notebook, welches die Titel hinkriegt, welche nicht auf der PS4 erscheinen (sind dann in der Regel Indies/Strategie à la CIV etc.). Darüber hinaus soll meine Steambibliothek stand jetzt abgebildet werden können, das Anspruchsvollste dürfte da Witcher 3 oder Dark Souls 3 sein. Hab mich mal ein wenig durch die Benchmarks gewühlt, mir erscheint mit Blick auf die nächsten Jahre da eine GTX 1050 und ein 7300HQ angemessen. 8 GB RAM sollten es sein. Edit an dieser Stelle: Muss natürlich nicht genau die Hardware sein, wollte nur etwa das Niveau festlegen.
Muss nicht auf hohen Details laufen, aber die 30 Frames auf mittleren Details und FHD sollten schon drin sein.
Leitfaden:
SSD: Unbedingt. Größe ab 120 GB
Laufwerk: Am liebsten kein Laufwerk.
Displaygröße: 14-15, nicht größer.
Auflösung: Unbedingt FHD. HDMI out wäre ein weiteres Muss.
Matt oder spiegelnd: Egal.
Akkulaufzeit: Egal.
Betriebssystem: Muss nicht, wenn, wäre Win 10 nett.
Design: Sehr wichtig. Es sollte am Besten wie ein langweilliges 08/15-Office-Notebook aussehen. Das Design eines "klassischen" Gaming-Notebooks mit irgendwelchen Gravuren, Reliefs oder rot leuchtenden Icons empfinde ich als sehr abschreckend. Am liebsten vollkommen gerade Konturen und glatte Flächen, gerne silber, kann aber auch schwarz.
Noch ein Wort zur Kühlung: Mir ist bewusst, dass die GTX 1050 bei schlechter Kühlsituation mal eben 30% runtertaktet. Gleichzeitig wäre die Lautstärke eines Föns auch nicht unbedingt angenehm. Mit einem Kühler-Ständer, der dann über USB Strom und Lüftersteuerung zieht, könnte ich mich im Notfall anreunden.
Ich habe bis jetzt eigentlich nur ein Notebook gefunden, was passt. Das ist das HP Pavilion 15-bc201ng. Leider finde ich dazu (abgesehen von einem auf Chip.de) keine Testberichte.
Weiß jemand, wie es bei dem mit Lüftung aussieht? Spricht irgendwas gegen das Pavillion? Gibt es in der Preisklasse noch Alternativen?
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: