SUCHE Wakü für I7 bis 100€ MAX

S.Stallone

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
456
Hey,


Habe ein 920i7 und ein xigmatek s1283 und überlege ob ich auf eine wakü umsteige?
lohnt sich das ? eine wakü unter 100€ oder bin ich da mit einem guten luftkühler besserbedient?
Ich wollte ihn schon OCen.

Ich dachte vielleicht an ZALMAN RASERATOR V1, das teil ist 1,20m hoch und kommt ohne lüfter aus, bei ebay gebraucht um die 80.90€
 
Ich dachte vielleicht an ZALMAN RASERATOR V1, das teil ist 1,20m hoch und kommt ohne lüfter aus, bei ebay gebraucht um die 80.90€

und was machste dann?! sieht mit sicherheit imposant aus aber nur ein radiator macht die cpu noch lang net kühl :evillol:

lies dir einfach mal die faq durch dann siehste wie weit du kommst mit nem radiator ;)
 
S.Stallone schrieb:
Habe ein 920i7 und ein xigmatek s1283 und überlege ob ich auf eine wakü umsteige? lohnt sich das ? eine wakü unter 100€ oder bin ich da mit einem guten luftkühler besserbedient? Ich wollte ihn schon OCen.

Also im FAQ bei 4 Preisklassen geht es gut und gerne mit 185€ bei Neuen Komponenten los. Das zu unterbieten ist vielleicht moeglich wenn man alles aus zweiter Hand in Online Auktionshaeusern erwirbt. Da du aber Zielstrebig deinen i7 uebertakten moechtest liegen die Ansprueche ja schon etwas hoeher, unter 250€ laesst sich da mit Sicherheit einiges attraktives finden.

Wenn der Einstieg natuerlich zu kostspielig ist bleiben dir nur aktuelle Luftkuehlermonster. Die Frage ob sich das lohnen wuerde, fuer 100€ wohl nicht wirklich aber fuer etwas mehr deiner CPU eine kuehlere Umgebung zu schaffen mit Sicherheit. :)


mfg
 
Wenn du bloß bis 100 Mücken ausgeben kannst nimm nen guten Lüftkühler!
Grüssle
 
da wird ein ifx oder ähnliches genauso gut kühlen. Wenn dann eher sowas wie nen 240iger aquaduct. Das sollte auch locker mitm I7 fertig werden. So nebenbei, bei mir steht eins sinnlos rum^^...*hust... allerdings brauchst dann noch nen vernünftigen Cpu Kühler und dann bist auch wieder nen fuffi los. ALso, kauf lieber nen ordentlichen Luftkühler. Die I7 werden nunmal heiß, da kann man nix machen ;)
 
Ich persönlich würde ja mal andersrum empfehlen: übertakte nicht.

Ich glaube zwar der Xigmatek hat noch genug Luft für ein wenig OC, aber die eigentliche Frage ist ja, ob du es auch leise haben willst. So oder wird eine Wakü für 100€ nichts werden, weil allein die Pumpe schon das halbe Budget auffrisst.
 
100 € sind zu wenig

um ihn einigermaße zu kühlen sind
für

pumpe
radi
wasser
kühlblock
scläuche
anschlüsse
agb

schon locker
oder besser gesagt mindestens 250 eher 350 € sinnvoll
 
oder er nimmt nen Lüfter, der mit 2500rpm dreht, dann kühlt auch der Xigmatek gut ^^
 
schau dir das mal an

http://www.caseking.de/shop/catalog...maltake-Big-Water-LCS-CL-W0076-745::3996.html

ist nicht das beste aber mit der zeit kann man auch nachrüsten
__________________
q6700 @ 3,33Ghz, Thermaltake Sonic Tower Rev2 + 12cm lüfter, 4x2Gb adata vitesta g series ddr2-800, asus p5kc, gainward Gtx260 670/1380/1269MHZ + gainward 950gt als physx, zalman zm-mfc2 lüftersteuerung, 500Gb samsung hdd,750w no name netzteil, gehäuse thermaltake vh6000bws armor+, beleuchtung 8x30cm + 2x10cm kaltlicht-kathoden

monitor 1 24" 1920x1080
monitor 1 22" 1650x1080

Verbrauch idle 260w Vollast 570w

eeepc 901
 
Passt der schrott überhaupt auf den i7? Rausgeworfenes Geld meiner Meinung nach. Wenn dann vernünftig - geht schliesslich nicht um einen einsteiger pc.
 
TT und nachrüsten. Möglich ist es, aber wohl nur Frust resistente Nutzer mit großem Bastlergen.


Die Corsair Wakü ist auch großer Müll.

100 Euro und Wakü. Das geht nicht wirklich gut.
 
entweder du legst mehr aufn Tisch oder du lässt es, so wird das jedenfalls nix.
 
Ich dachte hier sollen Kaufempfehlungen und Beratung gegeben werden und dann kommen hier Leute mit Corsair oder Thermaltake Wasserkühlungen an.... ohne Worte :rolleyes:
Ist es eigentlich schon grob fahrlässig sowas zu empfehlen?
 
Also bei 100€ kann ich dir nur einen vernünftigen Luftkühler á al Thermalright IFX-14 ans Herz legen. Der hält seine CPU auch nahezu lautlos auf guten Temperaturen.

Aber bei 100€ kommt definitiv nichts Vernünftiges dabei raus. Da bezahlst du doppelt: Das erste Mal, wenn du die Billig-WaKü kaufst und das zweite Mal, wenn du dir dann doch was anständiges holst ;).

Ich stand von nem halben Jahr vor derselben Frage - die Rezensionen zu diesen Billig-komplatt-WaKüs haben mich dann Gott sei Dank abgeschreckt. Die Kühlleistung dieser Teile liegt definitiv unter der eines günstigereren und leiseren High-End-LuKü!

Deswegen mein Ratschlag: Entweder nen guten LuKü und/oder auf eine bessere WaKü hinsparen (250-300€)
 
Hab noch im Keller nen DIcken Karton TT WaKü aber für S.775 aber ohne Pumpe :)
Ist aber nicht für S.1366 core i7 naja

Sagen alle ja schon das gleiche zu den 100€ und WaKü kauf.

Kannst nur Versuchen gebraucht aneinigen Details zu kommen, um Günstiger bei weg zu kommen.

Ansonsten reicht auch ne LuKü.

Schau mal bei Aquatuning rein wenn umbedingt eine WaKü willst, damit Du dir mal nen Preis Bild machen kannst.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ich werde das mit der WAKÜ erstmal lassen, und nur damit ich ihn auf 4 Ghz jagen kann zahle ich keine 300€ für eine Kühlung.
Danke für die Zahlreichen Argumente.

Also ich habe ein Xigmatek S1283 rumliegen, wäre der gut und ich könnte die cpu etwas OC?
Oder könnt ihr mir ein besseren stärkeren Kühler empfehlen?
 
der xigmatek is in ordnung und reicht für ein wenig oc aus. is aber eh immer etwas verschieden wie weit du kommst denn keine cpu is gleich der anderen und ausserdem spielen auch so sachen wie gehäusebelüftung etc da mit rein.

ich würd den erstmal verbauen und schauen was die temps so machen, wechseln kannst ja schliesslich immer noch.
 
Zurück
Oben