Hallo Forengemeinde,
ich suche für meinen neuen Rechner noch eine extrem leise Grafikkarte. Um meinen Rechner nahezu lautlos zu machen habe ich mir extra die be quiet! Silent Wings USC gekauft. Auf ca. 600 RPM runtergeregelt kann ich den Rechner (in einem Abstand von ca. 2,5m) wirklich nicht mehr wahrnehmen. Einzig die Festplatte macht noch einen Höllenlärm. Habe z.Zt. noch eine GT 440 drin, die aber leider im Idle-Betrieb ein unangehnemes Lüfterpfeifen besitzt.
Daher bin ich nun auf der Suche nach einer potenten Grafiklösung, die so ca. 300€ kosten darf. Ist aber auch nicht schlimm, wenn es 350€ sind, solange ich das bekomme, was ich will.
Ach ja, ich hab kein Bock zu basteln. Also alternative VGA-Kühler wie Thermalright Shaman und AC Accelero fallen weg.
Ich habe mir schon mal 2 Grafikkarten rausgesucht:
MSI GTX 570 Twin Frozr III/PE
Gainward GTX 570 Phantom
Die ASUS DCUII fliegt raus, weil die im Idle schon deutlich lauter sein soll.
Im Übrigen ist es mir an sich echt egal, was die Karte unter Last für nen Lärm macht (sollte natürlich nicht die vorbeifliegenden Flugzeuge übertönen!
). Aber im Idle MUSS es einfach absolut silent sein. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Nun die Frage der Fragen: Welche der beiden Karten ist besser für mich geeignet? Habe auch schon dutzende Tests der beiden durchgelesen, allerdings haben alle unterschiedliche Arten der Messung. Mal ist es mit offenem Gehäuse, dann 30cm Abstand, dann wieder 1m. Wäre Klasse, wenn mir jemand bei der Entscheidung helfen könnte.
Ach ja, auf die neue Graka-Gen àla HD 79xx will ich nicht umsteigen, weil die Verfügbarkeit leider immer noch so schlecht ist. Hatte nämlich eigentlich die Sapphire HD 7950 OC im Auge oder die Powercolor PCS+.
Gruß
ich suche für meinen neuen Rechner noch eine extrem leise Grafikkarte. Um meinen Rechner nahezu lautlos zu machen habe ich mir extra die be quiet! Silent Wings USC gekauft. Auf ca. 600 RPM runtergeregelt kann ich den Rechner (in einem Abstand von ca. 2,5m) wirklich nicht mehr wahrnehmen. Einzig die Festplatte macht noch einen Höllenlärm. Habe z.Zt. noch eine GT 440 drin, die aber leider im Idle-Betrieb ein unangehnemes Lüfterpfeifen besitzt.
Daher bin ich nun auf der Suche nach einer potenten Grafiklösung, die so ca. 300€ kosten darf. Ist aber auch nicht schlimm, wenn es 350€ sind, solange ich das bekomme, was ich will.
Ach ja, ich hab kein Bock zu basteln. Also alternative VGA-Kühler wie Thermalright Shaman und AC Accelero fallen weg.
Ich habe mir schon mal 2 Grafikkarten rausgesucht:
MSI GTX 570 Twin Frozr III/PE
Gainward GTX 570 Phantom
Die ASUS DCUII fliegt raus, weil die im Idle schon deutlich lauter sein soll.
Im Übrigen ist es mir an sich echt egal, was die Karte unter Last für nen Lärm macht (sollte natürlich nicht die vorbeifliegenden Flugzeuge übertönen!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Nun die Frage der Fragen: Welche der beiden Karten ist besser für mich geeignet? Habe auch schon dutzende Tests der beiden durchgelesen, allerdings haben alle unterschiedliche Arten der Messung. Mal ist es mit offenem Gehäuse, dann 30cm Abstand, dann wieder 1m. Wäre Klasse, wenn mir jemand bei der Entscheidung helfen könnte.
Ach ja, auf die neue Graka-Gen àla HD 79xx will ich nicht umsteigen, weil die Verfügbarkeit leider immer noch so schlecht ist. Hatte nämlich eigentlich die Sapphire HD 7950 OC im Auge oder die Powercolor PCS+.
Gruß