Suche vergleichbares Programm wie EPU Six Engine für Win 10

josh190691

Ensign
Registriert
Mai 2018
Beiträge
220
Ich habe mir neulich ein Asus Mainbaord geholt und hatte mich schon darauf gefreut wieder dieses tolle EPU Six Engine nutzten zu können was ich damals schon mit meinem P5Q unter Win XP so genial fand. (zum einen wegen der Stromeinsparung, zum anderen, weil das Programm den Rechner im Idle so leise bekommen hat, dass ich damals nachts über meine TV Karte Filme aufgenommen habe, und man den Rechner in einem zum schlafen stillen Raum nicht mehr hören konnte.)
Nur scheint es leider keine aktuelle Version des Programms zu geben, und das Alte ist auch nicht mit Win 10 kompatibel.
Kennt jemand ein vergleichbares Programm oder eine Möglichkeit, das Programm auch unter Win 10 zum laufen zu bringen?
 
Die ASUS AI Suite müsste der Nachfolger sein. Aktuell in der Version 3 glaube ich.
 
@Sebastian ich brauche ja ein programm das die Lüfter anpasst an die Leistung. Im bios kann ich zwar auf sparflamme stellen, aber stellt das dann nicht ein Problem auf Volllast dar?

@Cool Speed das hört sich doch gut an. werde das gleich mal laden und ausprobieren. danke
 
josh190691 schrieb:
@Sebastian ich brauche ja ein programm das die Lüfter anpasst an die Leistung. Im bios kann ich zwar auf sparflamme stellen, aber stellt das dann nicht ein Problem auf Volllast dar?

@Cool Speed das hört sich doch gut an. werde das gleich mal laden und ausprobieren. danke
Sobald du last an die Cpu anlegst drehen die lüfter hoch weil die Temperatur deiner Cpu steigt
 
Ok, welchen Sinn hat denn dann der Energiesparmodus im bios, wenn letztendlich bei Auslastung wieder automatische Einstellungen angenommen werden? ich hätte jetzt gedacht, dass damit die CPU dauerhaft untertaktet wird o.ä.?
 
Der enegiesparmodus senkt einfach den Cpu multiplikator und die Spannung dadurch wird eine Geringere Leistung erreicht und somit weniger Strom verbraucht du kannst teroretisch einfach die Spannung absenken ohne den Multipliktor der CPU zu veringern kommt auf die Cpu an die du hast
 
Ok, welchen Sinn hat denn dann der Energiesparmodus im bios …
Energie kann man sparen wenn Energie zu sparen ist.
Fordere ich Leistung ist es logischer Mumpitz wenn das System nicht Leistung bringen darf.
Wenn es Tools gibt die so ins System eingreifen, dass nur minimale Maxima möglich sind kriecht das System, wird nicht warm und benötigt keine Lüfter. Aber was es dann noch leistet..?

CN8
 
ja gut, eigentlich war ja der Sinn der sache, alle Lüfter im Idle automatisch geregelt wesentlich weiter runterzudrehen zu lassen als es der Rechner von alleine tut. Die Stromersparnis ist dabei sekundär, aber eben auch ganz interessant, da mein Rechner schon mal über längere Zeit einfach so läuft, aber trotzdem nicht in den Energiesparmodus gehen soll.
 
Zurück
Oben