Super System für x EUR?

DaveOdi

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
351
Hi, ich habe mir ein System zusammengestellt von dem ich meine, dass es meinen Ansprüchen genüge tut.

Ich möchte dazu mal eure Meinung hören und Optimierungsvorschläge erhalten, wie wir SO unter 1.000 EUR brutto kommen :)

  • CPU Core S1155 i7-2600K BOX 4x3,40Ghz 8MB-L3 4x256KB
  • CPU Kühler Thermalright HR-02 Macho
  • Mainboard ASRock Z68 Extreme3 Gen3 – Z68
  • Arbeitsspeicher 2x DDR3 8GB KIT 2x4 PC1333 A-Data CL9
  • Gehäuse MIDI Fractal Design Arc schwarz (3 140mm Lüfter schon vorhanden)
  • Zusätzliche Gehäuselüfter Lüfter 140x140x25 Fractal Design Silent 600U 9dbA
  • Netzteil Super-Flower SF450P14XE Golden Green Pro 80plus gold
  • Grafikkarte PCIe 1024MB GTX 560 Ti MSI TwinFrozrII/OC aktiv
  • SSD für's System Samsung SSD 830 Series PC Upgrade Kit 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
  • HDD SATAIII 2000GB Hitachi 7K3000 HDS723020BLA642 64MB 7200U/M (optional)

Awaiting your Feedback :)
 
Wie ist denn der aktuelle Preis?

Ich würde shconmal in jedem Fall die i5 2500 nehmen und nicht die i7
 
Ich schmeiß mal in den Raum lass den i7 weg und nimm den I5 2500K da spätere nochmal nen paar €
 
Gaming PC?

Dort ist vorallem die GPU-Leistung wichtig. Du hast aktuell eine dicke (und unnötig teure ) CPU drin und sparst an der Grafikleistung.

- i5 2500K als CPU, SMT/HT des i7 bietet in Spielen keinen Vorteil.
- 8 GB RAM reichen dicke.
- evtl. Überlegen, ob nicht eine 64 GB SSD reicht. Für Win 7 und ein paar Tools reichen 20-30 GB, dann kann man immer noch 1, 2 Lieblingsspiele installieren.

--> Mit dem gesparten Geld mehr GPU kaufen, bspw. AMD 6970 / 7950. Eine GTX würde ich momentan nicht mehr nehmen. Die neuen Karten stehen bald an und die aktuelle Generation hat auf lange Sicht Sicht zu wenig VRAM.

Das gewählte NT reicht für dieses Upgrade aus. Falls OC gewünscht ist, würde ich ein etwas größeres wie das Antec HCG 520 nehmen: http://geizhals.at/de/584944
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du kein Programm nutzt, das vom HT des i7 erheblich profitiert, nimm den i5 2500k. Keine Ahnung welchen RAM du bedenkst, aber Teamgroup Elite wird oft empfohlen. Die Crucial M4 ist einen Tick günstiger als die Samsung und wird ebenfalls oft empfohlen. Bei der HDD musst du wissen, ob du noch warten kannst und erstmal nur die SSD bzw. etwaige externe benutzt...
 
Persönlich halte ich nen i5-2500 bzw. 2500k für völlig ausreichend...
 
Hi, geht ja schon gut los :)

Hier die erste Antwort: Ich brauche das Teil zum:
1. Rendern
2. Arbeiten
3. Zocken ;)

Ich zocke nur 4 Spiele: Skyrim, BF3, ME3/2, X3

Zumal ich da noch ein Portal in der Richtung hab, womit ich teste ;)

Kosten?
bei VV: 1500 EUR
bei HWV: ca 1200 EUR

SSD joa würd ich schon reinnehmen, Graka? Welche wird denn anstelle empfohlen? Habt Ihr Links für mich? Hab ne leichte Sehnenscheidenentzüdg. kann nur mit Links schreiben :) Freue mich auf ne Antwort :)
 
Wenn du bei dem Verwendungszwecke rendern mit aufzählst, würde sich ja der 2600k schon lohnen... Also wenn es im Budget drin ist kannste den nehmen, ansonsten tut es auch der 2500k, dauert halt dann bloß ein wenig länger.

Und was genau meinst du mit Arbeiten? Word und Excel oder anspruchsvollere Aufgaben? Wenn dies nicht der Fall sein sollte kannste dir die 16 GB RAM sparen...
 
1. Rendern
2. Arbeiten
3. Zocken ;)

Ich zocke nur 4 Spiele: Skyrim, BF3, ME3/2, X3
OK, bei den Anforderungen ist ein i7 mit 16 GB RAM auf Dauer wahrscheinlich doch besser.

Wenn du wenig zockst, könntest du bei der GPU sparen, indem du eine ähnlich schnelle (wie GTX 560 Ti) aber günstigere AMD 6870 nimmst: http://geizhals.at/de/621676

Hängt natürlich auch von deinen Ansprüchen ab. BF3 auf Ultra ist aber mit beiden Karten nicht spielbar ;)

Beim Board kannst du auch noch was sparen indem du bspw. das ASRock Z68 Pro3 nimmst. Chipsatz ist der gleiche, nur die Ausstattung ist etwas anders. Hier musst du dir mal im Detail anschauen, was du benötigst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke für de Antwort. Es sind anspruchsvollere Sachen. Zwar hat man als kleine "Webagentur" jetzt nicht in Photoshop oder Indesign mit 20 x 20 Meter Planen zu tun aber durchaus mit dem Spieleportal schonmal das ein oder andere Game was man antesten darf. Ich möchte gerne das Dingen aus als Referenz nehmen. Soll ja dann aucg bei stehen.

Was kann man denn in Richtung GraKa tun? Eigentl. bin ich nicht so der nvidia Fan. Ist das aktuell die bessere Preis Leistungs Referenz? Oder gibts in Richtung AMD bessere/gleiche zu günstigerem Preis?

Und was das Zocken betrifft: BF3 ist zwar nett aber nicht das beste was ich bisher gezockt habe. Es sollten ME3 und Skyrim bei hoher Auflösung gut bis flüssig laufen. Und nicht schon in der nächsten Generation den Geist aufgeben.
 
Die 6870 hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis....darüberhinaus muss man schon deutlich mehr Geld hinlegen...damit fährst du auf jeden fall gut...an deiner stelle würde ich mir wirklich ne gute ssd gönnen, entweder ne corsair force gt oder crucial m4....
 
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und eine Wunschliste erstellt:

http://geizhals.at/de/?cat=WL-216917

Bei dieser Zusammenstellung hättest du jetzt den 2500k (der denk ich auch reichen wird), 8 GB Ram, eine fast genau so schnelle aber günstigere GraKa von AMD, ein etwas günstigeres Mainboard, dein Gehäuse, SSD, CPU Kühler und HDD, ein bessers Netzteil und noch einen anderen Zusatzlüfter.

Ich denke das du mit dieser Zusammenstellung genauso glücklich werden kannst, aber diese liegt noch in deinem Budget.
 
Danke Neo
 
Zurück
Oben