Marcus . R
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.351
Servus,
seit nun zwei Wochen steht "der kleine" Unbekannte bei mir, und da man so gut wie nichts von ihm hört, möchte ich nun ein paar Sätze zu ihm schreiben. (der kleine = er wirkt in echt gar nicht so wuchtig, wie ich erst dachte )
Im Grunde ist alles so wie es in den Testberichten gesagt wurde, deswegen möchte ich auch nur ein paar eigene Eindrücke wiedergeben.
Testberichte: systechnology.de gamezoom.net hardware-academy.org review-center.de teschke.de expreview.com (China)
Versionen
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fs14.directupload.net%2Fimages%2F120210%2F4kr8b9bj.jpg&hash=33b625833b194c34c15ae74b6e98940d)
SF-2000B: Innen schwarz lackiert, mit blau leuchtenden LED-Lüftern
SF-2000R: Innen rot lackiert, mit rot leuchtenden LED-Lüftern
Maße, Ausstattung & Lieferumfang
Maße: 254mm (B) x 549mm (H) x 590mm (T)
Marterial: SECC & Kunststoff
Gewicht: 13KG
Laufwerke: 4 x 5,25" 6 x 3,5" (4 x mit Easy-Swap)
I/O Panel: 2 x USB 2.0, 1 x USB 3.0, 1 x E-Sata, Audio & Mikrofon
Max. Grafikkartenlänge 340mm
Max. Radiatorlänge 360mm
Abstandshalter, Schrauben (für HDD´s, Mainboard & Netzteil), Kabelbinder (2 größen), 2 x dual Molexadapter, Laufwerksblende von 5,25" zu 3,25", Sata-Kabel, Mainboardspeaker.
8 Lüfter im Lieferumfang!
(Alle Lüfter sind mit 17db angegeben)
Frontteil: 2 x 120mm LED-Lüfter
Seitenteil L: 2 x 200mm LED-Lüfter
Seitenteil R: 1 x 120mm Slim-Lüfter
Deckel: 2 x 200mm
Rückseite: 1 x 120mm
Optionale Lüfter: 1 x 120mm am Boden
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fs1.directupload.net%2Fimages%2F120217%2F3co7tut9.jpg&hash=c8fc3c7058d45bb5ce8ee928939b2211)
(
Ups, CPU-Lüfter und Graka haben etwas Staub mitgenommen.)
Was mir gut gefällt:
+ In Live gefällt es mir optisch besser.
+ An der Verarbeitungsquallität gibt es wirklich nichts zu nörgeln. Fiese Ecken und Kanten sucht man vergeblich, nichts qnartscht, klappert oder vibriert.
+ Die Festplatten sitzen bombig (auch schraubenlos) in den Einschüben und nach ein - zwei mal benutzen, flutschen sie auch gut in die Easy-Swap-Bridge.
+ Laufwerksblenden lassen sich einfach rausnehmen und wieder einsetzen.
+ Staubfilter für die Front, den Boden und das Netzteil.
+ Der Schnellverschluss für die 5,25" Schächte ist simpel und funktioniert einwandfrei.
+ Das Netzteil liegt auf 4 dicken Gumminoppen.
+ Richtig gut gefällt mir auch die kleine Frontklappe (für die HDD´s), die einen stabilen Eindruck hinterlässt, und dank zwei Magneten auch ohne unschönes Plastikeinrasten schließt.
+ Slotbleche werden mit einfachen Rändelschrauben verschraubt.
+ Für CPU-Kühler ist hier ordentlich Platz. Der verbaute Scythe Mugen II (158mm Höhe) hat noch über 1cm Platz.
+ Die Lautstärke der 8 mitgelieferten Lüfter ist für mich definitiv i.o, da meine 4890 (im Referenzdesign mit 20% Fanspeed) und die HDD´s, das einzige hörbare im idle sind. Die zwei 200mm Lüfter im Deckel, sind allerdings in der zweiten Stufe hörbar, haben aber mMn. einen angenehmen Ton und sind dadurch definitiv erträglich (erste Stufe reicht aber dicke).
+ Die Temperaturen im Gehäuse sind top (Im Vergleich zum Chieftec DA-01BD-OP, mit 5 x Nanoxia 80mm @max. 3000RPM).
CPU-Kerntempratur -15°C = 70°C (15Min. Prime95, allerdings auch mit anderer WLP: Scythe WLP -> Noctua NT-H1)
GPU-Temperatur -10°C = 81°C (Furmark)
HDD-Temperaturen ca. -8°C = 35°C (HDD´s saßen im Chieftec in einem CM Stacker-Modul, mit einem 120mm Lüfter @1200RPM).
Was mir nicht gefällt:
- Dass die zwei 200mm Lüfter im Seitenteil keinen Staubfilter haben.
- Der USB 3.0 Anschluss keinen Stecker für den internen Anschluss hat.
- Ein paar Gummitüllen wären auch noch ganz schick gewesen.
- Dass man bei der roten Version, im geschlossenen Zustand, Teile des roten Rahmens sieht.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fs1.directupload.net%2Fimages%2F120217%2Fe46labxs.jpg&hash=a3bc5043c674fb94dbbb72af98a9d9cd)
(Ich bin aber wohl der einzige den dieser Punkt nervt, denn in keinem Bericht stand was davon und im meinem privaten Umfeld hört man dazu auch nur "mich würde das nicht stören".)
Betrifft nicht direkt den Tower, aber...
- das normale Sata-Kabel (flach, breit, rot) lässt sich auch hier nicht gut verlegen. (Abhilfe erhoffe ich mir von runden Satakabeln.)
Fazit: Perfekt ist dieses Gehäuse nicht, aber große Schwächen hat es auch nicht. Für ca. 105€ bekommt man eine gute Verarbeitung, eine ordentliche Ausstattung, ein gutes Platzangebot und einen ordentlichen Lieferumfang. Unterm Strich bin ich mit dem Gehäuse zufrieden und denke, dass ich es einige Jahre verwenden kann.
LG
seit nun zwei Wochen steht "der kleine" Unbekannte bei mir, und da man so gut wie nichts von ihm hört, möchte ich nun ein paar Sätze zu ihm schreiben. (der kleine = er wirkt in echt gar nicht so wuchtig, wie ich erst dachte )
Im Grunde ist alles so wie es in den Testberichten gesagt wurde, deswegen möchte ich auch nur ein paar eigene Eindrücke wiedergeben.
Testberichte: systechnology.de gamezoom.net hardware-academy.org review-center.de teschke.de expreview.com (China)
Versionen
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fs14.directupload.net%2Fimages%2F120210%2F4kr8b9bj.jpg&hash=33b625833b194c34c15ae74b6e98940d)
SF-2000B: Innen schwarz lackiert, mit blau leuchtenden LED-Lüftern
SF-2000R: Innen rot lackiert, mit rot leuchtenden LED-Lüftern
Maße, Ausstattung & Lieferumfang
Maße: 254mm (B) x 549mm (H) x 590mm (T)
Marterial: SECC & Kunststoff
Gewicht: 13KG
Laufwerke: 4 x 5,25" 6 x 3,5" (4 x mit Easy-Swap)
I/O Panel: 2 x USB 2.0, 1 x USB 3.0, 1 x E-Sata, Audio & Mikrofon
Max. Grafikkartenlänge 340mm
Max. Radiatorlänge 360mm
Abstandshalter, Schrauben (für HDD´s, Mainboard & Netzteil), Kabelbinder (2 größen), 2 x dual Molexadapter, Laufwerksblende von 5,25" zu 3,25", Sata-Kabel, Mainboardspeaker.
8 Lüfter im Lieferumfang!
(Alle Lüfter sind mit 17db angegeben)
Frontteil: 2 x 120mm LED-Lüfter
Seitenteil L: 2 x 200mm LED-Lüfter
Seitenteil R: 1 x 120mm Slim-Lüfter
Deckel: 2 x 200mm
Rückseite: 1 x 120mm
Optionale Lüfter: 1 x 120mm am Boden
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fs1.directupload.net%2Fimages%2F120217%2F3co7tut9.jpg&hash=c8fc3c7058d45bb5ce8ee928939b2211)
(
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Was mir gut gefällt:
+ In Live gefällt es mir optisch besser.
+ An der Verarbeitungsquallität gibt es wirklich nichts zu nörgeln. Fiese Ecken und Kanten sucht man vergeblich, nichts qnartscht, klappert oder vibriert.
+ Die Festplatten sitzen bombig (auch schraubenlos) in den Einschüben und nach ein - zwei mal benutzen, flutschen sie auch gut in die Easy-Swap-Bridge.
+ Laufwerksblenden lassen sich einfach rausnehmen und wieder einsetzen.
+ Staubfilter für die Front, den Boden und das Netzteil.
+ Der Schnellverschluss für die 5,25" Schächte ist simpel und funktioniert einwandfrei.
+ Das Netzteil liegt auf 4 dicken Gumminoppen.
+ Richtig gut gefällt mir auch die kleine Frontklappe (für die HDD´s), die einen stabilen Eindruck hinterlässt, und dank zwei Magneten auch ohne unschönes Plastikeinrasten schließt.
+ Slotbleche werden mit einfachen Rändelschrauben verschraubt.
+ Für CPU-Kühler ist hier ordentlich Platz. Der verbaute Scythe Mugen II (158mm Höhe) hat noch über 1cm Platz.
+ Die Lautstärke der 8 mitgelieferten Lüfter ist für mich definitiv i.o, da meine 4890 (im Referenzdesign mit 20% Fanspeed) und die HDD´s, das einzige hörbare im idle sind. Die zwei 200mm Lüfter im Deckel, sind allerdings in der zweiten Stufe hörbar, haben aber mMn. einen angenehmen Ton und sind dadurch definitiv erträglich (erste Stufe reicht aber dicke).
+ Die Temperaturen im Gehäuse sind top (Im Vergleich zum Chieftec DA-01BD-OP, mit 5 x Nanoxia 80mm @max. 3000RPM).
CPU-Kerntempratur -15°C = 70°C (15Min. Prime95, allerdings auch mit anderer WLP: Scythe WLP -> Noctua NT-H1)
GPU-Temperatur -10°C = 81°C (Furmark)
HDD-Temperaturen ca. -8°C = 35°C (HDD´s saßen im Chieftec in einem CM Stacker-Modul, mit einem 120mm Lüfter @1200RPM).
Was mir nicht gefällt:
- Dass die zwei 200mm Lüfter im Seitenteil keinen Staubfilter haben.
- Der USB 3.0 Anschluss keinen Stecker für den internen Anschluss hat.
- Ein paar Gummitüllen wären auch noch ganz schick gewesen.
- Dass man bei der roten Version, im geschlossenen Zustand, Teile des roten Rahmens sieht.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fs1.directupload.net%2Fimages%2F120217%2Fe46labxs.jpg&hash=a3bc5043c674fb94dbbb72af98a9d9cd)
(Ich bin aber wohl der einzige den dieser Punkt nervt, denn in keinem Bericht stand was davon und im meinem privaten Umfeld hört man dazu auch nur "mich würde das nicht stören".)
Betrifft nicht direkt den Tower, aber...
- das normale Sata-Kabel (flach, breit, rot) lässt sich auch hier nicht gut verlegen. (Abhilfe erhoffe ich mir von runden Satakabeln.)
Fazit: Perfekt ist dieses Gehäuse nicht, aber große Schwächen hat es auch nicht. Für ca. 105€ bekommt man eine gute Verarbeitung, eine ordentliche Ausstattung, ein gutes Platzangebot und einen ordentlichen Lieferumfang. Unterm Strich bin ich mit dem Gehäuse zufrieden und denke, dass ich es einige Jahre verwenden kann.
LG