Super Preise: Jetzt RAM für später kaufen?

voll sinnfrei jetzt ram für später zu kaufen. hardware wird immer billiger da immer was neues kommt.
meiner meinung nach bleiben die preise entweder gleich oder sinken weiterhin wie bisher :freaky:
 
Es sei denn, den Chipherstellern reichts mit dem Preisverfall und eine wichtige Fabrik wird durch "Hochwasser", "Sturm", o.w.a.i. lahmgelegt und die Preise ziehen wieder an.
Alles schon mal gehabt. ;)
 
@JackBauer: Denke ich auch. Hänge auch schon mit einem Finger am Bestell-Button! ^^
Corsairs sind ohne Frage super - hab ich ja selbst seit langem im Rechner. Aber ich bin bei denen nicht sicher, ob sie die sagenumwobenen Micron-Chips drauf haben. Man weiß ja nie, welche Revision man bekommt. Bei den Crucials und beim OCZ-Speicher ist hingegen (nach @rnes Liste) sicher, dass die drauf sind.

Mann, wenn ich daran denke, wie einfach früher so'n Speicherkauf war. In den Laden gegangen, zwei Riegel 133er bitte - fertig! ^^

@Gonzo: Richtiiig. Dann brennt mal wieder ne Chipfabrik ab. Wäre nicht das erste Mal.
@Quad4: Kannste knicken. Rampreise schwanken stark. In beide Richtungen. Habe schon mal erlebt, dass ich gewartet habe und plötzlich verdoppelten sich mal eben die Preise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsair wechselt siene Chipbestückung sehr oft. Da wäre ich im allgemeinen sehr vorsichtig. Gerade bei Corsair zahlt man auch relativ viel für den Namen, deshalb würde ich die außen vor lassen.

Was ich bisher über die G.Skill GBPK gehört habe war, dass diese dem Durchschnitt entsprechen. Keine herausragenden Module.
Die beste Chance D9GMH zu bekommen liegt wirklich bei Crucial. Das kommt daher, da Crucial ein soweit ich weiß Tochterunternehmen von Micron ist (also Crucial=Micron).
Als deutsche alternative gibt es noch Cellshock, die aber verhältnismäßig teuer sind. Allerdings garantieren sie bei den normalen Cellshock DDR2-800 (nicht V²) eine Verwendung von D9GMH. Die normalen schlagen mit ca 180€ zu Buche, die V² mit 144€. Von daher sind die preislich unattraktiver.

Irgendwo habe ich gelesen, dass auf den DDR2-667ern Ballistix keine D9GMH mehr drauf sein sollen:confused_alt: Kann aber auch gut sein, dass das Bullshit ist.
Nächste Woche werde ich eventuell die Möglichkeit bekommen die Crucial Ballistix DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (BL2KIT12864AA804) zu testen. Ich gehe aber davon aus, dass auf diesen D9GMHs drauf sind. Von daher sind Ergebnisse von >500Mhz zu erwarten.


Edit: Die 3.800 sind voll :schluck:
 
@rne - Du hast mich überzeugt. Werde auf jeden Fall zu einem der Micron bestückten Modelle greifen. Danke Dir für die Hilfe!

@Hermann: Bei den großen Kits mit 4096 MB würde ich glaube ich eher warten. Die Preise sind zwar auch schon klasse, denke aber, die gehen noch runter, weil es momentan noch so wenige Anbieter für die Größenklasse gibt. Dann lieber später mal - wenn es Spiele gibt, die tatsächlich so viel Speicher brauchen - ein weiteres 2048er-Kit reinpflanzen.
 
marxx schrieb:
@rne - Du hast mich überzeugt. Werde auf jeden Fall zu einem der Micron bestückten Modelle greifen. Danke Dir für die Hilfe!

Ich würde das abhängig machen von der CPU. Klar, mit den vorgeschlagenen mit Micron D9GMH bestückten Modulen ist man auch bei kleineren Multiplikatoren der CPU auf der sicheren Seite, wenn man allerdings ne CPU mit 9er Multi oder gar höher in Erwägung zieht, kann man beim Ram ordentlich Geld sparen.
 
So, Jungs. Hab mich jetzt mal erlöst und bei den Crucials zugeschlagen, nachdem ich dieses Review gelesen habe. :D

http://www.tweak3d.net/reviews/Crucial/Memory_PC28000/BallistixPC28000/Content/page6.shtml

- 667MHz @ 3-2-3-4 @ 2.2V, HyperPath3 Enabled (default Northbridge voltage)
- 800MHz @ 4-4-4-4 @ 2.2V, HyperPath3 Enabled (default Northbridge voltage)
- 1000MHz @ 4-4-5-15 @ 2.3V, HyperPath3 Enabled (Northbridge @ 1.65V)
- 1066MHz @ 5-5-5-15 @ 2.3V,HyperPath3 Enabled (Northbridge @ 1.65V)

Damit ist Teil 1 so gut wie im neuem Rechner! Die übrigen Komponenten werde ich mir jetzt so nach und nach auch zulegen. Bei der Grafikkarte warte ich erstmal auf den Wurf von ATI, das Board ist so gut wie klar (wahrscheinlich ABIT AB9 Quad GT, P965) und beim Prozzi werde ich wohl erstmal zu einem jetzt schon unter 200 Euronen erhältlichen E6600 greifen und dem ordentlich die Sporen geben. Vielleicht wird's auch ein E4300, der dann geoct wird bis zum Wahnsinn. Quadcore (wenn die den Sockel nicht wechseln) erst irgendwann 2008, wenn's DANN sinnvoll erscheint.

Mal gucken, ob ich's bis zum 3. Quartal schaffe, auf die RAM-Module zu glotzen!

Danke Euch für die Beratung. :daumen:
marxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Masterblaster2k schrieb:
Jetzt kaufen! genau der richtige zeitpunkt. preise sind im keller. was will man mehr

Das tun zurzeit echt alle.Hab heute morgen noch bei HIQ geschaut da waren 2GB Kits vorrätig.Seit heute Mittag fast alle um den dreh von 130€ weg! Ich hatte bei Fortknox bestellt um in dem Laden abzuholen und sehe eben dass der Speicher auch seit heute Mittag weg ist.Ich hoffe die konnten mir noch einen zurücklegen.
Also jetzt oder nie!
 
Bin auch schwach geworden, habe ein weiteres OCZ DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit bestellt:

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=171213

Allerdings noch für 175€ anstelle von 194€.
Denke mal so viel wird sich da preislich echt nicht mehr tun, auch wenn 1066er preislich vielleicht noch mehr Luft nach unten hat als 800er Speicher.

Aber warum sollte er? DDR3 verdammt teuer und ein DDR2 1500er gibt es auch noch nicht,
warum also noch weiter runter im Preis!?

Hätte ich nicht bereits ein 1066er Paar würde ich bei den 4GB (2x2GB) Modulen für 199€ zuschlagen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt.)
Herrmann schrieb:
DA!
ugly.gif
 
Das sind aber 2x 2Gb Module - da sieht die Sache natürlich anders aus ;)
 
dcdead schrieb:
Das sind aber 2x 2Gb Module - da sieht die Sache natürlich anders aus ;)

Ja genau die meinte ich auch sorry das ich "4GB Module" geschrieben habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt.)
na ja der preis ist aber auch so nicht zu verachten.
nur wäre mir ein anderer hersteller lieber. ;)
 
Hab mir auch Speicher geholt jetzt,
DDR2 wurde überproduziert, die Nachfrage ist im Keller, irgendwann ist die Überproduktion erstmal weg und dann steigt der Preis wieder,

die setzen den Preis ja nicht aus lauter Liebe zum Kunden runter,

1 Gig für 35 Euro :D
macht in 1/3 Jahr einen Preisverfall von über 50 %
da ist nach unten kaum Spielraum, zumindest nicht in diesen extremen Ausmaßen,
man denke auch daran, dass wenn DDR3 irgendwann mal raus ist, die Preise eher wieder anziehen als billiger werden :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben