Habe ich damals in meiner Ausbildung die genau gegenteiligen Erfahrungen gemacht.
In den größeren Betrieben wurden die Azubis immer zwischen den Abteilungen hin und hergeschoben und haben von vielen viel erzählt bekommen. Oftmals blieb aber die Praxis ein wenig auf der Strecke. Viel schlimmer aber noch wie ich finde die Verantwortung. Von denen hat keiner die Erfahrung gemacht dass das eigene Handeln auch seine Konsequenzen zieht.
Bei der Durchführung von Projekten ist (verständlicherweise) keinerlei Mitspracherecht für die Auszubildenden gegeben. Da bist du in einer kleinen Klitsche immer ein wenig näher an der Praxis und bekommst einfach eine wesentlich breitere Bandbreite der gesamten IT in der Firma mit.
Schau dir auf jeden Fall deine zukünftige Firma gut an denn gerade in der heutigen Zeit suchen sich die AG nicht nur die AN aus, sondern noch viel mehr anderst herum.
Es gibt auch durchaus positive Beispiele in großen Firmen für die Ausbildung. Die genannte Telekomikerausbildung kann ich aus Bekanntenkreisen auch empfehlen die waren alle immer ziemlich zufrieden. Du hast dort scheinbar die Möglichkeit sämtliche Szenarien abzubilden in einer Art "Azubiwerkstatt".
Halte uns mal auf dem laufenden wie du dich entschieden hast
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das wichtigste was ich dir und deinen zukünftigen Mitschülern auf den Weg geben kann:
Netzwerke!
Egal was du in deiner Laufbahn machen wirst, sei es Schule oder Weiterbildung oder was auch immer. Erstellt euch irgendein Netzwerk oder sowas dass ihr weiter in Kontakt bleiben könnt. In keiner anderen Branche wirst du mehr vom Wissen anderer Profitieren können. Siehe auch das Forum hier.
Jeder der im informationstechnischen Bereich behauptet auch nur einen Bruchteil von allem zu können der lügt einfach!