Es wird durchaus auch noch in Deutschland entwickelt - produziert natürlich in Asien, anders geht es ja heutzutage nicht. Opensource wäre an sich mal eine interessante Idee... gibt allerdings dann sehr leicht Probleme mit eher unerfahrenen Anwendern. Und Kooperationen wie mit Napster werden natürlich auch mehr oder weniger unmöglich.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Support Kontaktmail
- Ersteller rolo
- Erstellt am
Albatroz
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 16
philippmatthaeu schrieb:Der Idealfall wäre natürlich ein Produkt mit OpenSource-Software, aber das wird ein Traum bleiben.
Für die Fritzbox gibt es ein OpenSource Projekt, für den WRT54, die DBox, etlich NAS...... Haben alle mal mit propitären Firmewares angefangen.
Diese Projekte kamen aber im allgemeinn nicht von den Herstellen, naja vielleicht beim WRT.
Mach den Anfang! Terratec ist es zum Schluß mit Sicherheit egal, die Hardware werden sie auch Kunden verkaufen, die sich eigene Lösungen erstellen und/oder installieren wolen. Bleibt nur wieder diese Noxonistkeinbusyboxproblem.
Ein größeres Problem sind da wohl immer "verbastelte" Original Firmwares.
Eine offene Firmware wäre sicher eine Alternative um eine bessere Firmware zu erstellen. Linux läuft ja eh au fast allem was 0 und 1 unterscheiden kann.
Jedoch geht auch das nicht ohne den Support von Terratec. Die Hardwareplattform muss offen gelegt werden und die neu geschriebene Firmware muss in der GPL offen gelegt werden. Das kann Lizenzrechtliche Probleme mit propertiären Softwareteilen mit sich bringen (shaddi hat Napster angesprochen)
Jedoch geht auch das nicht ohne den Support von Terratec. Die Hardwareplattform muss offen gelegt werden und die neu geschriebene Firmware muss in der GPL offen gelegt werden. Das kann Lizenzrechtliche Probleme mit propertiären Softwareteilen mit sich bringen (shaddi hat Napster angesprochen)
...back from Blackfield-Festival...wo ich keinen Wecker brauchte :-)
also ich bin ja selber in der Entwicklung von Embedded-Systemen und kenne durchaus die Probleme der Entwicklung, wenn die Marketingabteilung schon nach dem nächsten Produkt ruft.
Da sind z.B. nachvollziehbare Fehlermeldungen direkt Gold wert. Und genau solche werden hier im Forum von den Usern haufenweise gegeben - nur scheint da was in der Kommunikation schiefzulaufen (ich erinnere mich an den freundlichen, aber ahnungslosen Supportmitarbeiter ).
Daß sowas Ärger nach sich zieht ist wohl jedem verständlich.
Nur, lieber Shaddi, ich empfehle bei Beschwerden über aufmüpfige User eine klare Position : entweder du BIST"TerraTec Staff" und/oder "Freelance Community Manager", weswegen dann auch "offizielle" Antworten während deines Urlaubes ausbleiben, oder du bist ein passionierter User der anderen helfen kann und will. Immer wenn es nämlich "ernst" wird hier im Forum, ziehst du dich auf deine "bin doch nur privater Nutzer" Position zurück - gleichzeitig suggeriert dein Profil einen offiziellen Charakter. Der Opener im Forum suggeriert gleiches - wobei m.E: von Unterstützung durch den Hersteller keine Rede sein kann. Es wurde bereits vor Wochen empfohlen, diesen Text ändern zu lassen.
Möge TerrTaec mal daran denken, dass sie von den Leuten lebt, die die Kisten auch kaufen. Und noch mehr von denen, die die Dinger auch weiterempfehlen.
rolo
also ich bin ja selber in der Entwicklung von Embedded-Systemen und kenne durchaus die Probleme der Entwicklung, wenn die Marketingabteilung schon nach dem nächsten Produkt ruft.
Da sind z.B. nachvollziehbare Fehlermeldungen direkt Gold wert. Und genau solche werden hier im Forum von den Usern haufenweise gegeben - nur scheint da was in der Kommunikation schiefzulaufen (ich erinnere mich an den freundlichen, aber ahnungslosen Supportmitarbeiter ).
Daß sowas Ärger nach sich zieht ist wohl jedem verständlich.
Nur, lieber Shaddi, ich empfehle bei Beschwerden über aufmüpfige User eine klare Position : entweder du BIST"TerraTec Staff" und/oder "Freelance Community Manager", weswegen dann auch "offizielle" Antworten während deines Urlaubes ausbleiben, oder du bist ein passionierter User der anderen helfen kann und will. Immer wenn es nämlich "ernst" wird hier im Forum, ziehst du dich auf deine "bin doch nur privater Nutzer" Position zurück - gleichzeitig suggeriert dein Profil einen offiziellen Charakter. Der Opener im Forum suggeriert gleiches - wobei m.E: von Unterstützung durch den Hersteller keine Rede sein kann. Es wurde bereits vor Wochen empfohlen, diesen Text ändern zu lassen.
Möge TerrTaec mal daran denken, dass sie von den Leuten lebt, die die Kisten auch kaufen. Und noch mehr von denen, die die Dinger auch weiterempfehlen.
rolo
Zur Klarstellung: ich bin hier offiziell für Terratec tätig. Das ist allerdings derzeit keine reguläre Arbeitszeit meinerseits, sondern quasi meine Freizeit. Ich habe das auch nur erwähnt, da ich genau deswegen hier nur ungerne als pausenlose "Beschwerdenabfangstation" diene, sondern lieber bei effektiven Problemen mit einem Noxon helfe soweit mir das möglich ist. Sinn dieses Forums ist auch, dass Anwender Anwendern helfen. Es handelt sich entsprechend nicht um ein normales Supportforum mit dem typischen Kommunikationsweg "Frage des Users -> Antwort des Herstellers".
shaddi schrieb:Zur Klarstellung: ich bin hier offiziell für Terratec tätig.
dann sollte Terratec auf der Homepage auch darauf hinweisen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
hanschmi schrieb:dann sollte Terratec auf der Homepage auch darauf hinweisen.![]()
http://www.my-noxon.net/p9/index.php?node=264
offensichtlich bin ich nicht in der Lage, die Sache zu richtig erfassen :
Du bist also offiziell hier für Terratec tätig. Gut. In deiner Freizeit. Auch gut.
Jetzt frage ich mich : was sagt das über TerrasTec aus , wenn sich ein Mitarbeiter in seiner Freizeit um ein wichtiges Bindeglied zwischen Anwender und Hersteller kümmern muß/kann/soll/darf ?
Und zudem der "hauseigene" Supportmitarbeiter für Noxon (und ich darf doch unterstellen dass es bei den von dir genannten ca. 35 Mitarbeitern bestenfalls 2 geben wird die sich um den Support kümmern) nichts von den hier gesammelten Problemen weiß?
Oder du mich an die "Briefkasten"-Email verweist, obwohl sich dann (nach einiger Wartezeit) rausstellt, dass es gar keine Emailsupport-gibt ?
Welche Eindruck hättest DU von einer solchen Firma ?Hand aufs Herz!
rolo
Du bist also offiziell hier für Terratec tätig. Gut. In deiner Freizeit. Auch gut.
Jetzt frage ich mich : was sagt das über TerrasTec aus , wenn sich ein Mitarbeiter in seiner Freizeit um ein wichtiges Bindeglied zwischen Anwender und Hersteller kümmern muß/kann/soll/darf ?
Und zudem der "hauseigene" Supportmitarbeiter für Noxon (und ich darf doch unterstellen dass es bei den von dir genannten ca. 35 Mitarbeitern bestenfalls 2 geben wird die sich um den Support kümmern) nichts von den hier gesammelten Problemen weiß?
Oder du mich an die "Briefkasten"-Email verweist, obwohl sich dann (nach einiger Wartezeit) rausstellt, dass es gar keine Emailsupport-gibt ?
Welche Eindruck hättest DU von einer solchen Firma ?Hand aufs Herz!
rolo
ich komme auch nicht mehr klar.
Was sagt mir ein Eintrag bei my-Noxon.net, über das Computerbase und das HiFi-Forum darüber aus,
ob Du offiziell, oder auch in der Freizeit, für Terratec arbeitest?
das erschließt sich mir nicht, tut mir Leid.
Außerdem ist dies ja nicht die offizielle Homepage von Terratec.
Gruß hanschmi
Was sagt mir ein Eintrag bei my-Noxon.net, über das Computerbase und das HiFi-Forum darüber aus,
ob Du offiziell, oder auch in der Freizeit, für Terratec arbeitest?
shaddi schrieb:Zur Klarstellung: ich bin hier offiziell für Terratec tätig. .
das erschließt sich mir nicht, tut mir Leid.
Außerdem ist dies ja nicht die offizielle Homepage von Terratec.
Gruß hanschmi
philippmatthaeu
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 43
Eigene Erfahrung:
Wenn es gelingt, bei Terratec den Herrn Thorsten Knauer an die Strippe zu kriegen, ist schon viel geholfen. Das kann freilich auch mal zwei bis drei Tage dauern.
mailto:briefkasten@terratec.de
(Will damit natürlich shaddi nicht arbeitslos machen, bloß ein bisschen entlasten!)
Wenn es gelingt, bei Terratec den Herrn Thorsten Knauer an die Strippe zu kriegen, ist schon viel geholfen. Das kann freilich auch mal zwei bis drei Tage dauern.
mailto:briefkasten@terratec.de
(Will damit natürlich shaddi nicht arbeitslos machen, bloß ein bisschen entlasten!)
Passt schon, ich bin ja kein Supportmitarbeiter.
hanschmi, die Noxons laufen über die Noxon Media GmbH, deren Produkte von Terratec vertrieben werden. Entsprechend ist das offizielle Noxon Portal die Webseite my-noxon.de (bzw mit weiteren Domainendungen). Über denic.de kannst du auch überprüfen, dass die Domain der Noxon Media GmbH gehört. Nachlesen kannst du das übrigens auch hier. Letzten Endes macht es aber auch keinen großen Unterschied nach aussen. Wenn du nun wieso auch immer überprüfen möchtest, ob ich hier wirklich offiziell sein darf, empfehle ich dir eine Email... auch wenn es schon irgendwie komisch wäre, wenn man auf der eigenen Webseite ein Forum verlinkt, wo sich dann ausgerechnet irgendeine fremde Person als Mitarbeiter ausgibt![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Was die Freizeit angeht, Postings um 3 Uhr nachts fallen jedenfalls nicht unter "reguläre Arbeitszeit". Ob man Antworten auch zu dieser Uhrzeit und an Wochenenden nun negativ oder positiv für das Image der Firma wertet bleibt jedem selber überlassen.
Mir liegt sehr viel daran, dass hier nicht ein reines "Kunde - Hersteller - Gefälle" existiert, sondern dass alle einen normalen und lockeren Umgangston pflegen. Jedenfalls macht es mir so mehr Spass, als wenn ich euch alle siezen muss und ausschliesslich politisch korrekte Antworten geben kann. Mir sagt die Rolle eines sagen wir mal Moderators (der entsprechend auch eine eigene Meinung haben darf) mehr zu. Leider kommt es damit scheinbar zu Misverständnissen wie in diesem Thread. Wenn euch die Variante eines typischen Herstellerforums lieber ist, so werde ich mich dem anpassen.
hanschmi, die Noxons laufen über die Noxon Media GmbH, deren Produkte von Terratec vertrieben werden. Entsprechend ist das offizielle Noxon Portal die Webseite my-noxon.de (bzw mit weiteren Domainendungen). Über denic.de kannst du auch überprüfen, dass die Domain der Noxon Media GmbH gehört. Nachlesen kannst du das übrigens auch hier. Letzten Endes macht es aber auch keinen großen Unterschied nach aussen. Wenn du nun wieso auch immer überprüfen möchtest, ob ich hier wirklich offiziell sein darf, empfehle ich dir eine Email... auch wenn es schon irgendwie komisch wäre, wenn man auf der eigenen Webseite ein Forum verlinkt, wo sich dann ausgerechnet irgendeine fremde Person als Mitarbeiter ausgibt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Was die Freizeit angeht, Postings um 3 Uhr nachts fallen jedenfalls nicht unter "reguläre Arbeitszeit". Ob man Antworten auch zu dieser Uhrzeit und an Wochenenden nun negativ oder positiv für das Image der Firma wertet bleibt jedem selber überlassen.
Mir liegt sehr viel daran, dass hier nicht ein reines "Kunde - Hersteller - Gefälle" existiert, sondern dass alle einen normalen und lockeren Umgangston pflegen. Jedenfalls macht es mir so mehr Spass, als wenn ich euch alle siezen muss und ausschliesslich politisch korrekte Antworten geben kann. Mir sagt die Rolle eines sagen wir mal Moderators (der entsprechend auch eine eigene Meinung haben darf) mehr zu. Leider kommt es damit scheinbar zu Misverständnissen wie in diesem Thread. Wenn euch die Variante eines typischen Herstellerforums lieber ist, so werde ich mich dem anpassen.
@shaddi
Für den Anwender sind diese Zusammenhänge doch gar nicht relevant, für die ist Terratec doch der normale Ansprechpartner und nicht NOXON Media.
Außerdem sollte man sich folgendes mal zu Gemüte führen:
DENIC sagt:
Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person,
die als sein Bevollmächtigter berechtigt und gegenüber DENIC auch verpflichtet ist,
sämtliche die Domain my-noxon.de betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden.
Name: Fred Peeterman
Organisation: NOXON Media GmbH
Adresse: Talstr. 27a
PLZ: 41751
Ort: Viersen
Land: DE
Google sagt:
Fred Peeterman
System Administrator at TerraTec Electronic GmbH
Düsseldorf Area, Germany
mailto:fred@terratec.de
Google-Maps sagt:
der Herr Fred Peeterman hat 18,1 Km zu fahren bis zum Herrenpfad nach Nettetal,
da ist er ja schnell an seinem Arbeitsplatz.
(Ich hätte übrigens 18,4 Km, wohne aber nicht 300m neben Herrn Peeterman)
über mehr brauchen wir doch nicht zu reden.
Gruß hanschmi
Für den Anwender sind diese Zusammenhänge doch gar nicht relevant, für die ist Terratec doch der normale Ansprechpartner und nicht NOXON Media.
Außerdem sollte man sich folgendes mal zu Gemüte führen:
DENIC sagt:
Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person,
die als sein Bevollmächtigter berechtigt und gegenüber DENIC auch verpflichtet ist,
sämtliche die Domain my-noxon.de betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden.
Name: Fred Peeterman
Organisation: NOXON Media GmbH
Adresse: Talstr. 27a
PLZ: 41751
Ort: Viersen
Land: DE
Google sagt:
Fred Peeterman
System Administrator at TerraTec Electronic GmbH
Düsseldorf Area, Germany
mailto:fred@terratec.de
Google-Maps sagt:
der Herr Fred Peeterman hat 18,1 Km zu fahren bis zum Herrenpfad nach Nettetal,
da ist er ja schnell an seinem Arbeitsplatz.
(Ich hätte übrigens 18,4 Km, wohne aber nicht 300m neben Herrn Peeterman)
über mehr brauchen wir doch nicht zu reden.
Gruß hanschmi
mikle_01
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 26
Sorry - aber ich blicke es auch nicht mehr richtig; diese Diskrepanz zw. "off.Mitarbeiter" und "Freizeitaktivität" passt irgenwie nicht zusammen.
Trauriger Fakt und mehr als Spekulation ist, dass es hier und im Hifi-Forum viele unzufriedene Benutzer/Besitzer gibt. Dieses sollte Terratec / Noxon (soll dem Besitzer egal sein, wer/was sich im Deteil dahinter verbirgt) ernst nehmen und endlich diesen Betastatus hinter sich bringen und die Probleme beseitigen.
Eigentlich sollte mein neues Noxon "IRadio for IPod" mein billigeres (und auch so aussehndes) Sagem "My Dual 700" ablösen. Nun überlege ich, ob ich mein Noxon wieder bei ebay verkaufe. Das Sagem arbeitet (nicht erst) nach dem letzten FW Update sehr zuverlässig...
Trauriger Fakt und mehr als Spekulation ist, dass es hier und im Hifi-Forum viele unzufriedene Benutzer/Besitzer gibt. Dieses sollte Terratec / Noxon (soll dem Besitzer egal sein, wer/was sich im Deteil dahinter verbirgt) ernst nehmen und endlich diesen Betastatus hinter sich bringen und die Probleme beseitigen.
Eigentlich sollte mein neues Noxon "IRadio for IPod" mein billigeres (und auch so aussehndes) Sagem "My Dual 700" ablösen. Nun überlege ich, ob ich mein Noxon wieder bei ebay verkaufe. Das Sagem arbeitet (nicht erst) nach dem letzten FW Update sehr zuverlässig...
Ich habe nie behauptet, dass es keine Verbindung zwischen Terratec und der Noxon Media GmbH gibt... sonst wäre ich hier wohl kaum als TT Mitarbeiter. Das ändert aber nichts daran, dass die offizielle korrekte Webseite für die Noxons das entsprechende Portal ist (welches es allerdings auch erst seit relativ kurzer Zeit gibt). hanschmi, können wir wenigstens dieses eine mal aufhören Haare zu spalten?
Einerseits ist es dir immer wichtig, dass alles absolut korrekt und fehlerfrei dargestellt wird, wenn ich dich aber hier über Tatsachen aufkläre sind diese auf einmal irrelevant.
mikle, wir arbeiten an Verbesserungen der Geräte... und das in diesen Foren gesammelte Feedback ist uns sehr wichtig.
Ihr könnt wie gesagt entscheiden, ob wir das hier als reines Supportforum behandeln, oder ich eben auch eine eigene Meinung haben und diese äussern darf.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
mikle, wir arbeiten an Verbesserungen der Geräte... und das in diesen Foren gesammelte Feedback ist uns sehr wichtig.
Ihr könnt wie gesagt entscheiden, ob wir das hier als reines Supportforum behandeln, oder ich eben auch eine eigene Meinung haben und diese äussern darf.
N0X0N
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 18
shaddi schrieb:mikle, wir arbeiten an Verbesserungen der Geräte... und das in diesen Foren gesammelte Feedback ist uns sehr wichtig.
Aber genau hier ist doch die Diskrepanz! Wenn hier User mehrfach über ein Problem berichten, dann einer sich per Telefon an den Terratec-Support wendet und erfährt, dass Terratec (oder nur der Support?) nichts von diesem Problem weiß, fragt man sich ernsthaft, was mit diesem "gesammelten Feedback" passiert? Oder bedeutet "gesammelt" etwa, dass du, shaddi, erstmal ein Jahr lang "sammelst" und dann an den Support/Entwicklung weitergibst?
shaddi schrieb:Ihr könnt wie gesagt entscheiden, ob wir das hier als reines Supportforum behandeln, oder ich eben auch eine eigene Meinung haben und diese äussern darf.
Natürlich darfst und sollst du deine eigene Meinung haben und äußern, die sollte allerdings nicht als "Filter" dafür dienen, welche Probleme und Feature-Requests an Terratec weitergegeben werden und welche nicht.
Am einfachsten und effektivsten für alle beteiligten wäre doch ein offizielles Bug-Tracking System, wo man genau sehen könnte, welche Probleme bekannt sind, woran gearbeitet wird, wie viele User welche Features wünschen... Solche Systeme gibt es als Open-Source und ganz einfach aufzusetzen. In der Zeit, wo du z.B. Antworten in diesem Thread schreibst, der zugegebenermaßen mit der eigentlichen Sache nicht viel zu tun hat, könntest du genauso gut so ein System für Terratec aufsetzen...
Grüße,
-Eugen
N0X0N schrieb:Am einfachsten und effektivsten für alle beteiligten wäre doch ein offizielles Bug-Tracking System, wo man genau sehen könnte, welche Probleme bekannt sind, woran gearbeitet wird, wie viele User welche Features wünschen... Solche Systeme gibt es als Open-Source und ganz einfach aufzusetzen. In der Zeit, wo du z.B. Antworten in diesem Thread schreibst, der zugegebenermaßen mit der eigentlichen Sache nicht viel zu tun hat, könntest du genauso gut so ein System für Terratec aufsetzen...
Sehr gute Idee!!
Nutzer die an der Verbesserung der Geräte mithelfen wollen können dort mitarbeiten.
Terratec hat somit freiwillige Betatester und die Community bringt die Geräte voran. Ich wäre bereit daran mit zu arbeiten und hätte auch gleich mal nen Sack voll Bugs zu melden
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Sogar Terratec sollte einsehen das an der Firmware etwas getan werden muss, da kann die Hilfe von Usern nur recht sein.
mikle_01
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 26
Hallo,
das mit dem Bug / Trac System ist doch schon mehrfach gefordert worden (oder war das im anderen Forum :-) ..
Stellvertretend für ein klasse Issue-Tracking-System ist z.B. das von (meinen) HD Streamer "CFULLHDMAi! :
http://www.aroundmyroom.com/trac/index.php?project=1&do=index
Naja...ob das auf die schnelle was wird....
das mit dem Bug / Trac System ist doch schon mehrfach gefordert worden (oder war das im anderen Forum :-) ..
Stellvertretend für ein klasse Issue-Tracking-System ist z.B. das von (meinen) HD Streamer "CFULLHDMAi! :
http://www.aroundmyroom.com/trac/index.php?project=1&do=index
Naja...ob das auf die schnelle was wird....
Anhänge
Um mal wieder on topic zu sein: Die Briefkasten Email wird derzeit tatsächlich nicht bearbeitet. Der Telefon Support nimmt Probleme aber gerne entgegen, siehe http://www.terratec.net/de/treiber-und-support/kontakt.html.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.017
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 989
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 641