Suche Unitymedia Alternative (Deutsche Annington)

M

mustinet1900

Gast
Hallo Leute,

bin Mieter bei der Deutschen Annington und war beim Internet/TV/Telefon seit Jahren Unitymedia Kunde.

Die Annington hat die Zusammenarbeit mit der Unitymedia gekündigt und alle UM Kunden müssen jetzt bis zum 05.09.13 schon wo anders drin sein.
Mir wurde gerade auch gesagt das die Annington da eigentlich nur mit der Telekom zusammenarbeitet und der Tochter Congstar.

Wenn man ein wenig googlet findet man etliche Beschwerden im Internet

https://www.openpetition.de/petitio...t-freie-anbieterwahl-von-internetanschluessen

https://www.openpetition.de/petitio...t-freie-anbieterwahl-von-internetanschluessen


Das Problem jetzt, wo viele Kunde vor stehen ist dass es kaum eine Alternative zu UM gibt.
Man bekommt dort für das Geld einfach das meiste geboten.
Und wie man sieht sind/waren viele damit bisher auch vollkommen zufrieden, ich auch.

Bin schon seit Tagen am Suchen, aber leider nichts überzeugendes gefunden.

Bei O2(ehemals Alice) habe ich selber gearbeitet und weiss dass das nix taugt.
Über Vodafone und 1&1 habe ich auch nur Mist gehört.
Telekom etc. sind einfach völlig überteuert und bieten dafür wenig Leitung (16000 für 24 bzw. 29 Euro).

Ich dachte mir vielleicht das ich Internet und Telefon irgendwo finde und TV dann über DVBT laufen lasse, aber habe gesehen dass auch wenn man es nicht nutzt man der Annington die 9,95 Kabelgebühr jeden Monat wohl zahlen müsse.
Das ist alles pure Abzocke und Bevormundung.

Naja, jetzt bin ich am überlegen, ob es sich vielleicht lohnt das Internet über irgendso einen Sim Karten Tarif laufen zu lassen und Telefon macht man dann über irgendwelche Handy Flatrates.

Was meint ihr dazu?
Was würdet ihr tun bzw. was gebe es noch für Möglichkeiten?


Danke

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Und man kann nicht einfach selber einen Anschluss bei Unitymedia beauftragen? Also keinen Gemeinschaftsvertrag bei dem die Grundgebühr über die Nebenkosten abgerechnet wird, sondern einen Einzelvertrag?
 
Wenn die Kabelgrundgebühr mit in den Nebenkosten ist, dann besteht auch weiterhin der Kabelanschluss. Sonst gäbe es den Posten nicht. Der Vermieter hat wohl nur keine Lust mehr drauf, einen Sammelvertrag für alle Mieter abzuschließen. Aber Du kannst als Einzelkunde dann nach wie vor Kunde von Unitymedia werden. Mit TV, Internet und Telefon.

Und ja, es gibt zig Alternativen zum Kabelanbieter. Das sind die (V)DSL Anbieter. Wie es auch Millionen anderer Menschen in Deutschland nutzen.
 
Wenn die Deutsche Annington den Gestattungsvertrag kündigt, darf UM keine Leistungen mehr im Haus vermarkten.
 
Hmm...ich sehe bei deiner Aufzählung leider ein großes Problem. O2 willste nicht, da du dort selber gearbeitet hast und es miese findest, Vodafone und 1&1 fällt sozusagen für dich raus, da du da mieses gehört hast und Telekom ist dir zu teuer, Unitymedia geht nicht mehr bei dir.

Öhm...damit haste ansich alle Anbieter rausgekegelt.

Aber...du vergisst den menschlichen Faktor. Ein Kunde / Benutzer ist eher bereit, negatives zu verbreiten, als positive Dinge. Ich war ansich seit 2006 Freenet komplett DSL Kunde, bis 1&1 es einst übernommen hat. Ich habe weder mit Freenet, noch mit 1&1 Probleme. Selbst die Umstellung von ADSL2+ auf VDSL lief total reibungslos. Mein Smartphone läuft auch über 1&1 und dort nutzen sie das D2 / Vodafone Netz.

Bevor du alles negative immer glaubst, mach dir selber ein Bild.

@Byte: nicht vermarkten? Darunter würde ich verstehen, daß die Firma dort keine eigene Werbung, etc. mehr betreiben darf, aber ich als Mieter kann mir den Anbieter doch aussuchen. Oder dann etwa nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vorweg, dass ist ehrlich eine Sauerei. Dass die Annington auf bestehende Internet Verträge seiner Kunden einwirken kann.

War selbst bis vor kurzem bei der Versatel. Jetzt bei 1&1. Hatte zwar meine Anfangsschwierigkeiten mit denen. Jetzt ist aber alles OK. Vom Angebot her, da du von eine UM-Leitung kommst, würde die 50.000 (wenn verfügbar) für 30€ ein guter Ersatz sein. Mich hat das Angebot auch noch gelockt, das man eine FB 7390 für 50€ bekommt. Kann man notfalls für sehr gutes Geld wieder verkaufen. Außerdem, ob jetzt Telekom, O2, Vodafone usw. sind alle gleich schlecht! Ich denke es ist entscheidend welchen Mitarbeiter man dran hat (und seine Motivation). Und da ist es bei allen Glückssache ;)
 
Ja eigentlich habe ich auch immer gesagt/gedacht sowas ist Glückssache, da ich auch mal von UM schlechtes gehört habe, aber persönlich sehr zufrieden war und es weiter empfohlen habe.

Also im Schreiben von der DA sah es folgend aus:

Variante 1:
Sie haben eine Vertrag mit UM, der sich auf TV Versorgung beschränkt, Telefon und Internet beziehen sie bei Alternativanbietern.

In diesem Fall besteht kein Handlungsbedarf.


Variante 2:

Sie beziehen über UM nicht nur TV, sondern auch Telefon und Internet.

In diesem Fall besteht Handlungsbedarf.
Das Kabelnetz kann nur von einem Anbieter belegt werden.
Dies wird ab Anfang September in ihrem Wohngebäude die DMSG (www.deutsche-multimedia.com) sein.

Was ist denn genau mit VDSL oben gemeint?

Ich habe aktuell von UM nur ne 16000er Leitung + TV + Auslandsflat.
Die 16000er kostet mich aber auch nur 20Euro. Router habe ich schon seit langem privat, da der von UM schon vor langer Zeit mal abgedampft war.


Die anderen bieten ne 16000er für die ersten 24Monate zum Teil für 24,90 und danach für 29,90.

Bei UM hat man ausserdem den Vorteil dass der VErtrag nur 1 Jahr läuft und man nicht 24 Monate gebunden ist.
Wenn ich bei den anderen ohne LAufzeit abschliessen möchte, da ich erstmal gucken will ob das ganze stabil läuft, dann wird wieder teurer bei Einrichtung etc.

Natürlich gibt es überall gutes, wie schlechtes zu berichten, aber irgendwie ist es dann auch schon nicht zu verachten, wenn bei bestimmten Firmen das negative überwiegt und man sieht das viele Bekannte und Nachbarn alle glücklich bei UM sind.

Tja schwere Entscheidung.

Bin grad am überlegen, ob nicht ein Umzug doch die klügere Entscheidung wäre.
Ergänzung ()

Bevor du alles negative immer glaubst, mach dir selber ein Bild.


Ja das kann man ja nur wenn man einen 24 Monatsvertrag abschliesset oder teuer über Verträge ohne Laufzeit geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das in der Zukunft über die DMSG abgewickelt wird, das hättest Du vielleicht schon im ersten Posting erwähnen können.

Die DSMG bietet auch alles an. TV, Telefon und Internet. Warum machst Du es nicht wie vorher. Alles aus einer Hand. Vorher war es UM, in der Zukunft wäre es dann eben die DMSG.

Es besteht in DE ja Vertragsfreiheit. Und aus welchen Gründen auch immer, die Deutsch Annigton will eben ab sofort nicht mehr mit UM zusammen arbeiten, sondern mit der DMSG.
 
So du hast ja nach deinen Möglichkeiten gefragt, also erkläre ich was du für Rechte hättest.
Also erstmal hast du ja einen Vertrag mit Unitymedia. Den müssen sie einhalten. Können sie das nicht und kündigen dir vorzeitig, so hast du Anspruch auf Erstattung der erhöhten Kosten beim neuen Provider.
Die Kosten kann sich Unitymedia dann von DA holen.
Allerdings dürfte dies ohne Klage nicht gehen und bringt auch nur was zur Dauer der Vertragslaufzeit.
Heißt wenn du noch 12 Monate Vertragslaufzeit hast und der neue Provider kostet 20€ mehr + 100€ Anschlussgebühr, dann wären das gerade mal 340€. Der Anwalt dürfte mehr kosten.

Gegen die 9,99€ Kabelgebühr wirst du eventuell nichts machen können, das hängt aber auch vom Mietvertrag ab.
http://www.immobilienkanzlei-freibu...cht/verpflichtung-des-mieters-zur-zahlung-der
Steht im Mietvertrag also, das die Kabelgebühren in den Nebenkosten enthalten sind haste schlechte Karten.
Eventuell hättest du eine Chance, weil du unverschuldet den Anschluss nicht mehr wie bisher nutzen kannst.

Bzgl Providerwahl hast du anscheind nur noch DSL zur Verfügung. Über Kabel kannst du nur noch TV empfangen, da ja der einzige Anbieter in der Gegend Hausverbot erhält.
Dafür will die Telekom aber Glasfaser bei euch ausbauen. Bei Congstar gibt es da bspw 100mbit/s für 40€/Monat.
Congstar würde ich dir auch am ehesten empfehlen. Denn da hast du die Wahl zwischen 24 Monaten Laufzeit und keiner Vertragslaufzeit (kostet dann 59€ Anschlussgebühr).
Das heißt du wärst flexibel. Denn da ist sicher noch nicht das letzte Wort gesprochen. Unitymedia wird es nicht gefallen auf einen Schlag soviele Kunden zu verlieren und die Mieter sind ja auch nicht damit einverstanden.
Es wäre also gut möglich das Unitymedia sich wieder freiklagen kann oder das die DA dem Widerstand der Mieter nicht standhalten kann.
Falls Unitymedia plötzlich doch wieder verfügbar ist, könntest du somit direkt wieder wechseln und musst nicht warten bis der Vertrag ausläuft.

Edit: Du hattest nicht erwähnt, das die Tochtergesellschaft der DA nun auch Internet über Kabel anbietet.
Das läuft dann ebenfalls über Congstar. 24,99€/Monat für 32mbit/s + 9,99€ Kabelgrundgebühr.
Und sobald Glasfaser dann verfügbar ist, kannste 100mbit/s ebenfalls bei Congstar erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
mustinet1900 schrieb:
Bin grad am überlegen, ob nicht ein Umzug doch die klügere Entscheidung wäre.

Das ist mit Sicherheit die teuerste aller Möglichkeiten.
 
injemato schrieb:


Das hört sich gut an.
Hab jetzt auf den ersten Blick nicht erkennen können, ob es auch später 19,90 bleibt oder 10 Euro teurer wird, wie bei den anderen Anbietern.
TeleColumbus hört sich nicht schlecht an, nur der Anbieter scheint wohl noch recht unbekannt zu sein.Müsste da mal weiter recherchieren.

BlubbsDE schrieb:
Die DSMG bietet auch alles an. TV, Telefon und Internet. Warum machst Du es nicht wie vorher. Alles aus einer Hand. Vorher war es UM, in der Zukunft wäre es dann eben die DMSG.

Es besteht in DE ja Vertragsfreiheit. Und aus welchen Gründen auch immer, die Deutsch Annigton will eben ab sofort nicht mehr mit UM zusammen arbeiten, sondern mit der DMSG.


Ja die DSMG hat aber so wie ich das sehe nur Congstar und Telekom zur Auswahl und beide sind erstens teurer und zweitens kommt später dann nochmal 10 Euro drauf.



Wie ist das mit so ner Sim Karte als Internet Anschluss.
Gibt es da welche, wo man 16000 per Sim bekommt und sich über Wlan im Haus verteilen kann oder sowas?

Wie war ich doch froh über die ganzen Jahre von diesem ganzen Tarifdschungel fern bleiben zu können.
Jetzt bin ich wieder mitten drin gelandet.
 
mustinet1900 schrieb:
Das hört sich gut an.
Hab jetzt auf den ersten Blick nicht erkennen können, ob es auch später 19,90 bleibt oder 10 Euro teurer wird, wie bei den anderen Anbietern.
TeleColumbus hört sich nicht schlecht an, nur der Anbieter scheint wohl noch recht unbekannt zu sein.Müsste da mal weiter recherchieren.
TeleColumbus ist genau wie Unitymedia ein Kabelanbieter. Die haben keinen Vertrag mit DA und sind daher wohl auch nicht bei dir verfügbar.

Ja die DSMG hat aber so wie ich das sehe nur Congstar und Telekom zur Auswahl und beide sind erstens teurer und zweitens kommt später dann nochmal 10 Euro drauf.
Also wirklich teurer ist Congstar aber auch nicht. Unitymedia bietet für 25€ im ersten und 33€ im zweiten Jahr 50mbit/s.
Congstar bietet für 25€ 32mbit/s.
Lediglich die 9,99€ kommen jetzt hinzu.
 
Die DAIG hat in Duisburg-Großenbaum erst Ende Juli 2013 in einer großen Wohneinheit (60 Wohnungen) den vorhandenen UM-Kabelanschluss aufgerüstet. Die Mieter können ab sofort alle von UM angebotenen Leistungen bis hin zu 150 MBit Internet abonnieren.
 
Was bringt das dem Themenstarter, der in Dortmund wohnt?
 
WhiteShark schrieb:
So du hast ja nach deinen Möglichkeiten gefragt, also erkläre ich was du für Rechte hättest.
Also erstmal hast du ja einen Vertrag mit Unitymedia. Den müssen sie einhalten. Können sie das nicht und kündigen dir vorzeitig, so hast du Anspruch auf Erstattung der erhöhten Kosten beim neuen Provider.


Edit: Du hattest nicht erwähnt, das die Tochtergesellschaft der DA nun auch Internet über Kabel anbietet.
Das läuft dann ebenfalls über Congstar. 24,99€/Monat für 32mbit/s + 9,99€ Kabelgrundgebühr.
Und sobald Glasfaser dann verfügbar ist, kannste 100mbit/s ebenfalls bei Congstar erhalten.


Hatte vorhin mit UM telefoniert und die sagen zwar immer noch dass da Verhandlungen laufen,
gleichzeitig haben die auch ein Schreiben rausgeschickt, wo drin steht das der ganze UM Anschluss am 05.09 gekappt wird
Die VEträge würden dann alle fristlos gekündigt, war die Aussage am Telefon.


Kann auch sein das ich mich ein wenig verkalkuliert habe, da ich mich lange damit nicht mehr beschäftigt habe und das ganze einfach so lief.

ALso aktuel haben wird bei UM meistens monatlich ne Rechnung von knapp 60-65 Euro.

Setzt sich zusammen aus :

ca.

1. 15 Euro Kabelanschluss incl. Service
2. digital TV (einige Auslandssender) 6 Euro
3. 3play Internet 16000 20Euro
4. international Flat Plus 12.60 Euro

plus halt die Steuer 19% drauf (10 Euro)

Rechnung für Juli war z.B. 63,84



Ich muss ausserdem noch sagen, das mir Glasfaser und 50000 oder 100000 eigentlich egal sind.
Vernünftige 16000 reichen eigentlich locker aus.
Natürlich sag ich nicht nein wenn man für fast dasselbe Geld mehr bekommt, aber brauchen tue ich es nicht.

Im Congstar Flyer (so wie auch Homepage) hier steht, buchen bis 31.08 und 120Euro sparen, also 24,99 die ersten 24 Monate, danach 29,99.
Für 10 Euro gibts noch ne Fritzbox 7330 dazu (weiss nicht ob die Dinger mit Mac OS auch problmemlos laufen, hatte da mal gehört das es da Probleme zu geben schien, aber hätte da noch meinen eigenen TP Link Router ).


Aber ich würde dann eher was ohne Laufzeit nehmen, da man ja nie weiss wie die Leistung und der Service so sind und sich hinterher ärgert das man da 2 Jahre nicht raus kann.
In dem Falle, also ohne Laufzeit wären es 59,90 Bereitstellungsgebühr + 49,90 für FritzBox, dafür ist man aber frei und kann raus wenn man keine Lust mehr hat oder sich doch was besseres ergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mustinet1900 schrieb:
Wie ist das mit so ner Sim Karte als Internet Anschluss.
Gibt es da welche, wo man 16000 per Sim bekommt und sich über Wlan im Haus verteilen kann oder sowas?

Gibt es, ist aber deutlich unzuverlässiger als DSL/Kabel. Außerdem beeinhalten alle Mobilfunk Verträge eine Drosselung.
 
Zurück
Oben