[suche] TFT mit echter 24p-Unterstützung

Einstein90

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
892
Ich schaue an meinem TFT öfters Blurays und möchte deshalb auf einen neuen Bildschirm umsteigen, der 24p unterstützt. Das Microruckeln der 60Hz-Monitore stört mich auf Dauer einfach zu sehr.
Auflösung muss sinnvollerweise Full-HD sein, gerne im Vormat 16/10, falls es so was überhaupt noch gibt. Was den Preis betrifft, möchte ich mich noch nicht festlegen, zumal ich wohl sowieso kaum Auswahl haben werde, was die Herzzahl betrifft. 400€ sollten dennoch nicht überschritten werden, gerne weniger.
Zunächst brauche ich aber erst mal eine Auswahl an möglichen Monitoren, was schwierig ist, denn die Hersteller geben die unterstützten Hz-Zahlen fast nie an. Hat jemand einen Tipp für mich?
 
Da gibts sogut wie nix, ich weiß nur von einem TFT der 24p kann und der kostet über 2000 euro.

Mein tipp: kaufe einen TFT der nativ 50hz wiedergeben kann (da gibt schon recht viele) und benutze die software "Reclock" am pc. Dann haste ebenfalls eine native wiedergabe, denn Reclock kann filmmaterial in echtzeit beschleunigen von 24p auf 25p (also um ca 4%). Und 25p läuft dann bei 50hz ruckelfrei.
 
Das mit den 50Hz wäre natürlich möglich, aber wenn schon ein neuer Monitor, dann nach Möglichkeit natürlich gleich mit 24p.
Den ZR2440w kannte ich, allerdings schreckt mich das PWM-flimmern ein wenig ab. Wahrscheinlich müsste ich es einfach mal ausprobieren.

Wären nicht alle 120Hz Monitore eine Überlegung wert? Ist ja ein Vielfaches von 24, oder gibts da auch noch Probleme?
 
Einstein90 schrieb:
Das mit den 50Hz wäre natürlich möglich, aber wenn schon ein neuer Monitor, dann nach Möglichkeit natürlich gleich mit 24p.
unter 2000 euro wirst du kein tft finden der das kann

Einstein90 schrieb:
Wären nicht alle 120Hz Monitore eine Überlegung wert? Ist ja ein Vielfaches von 24, oder gibts da auch noch Probleme?
möglich ist es schon (23,976hz*5=119,88hz), allerdings sind alle 120hz Bildschirme dann nur TN-Panels.
 
Hast du schon Software-Lösungen wie z.B. Reclock getestet?
Welche Grafikkarte wird benutzt? Die HD2000/3000 von Intel ist z.B. sehr schlecht in der Wiedergabe von 24p-Material, sodass es schon mehr als nur ein Microruckler ist. Die neuere Generation bekommt das jedoch besser in den Griff.

Soweit ich weiß, geben 120Hz Monitore 24p flüssig wieder. Da gibt es keine (für das menschliche Auge) wahrnehmbare Microruckler.
 
Reclock habe ich schon verwendet. Bringt mir nur nichts, da mein Bildschirm auch keine 50Hz widergeben kann.
Graka ist eine HD6850.
 
Zurück
Oben