Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SVCD vs MVCD
- Ersteller Bubti
- Erstellt am
The Prophet
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 5.981
SVCD schon alleine aus dem Grund das bei MVCD´s weniger Keyframes existieren, die Kompatibilität sowie der Genuss des Bildes / Tones leiden darunter.. Sicherlich ist es möglich mehr Daten auf eine CD zu verteilen nur ist es eine Frage der Qualität.
User1024
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 5.928
Bei einer SVCD ist das Video "MPEG2"-komprimiert.
Vorteil: läuft auf allen DVD-Playern.
Bei einer MVCD ist das Video "MPEG4"-komprimiert.
Vorteil: weniger Speicherplatzbedarf (ca. 1/6 von MPEG2, daher kann man mit MPEG4 ganze Kinofilme auf einer CD mit 650MB unterbringen)
Nachteil: nur neueste DVD-Player mit divX-Logo können sowas abspielen; außer der MPEG4-Film ist "nach außen" nochmal MPEG2-codiert (viele Filme im Internet sind so codiert).
Vorteil: läuft auf allen DVD-Playern.
Bei einer MVCD ist das Video "MPEG4"-komprimiert.
Vorteil: weniger Speicherplatzbedarf (ca. 1/6 von MPEG2, daher kann man mit MPEG4 ganze Kinofilme auf einer CD mit 650MB unterbringen)
Nachteil: nur neueste DVD-Player mit divX-Logo können sowas abspielen; außer der MPEG4-Film ist "nach außen" nochmal MPEG2-codiert (viele Filme im Internet sind so codiert).
niz
ᴬ7ᵪ
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 24.292
Das M bei der MVCD steht für Mole - "dem Macher" dieses Templates.
Mehr darüber auf seiner Homepage http://www.molevcd.de/
Mehr darüber auf seiner Homepage http://www.molevcd.de/
Bärchen-76
Ensign
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 173
User1024 schrieb:Bei einer SVCD ist das Video "MPEG2"-komprimiert.
Vorteil: läuft auf allen DVD-Playern.
Bei einer MVCD ist das Video "MPEG4"-komprimiert.
Vorteil: weniger Speicherplatzbedarf (ca. 1/6 von MPEG2, daher kann man mit MPEG4 ganze Kinofilme auf einer CD mit 650MB unterbringen)
Nachteil: nur neueste DVD-Player mit divX-Logo können sowas abspielen; außer der MPEG4-Film ist "nach außen" nochmal MPEG2-codiert (viele Filme im Internet sind so codiert).
also das MVD eine MPEG-4 Codierung besitzt stimmt absolut nicht, es benutzt MPEG-1 (VCD). Da solltest du dich vorher informieren bevor du so etwas weiter erzählst!
Bärchen
niz
ᴬ7ᵪ
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 24.292
Jo, MPEG4 codiert sind Mole Videos wirklich nicht. Es wird dabei ganz normal das
Video in MPEG1 oder MPEG2 encodet. Mit Mole kann man VCD, SVCD oder MiniDVDs
erstellen. Mole ist einfach nur eine vom Standard abweichende Einstellung beim
(S)VCD codieren, bei dem Audio/Video Bitrate und Seitenverhältnisse und
-ausmaße variieren können. Deshalb muss man beim brennen (z.B. mit Nero) die
Erstellung einer standardmäßigen CD ausschalten.
/edit
Im Mole-Forum findet ihr auch Links zu anderen, vom Standard abweichenden
Templates, wie z.B. für KVCD, RSVCD, AVCD, XVCD, PVCD, usw...
Video in MPEG1 oder MPEG2 encodet. Mit Mole kann man VCD, SVCD oder MiniDVDs
erstellen. Mole ist einfach nur eine vom Standard abweichende Einstellung beim
(S)VCD codieren, bei dem Audio/Video Bitrate und Seitenverhältnisse und
-ausmaße variieren können. Deshalb muss man beim brennen (z.B. mit Nero) die
Erstellung einer standardmäßigen CD ausschalten.
/edit
Im Mole-Forum findet ihr auch Links zu anderen, vom Standard abweichenden
Templates, wie z.B. für KVCD, RSVCD, AVCD, XVCD, PVCD, usw...
Zuletzt bearbeitet:
Project-X
Commodore
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 5.014
Ich würde Sagen das MVCD eine bessere Qualität haben.
Bei den Filmen die ich bis jetzt habe die auf MVCD sind (Dokus Filme u.s.w.) ist der Qualität besser als bei SVCD.
SVCD sind die Qualität echt Mangelhaft, ausser man macht eigerne Filme mit DaViDeo, aber dann ist auch 1 DVD Film = 2-4 SVCD's![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Bei den Filmen die ich bis jetzt habe die auf MVCD sind (Dokus Filme u.s.w.) ist der Qualität besser als bei SVCD.
SVCD sind die Qualität echt Mangelhaft, ausser man macht eigerne Filme mit DaViDeo, aber dann ist auch 1 DVD Film = 2-4 SVCD's
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
niz
ᴬ7ᵪ
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 24.292
Rein technisch ist die SVCD um einges besser in der Qualität, als die MPEG1
MVCD. Man kann mit Mole auch SVCDs erstellen. Aber generell gilt, dass Super
VCDs eine bessere Qualität haben, als VCDs, da diese dank MPEG2 eine größere
Bandbreite haben und mehr Informationen speichern können. Also kannst du
nicht pauschal sagen, dass die MVCD eine bessere Qualität hat. Mole ist kein
fester Standard, an dem gemessen und vergleichen wird, sondern bei Video CDs
nur VCD, SVCD und (Mini) DVD.
Das Mole Template basiert nur auf jeweils einem der Standads.
MVCD. Man kann mit Mole auch SVCDs erstellen. Aber generell gilt, dass Super
VCDs eine bessere Qualität haben, als VCDs, da diese dank MPEG2 eine größere
Bandbreite haben und mehr Informationen speichern können. Also kannst du
nicht pauschal sagen, dass die MVCD eine bessere Qualität hat. Mole ist kein
fester Standard, an dem gemessen und vergleichen wird, sondern bei Video CDs
nur VCD, SVCD und (Mini) DVD.
Das Mole Template basiert nur auf jeweils einem der Standads.
Mycz
Banned
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 125
Bärchen-76 schrieb:also das MVD eine MPEG-4 Codierung besitzt stimmt absolut nicht, es benutzt MPEG-1 (VCD). Da solltest du dich vorher informieren bevor du so etwas weiter erzählst!
Bärchen
hmmm sry ich versteh des jetzt irgendwie nich weil ich eigentlich auch der meinung bin :
je höher die Zahl hinter dem MPEG desto kleiner wird das komprimmiert!
ich mein ich war jetzt auch auf der Seite und da stand auch das des MPEG 1 oder 2 is aber wieso hat dann die SVCD MPEG "??"
ich kenne mich da jetzt nicht sooo gut aus aber wäre gut wenn das ma einer erklären könnte. Ich wüsste gern was das für eine Technologie ist. Und wie das nun wieder komprimiert wird!
niz
ᴬ7ᵪ
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 24.292
Ich empfehle dir die Grundlagen für (S)VCD mal zu lesen. Das dürfte alles klären.
Ich hab noch mehr solche Links. Das hier groß zu erklären würde den Rahmen
sprengen, vorallem wenn man es in einer so guten Form schon verklinken kann![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich hab noch mehr solche Links. Das hier groß zu erklären würde den Rahmen
sprengen, vorallem wenn man es in einer so guten Form schon verklinken kann
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Albert_Wesker
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 1.321
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir auch helfen.
Tud mir leid dass ich das hier jezt unpassend rein poste doch mein Thrad steht seit einigen Togen doch keiner schaut rein
: . Einen Neuen Thread möchte ich deshalb nicth eröffnen.
Ganz so unpassend ist es doch nicht:
Nun ich Habe mit IfoEdit Ifos von 5 VOB Dateien erstellt die ich so brennen möchte dass ich sie mir später auf einem DVD Player anschauen kann.
Nun habe ich 5 VOB Dateien,eine VIDEO_TS.IFO Datei, eine VIDEO_TS.BUP Datei, eine VTS_01_0. Ifo Datei, und eine VTS_01_0.BUP Datei.
Also wie kaann ich die DVD (mit Nero) so brennen dass ich sie später auf dem DVD Player anschauen kann?
Wenn ich Nero starte, auf DVD-Video gehe, all diese Dateien in den VIDEO_TS ordner verschiebe und auf Brennen klicke sagt Nero: Kompatibilitäts Test fehlgeschlagen und wenn ich weiter mache ich die DVD nicht am DVD Player wiedergeben kann.
danke für euer Verständniss.
Tud mir leid dass ich das hier jezt unpassend rein poste doch mein Thrad steht seit einigen Togen doch keiner schaut rein
![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Ganz so unpassend ist es doch nicht:
Nun ich Habe mit IfoEdit Ifos von 5 VOB Dateien erstellt die ich so brennen möchte dass ich sie mir später auf einem DVD Player anschauen kann.
Nun habe ich 5 VOB Dateien,eine VIDEO_TS.IFO Datei, eine VIDEO_TS.BUP Datei, eine VTS_01_0. Ifo Datei, und eine VTS_01_0.BUP Datei.
Also wie kaann ich die DVD (mit Nero) so brennen dass ich sie später auf dem DVD Player anschauen kann?
Wenn ich Nero starte, auf DVD-Video gehe, all diese Dateien in den VIDEO_TS ordner verschiebe und auf Brennen klicke sagt Nero: Kompatibilitäts Test fehlgeschlagen und wenn ich weiter mache ich die DVD nicht am DVD Player wiedergeben kann.
danke für euer Verständniss.
niz
ᴬ7ᵪ
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 24.292
Hallo Albert_Wesker
leider versteh ich dein Problem nicht so recht, evtl. machst du ja alles richtig, nur
kommt der DVD Player nicht mit dem Rohling klar; kann alles sein. Aber schau doch
mal bei den DVD Strukturen vorbei, vielleicht hilft dir das, den Fehler zu erkennen,
falls bei deiner Zusammenstellung was fehlt... Viel Glück
leider versteh ich dein Problem nicht so recht, evtl. machst du ja alles richtig, nur
kommt der DVD Player nicht mit dem Rohling klar; kann alles sein. Aber schau doch
mal bei den DVD Strukturen vorbei, vielleicht hilft dir das, den Fehler zu erkennen,
falls bei deiner Zusammenstellung was fehlt... Viel Glück
niz
ᴬ7ᵪ
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 24.292
Tokianer, informier dich mal, bevor du sowas von dir gibst! Woher nimmst du das?Tokianer schrieb:also MVCD ist gut weil ein film auf eine cd passt. aber ist auch illegal!
Einfach aus der Luft, nur um etwas zu sagen? MVCD ist nicht illegal, was für ein
shice, den du das erzählst! Sorry, da kommts mir echt hoch
![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
@AIKAIK schrieb:muss ich immer einen film als SVCD brennen wenn ich ihn auf dem DVD player anschauen will?
Nein. Du kannst z.B. mit TMPEGenc in alle möglichen MPEG1 und MPEG2 Formate
wandeln, damit sie auf dem Standalone Player abgespielt werden können.
Dazu zählen halt VCD, MVCD, SVCD, RSVCD, MSVCD, KVCD, XVCD, DVD, mini DVD .... usw.
Dies sind templates, die du in den Templateordner von TMPEGenc kopierst.
/edit
hier mal noch ein paar modifizierte Templates zum download:
http://www.molevcd.de/forum/lhtopic,1015,0,0,asc,.html
http://www.molevcd.de/forum/lhtopic,5308,0,0,asc,.html
http://www.kvcd.org/portal/download.php?lng=en
http://home.pages.at/xvcd/templates.htm
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 656
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.387
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.075
- Antworten
- 74
- Aufrufe
- 21.581
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 708