Notebook 800€-950€ Studium, Office, Gelegentliches Spielen

Lobenswerte Einstellung :daumen:
Das doofe ist eben, dass Spiele die Leistung auch dann fordern, wenn man nur 1x im Monat statt jeden Tag spielt.
Und CitiesSkylines und Civ sind typische Spiele, die am Anfang genügsam sind. Aber mit Riesen Stadt oder Welt zwingen die jeden high End Rechner in die Knie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lubot
Dann solltest du ganz auf Spiele verzichten und ein 13,3" ultrabook nehmen. Ich selbst habe ein Asus Zenbook, das gefällt mir sehr gut. Da gibt es einige Modelle. Sonst natürlich auch Lenovo ThinkPads. Für Pausen und so kann man auch auf einer Intel iGPU Mal das eine oder andere anspruchslose Spiel spielen. Das sollte kein Problem sein.

@species_0001
Hast du das E485 jemals selbst genutzt? Der einzige Test von Golem klingt für mich schon wieder nach typischem Müll mit AMD Hardware. Haben die was falsch gemacht?

"Im Thinkpad E485 steckt ein Ryzen 5 2500U mit vier Kernen und ebenfalls acht Threads und bis zu 3,6 GHz. Er wurde aus uns unbekannten Gründen auf maximal 11 Watt eingestellt, dennoch schafft er konstant 2,6 GHz bei 75 Grad Celsius (Tdie) - obwohl er nach ein paar Minuten auf gerade einmal knapp 10 Watt gebremst wird"
 
species_0001 schrieb:
Lobenswerte Einstellung :daumen:
Das doofe ist eben, dass Spiele die Leistung auch dann fordern, wenn man nur 1x im Monat statt jeden Tag spielt.
Und CitiesSkylines und Civ sind typische Spiele, die am Anfang genügsam sind. Aber mit Riesen Stadt oder Welt zwingen die jeden high End Rechner in die Knie.
Ja da hast du natürlich recht. Außerdem habe ich halt einen Gaming PC zuhause und brauche es ja nicht wirklich.. Bei genauerer Überlegung ist das Spielen eigentlich komplett unnötig da ich es ja auch zuhause machen kann :D
 
@usb2_2
nein, ich selbst nicht
aber die Erfahrungen unter
https://www.computerbase.de/forum/t...inkpad-mit-amd-ryzen-mobile-ab-april.1751272/
klingen nicht sooo schlecht.
Aber ja, die einzig wirklich guten Ryzen Umsetzungen sind wohl die HP Elitebooks 7x5 G5 und Dell Latitude 5495. Aber außerhalb des Budgets

Und wenn wir jetzt Gaming weg lassen, jo dann wirds sowieso einfacher. Wenn es Convertible sein soll würde ich auch am ehesten das Inspiron 7373 nehmen.

Huawei...ja
auf dem Papier toll.
Man weiß halt nicht was Huawei in Sachen Langlebigkeit und Support kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usb2_2
Hier wurde zum Beispiel ein Asus Zenbook gekauft.

Vielleicht kannst du den TE ja Mal nach seinen Erfahrungen fragen, es sollte ja schon da sein. Die Version ohne GPU liegt auch in deinem Preisbereich. Das wäre auch eine Möglichkeit
Ergänzung ()

Dss Zenbook ist Vielelicht nicht die beste Wahl, das wäre ein gebrauchtes ThinkPad der X Serie, da die sehr gut gebaut sind, aber neu ist das auch nicht schlecht. Vor allem wenn man Asus mag. Meins ist auch sehr gut, wenn auch zu langsam, Core M Broadwell sei Dank.
Ergänzung ()

@species_0001 danke für den Link. Ich lese mir die Kommentare der Nutzer dann Mal durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
species_0001 schrieb:
@usb2_2
nein, ich selbst nicht
aber die Erfahrungen unter
https://www.computerbase.de/forum/t...inkpad-mit-amd-ryzen-mobile-ab-april.1751272/
klingen nicht sooo schlecht.
Aber ja, die einzig wirklich guten Ryzen Umsetzungen sind wohl die HP Elitebooks 7x5 G5 und Dell Latitude 5495. Aber außerhalb des Budgets

Und wenn wir jetzt Gaming weg lassen, jo dann wirds sowieso einfacher. Wenn es Convertible sein soll würde ich auch am ehesten das Inspiron 7373 nehmen.

Huawei...ja
auf dem Papier toll.
Man weiß halt nicht was Huawei in Sachen Langlebigkeit und Support kann.

Also laut Tests hab ich gelesen, dass das Inspiron was du dort verlinkt hast das NEU 13 7000 einen echt schlechten Akku hat und vom Bau her nicht das Optimale ist. hat irgendwie nur ne 72% Bewertung. Würdest du es trotzdem empfehlen?
Ergänzung ()

https://www.dell.com/de-de/work/sho...n-13-7000/spd/inspiron-13-7380-laptop/bn73801

was wäre denn mit dem hier ?
 
Lubot schrieb:
was wäre denn mit dem hier ?
dazu kann dir keiner was sagen, das Gerät gibt es noch nicht, der i7 8565u gibt es noch nicht, der wurde erst auf der IFA angekündigt.
 
usb2_2 schrieb:
dazu kann dir keiner was sagen, das Gerät gibt es noch nicht, der i7 8565u gibt es noch nicht, der wurde erst auf der IFA angekündigt.
Ah okay danke! Sorry :D Die Auswahl ist dann letzlich doch echt schwer.
 
Kannst du zu einem Laden wie Notebooksbilliger oder ähnlichem kommen? Cyberport, MediaMarkt, Saturn haben die eventuell auch. Sobald die Internetseiten wieder erreichbar sind kannst du guckeen, ob das bestimmte Notebook im Laden da ist.
 
usb2_2 schrieb:
Kannst du zu einem Laden wie Notebooksbilliger oder ähnlichem kommen? Cyberport, MediaMarkt, Saturn haben die eventuell auch. Sobald die Internetseiten wieder erreichbar sind kannst du guckeen, ob das bestimmte Notebook im Laden da ist.
Also ich habe Alle Läden ausser Cyberport in der "Nähe". Allerdings komme ich da während der Öffnungszeiten nicht hin ^^
Ergänzung ()

usb2_2 schrieb:
Kannst du zu einem Laden wie Notebooksbilliger oder ähnlichem kommen? Cyberport, MediaMarkt, Saturn haben die eventuell auch. Sobald die Internetseiten wieder erreichbar sind kannst du guckeen, ob das bestimmte Notebook im Laden da ist.
https://www.dell.com/de-de/shop/lap...-1/spd/inspiron-15-5579-2-in-1-laptop/cn57908 was hälst du denn von dem Convertible? Finde der Preis passt eigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usb2_2
Das bleibt halt eine 940MX, egal ob man sie nun MX 130 nennt. Du bekommst sonst auch eine MX 150 in anderen Geräten. Die ist besser
 
usb2_2 schrieb:
Das bleibt halt eine 940MX, egal ob man sie nun MX 130 nennt. Du bekommst sonst auch eine MX 150 in anderen Geräten. Die ist besser
Auch von Dell und in welchen Geräten denn ? Der scheint mir halt Preis/Leistungstechnisch am besten zu sein und wegen Gaming kaufe ich ihn ja definitiv nicht.
Ergänzung ()

species_0001 schrieb:
Hatten wir doch auf Seite 1 ab Post 12 schon ;)
https://www.notebookcheck.com/Test-...i7-8550U-940MX-Laptop.259424.0.html#toc-fazit
Es ist auch ein optisch schicker Office Laptop und die MX130 GPU, die dazu noch gedrossel ist, überflüssig und nicht wirklich Gaming tauglich.
Ich möchte ja auch nicht unbedingt Spielen! :D Kannste mir denn einen vergleichsweise guten von Dell zeigen der genauso ein Preis/leistungs verhältnis hat ?
 
Naja, du wolltest doch aber zwischendurch ein Convertible. Was der nun wieder auch nicht ist. ;)
Wenn du ihn als Office Laptop ansiehst und den GPU Aspekt ignorierst, ja dann kann man den kaufen. Und ja, das Gehäuse macht was her. Also wenn er dir gefällt. nur zu.
Wobei man als reinen Office Laptop (ohne Convertible) wieder für günstigeres Geld andere gute Laptops bekäme.
Eben das schon genannte Lenovo E480 / E485 / E580 / E585
HP Probook 440 G5 (oder 440 G5 mit 930MX GPU) / 450 G5 (oder 450 G5 mit 930MX GPU)/ 645 G4
Dell Latitude 3490 / 3590
 
Zuletzt bearbeitet:
species_0001 schrieb:
Naja, du wolltest doch aber zwischendurch ein Convertible. Was der nun wieder auch nicht ist. ;)
Wenn du ihn als Office Laptop ansiehst und den GPU Aspekt ignorierst, ja dann kann man den kaufen. Und ja, das Gehäuse macht was her. Also wenn er dir gefällt. nur zu.
Wobei man als reinen Office Laptop (ohne Convertible) wieder für günstigeres Geld andere gute Laptops bekäme.
Eben das genannte LenovoE480 / 580 / 485 / 585
HP Probook 440 G5 / 450 G / 645 G4
Dell Latitude 3490 / 3590
Also die Latitudes gefallen mir irgendwie nicht so .. da wäre ein Inspiron eher was für mich :/
Tatsächlich gefallen mir die Lenovo E480s gut aber der Bildschirm sieht irgendwie "hässlich" aus.
Außerdem haben die alle nen i5 und keinen i7? Ist das ein großer Unterschied? Möchte den Laptop halt schon für 2-3 Jahre ordentlich nutzen könne..
 
Zurück
Oben