Von der 1080Ti? Wo? Die günstigste die ich gefunden habe kostet gerade 900€ und hat nen miserablen Kühler.Obvision schrieb:Edit: Es gibt Partnermodelle ab 770€. Da ist ein Modell für 1100€ P/L technisch nicht sehr sinnvoll.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
System mit sehr hoher Gaming-Performance
- Ersteller Anoubis
- Erstellt am
proserpinus
Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 2.657
Wie wär's denn, wenn du mal klärst, welche Games überhaupt in Frage kommen gespielt zu werden?Anoubis schrieb:-Gaming, Triple A Titel in 4K mit hohen Settings, soweit möglich
Sonst geben die "Pauschaltexter" nie Ruhe ...
IBISXI
Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 7.947
HisN schrieb:Ich kann Dir durchaus mehrere Games nennen, die selbst in 4K mit einer 1080TI haltlos im CPU-Limit vergammeln wenn nur 4Ghz anliegen.
Nenn mal...
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.272
proserpinus
Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 2.657
Na dann wird man so viel ausgeben müssen wie nur möglich.Anoubis schrieb:Halte ich für wenig sinnvoll bzw. schwierig. Es erscheinen ja laufend neue Spiele und der PC soll mindestens 3 Jahre lang genutzt werden.
CPU mit so vielen Kernen und so viel Takt wie möglich, fetteste Grafikkarte, mind. 32 GB RAM (wenn nicht gleich 64GB ^^), am besten Wasserkühlung um CPU möglichst hoch zu takten, Samsung 960 Pro und und und ...
Du siehst, wenn man keine genaue Anforderungen stellen kann, wird's teuer. Man muss ja möglichst viele Szenarien ermöglichen können.
Ich hoffe, dass dein Bekannter gut verdient und keine Alimente zahlen muss
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
So ein Beitrag ist nicht hilfreich. Darauf werde ich nicht viel weiter eingehen.
Wenn du magst, kannst du gerne ein System zusammenstellen, ich zeige meinem Bekannten diesen Thread und stelle ihn dann vor die Wahl.
Wenn du magst, kannst du gerne ein System zusammenstellen, ich zeige meinem Bekannten diesen Thread und stelle ihn dann vor die Wahl.
Zuletzt bearbeitet:
pcblizzard
Captain
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 3.803
Was erwartest Du denn von uns ohne genau Angaben der Games? Was ist für Dich ein AAA-Titel? Age of Empires: Definitive Edition? Mass Effect: Andromeda? FIFA 18? Alles keine wirklich Hardware-hungrigen Spiele! The Witcher 3? Kingdom Come: Deliverance? PlayerUnknown’s Battlegrounds? Star Citizen? Schon eher fordernd für die HW!
Alle Spiele haben unterschiedlich Anforderung an die HW und dann nur ein "typisches" "Triple A-Spiele" zu schreiben hilft niemanden, schon gar nicht Dir!
Alle Spiele haben unterschiedlich Anforderung an die HW und dann nur ein "typisches" "Triple A-Spiele" zu schreiben hilft niemanden, schon gar nicht Dir!
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem 8700k bist du erst mal auf dem richtigen Weg. Die Spiele, die von mehr als 6C/12T profitieren werden sich auch in den nächsten Jahren vermutlich in Grenzen halten.
Auch bei der GTX1080ti macht man für 4K nichts falsch, wenn die ins Budget geht, sicherlich die beste Wahl.
32GB sind bei dem Budget nicht verkehrt. Chris Roberts hat ja schon angedeutet, dass selbst die bei Star Citizen knapp werden könnten.
Wie schaut es mit der Lautstärke aus? Ggf. kann man da den ein oder anderen Euro noch sinnvoll investieren, z.B. in bessere Gehäuselüfter.
Auch bei der GTX1080ti macht man für 4K nichts falsch, wenn die ins Budget geht, sicherlich die beste Wahl.
32GB sind bei dem Budget nicht verkehrt. Chris Roberts hat ja schon angedeutet, dass selbst die bei Star Citizen knapp werden könnten.
Wie schaut es mit der Lautstärke aus? Ggf. kann man da den ein oder anderen Euro noch sinnvoll investieren, z.B. in bessere Gehäuselüfter.
Über Lautstärke haben wir nicht gesprochen. Die Pure Wings 2 in dem Gehäuse könnte man durch Silent Wings 3 ersetzen oder hast du noch andere Ideen? Vermutlich ist die Grafikkarte die größte potentielle Lärmquelle.
Kommt im Detail sicher auch auf die Lüfterkurve an. Vermutlich soll ich ihm das auch noch einstellen^^
Offen bleibt bisher die Frage, ob eine separate Soundkarte verbaut werden soll. Vermutlich muss ich dafür erstmal in Erfahrung bringen, welche Kopfhörer oder Lautsprecher er nutzt oder gibt es da eine pauschale Empfehlung?
Die Creative Sound Blaster Z hat top Bewertungen und scheint mir mit 70€ recht günstig zu sein: https://geizhals.de/creative-sound-blaster-z-70sb150000001-a852776.html?hloc=at&hloc=de
Edit: Ich glaube ich rede erst nochmal mit ihm, bevor es hier weiter geht. Es sind mittlerweile ja doch noch einige Fragen aufgetaucht.
Offen bleibt bisher die Frage, ob eine separate Soundkarte verbaut werden soll. Vermutlich muss ich dafür erstmal in Erfahrung bringen, welche Kopfhörer oder Lautsprecher er nutzt oder gibt es da eine pauschale Empfehlung?
Die Creative Sound Blaster Z hat top Bewertungen und scheint mir mit 70€ recht günstig zu sein: https://geizhals.de/creative-sound-blaster-z-70sb150000001-a852776.html?hloc=at&hloc=de
Edit: Ich glaube ich rede erst nochmal mit ihm, bevor es hier weiter geht. Es sind mittlerweile ja doch noch einige Fragen aufgetaucht.
Zuletzt bearbeitet:
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.272
Wenn der Kopfhörer nicht wenigstens 3x so viel Kostet, wird davon wenig beim Hörer ankommen, so als Pauschal-Antwort^^
Ich persönlich würde (wieder als Denk-Anstoss) gar keine interne Soundkarte mehr verbauen, seit ich bei den letzten ständig die Geräusche meiner Grafikkarte gehabt habe. Extern per USB wie z.b. Olympus FiiO wäre da eher meine Wahl.
Alleine schon, weil man damit um die unsäglichen Creative-Treiber einen Bogen machen kann.
Ich persönlich würde (wieder als Denk-Anstoss) gar keine interne Soundkarte mehr verbauen, seit ich bei den letzten ständig die Geräusche meiner Grafikkarte gehabt habe. Extern per USB wie z.b. Olympus FiiO wäre da eher meine Wahl.
Alleine schon, weil man damit um die unsäglichen Creative-Treiber einen Bogen machen kann.
Zuletzt bearbeitet:
proserpinus
Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 2.657
Das ist mir klar, dass du glaubst, dass dir das nicht wirklich weiterhilft. Aber wie soll man gezielt helfen, wenn man nicht weiß wie? Wie soll der Arzt den Patienten heilen, wenn er keine Krankheit diagnostizieren kann.Anoubis schrieb:So ein Beitrag ist nicht hilfreich. Darauf werde ich nicht viel weiter eingehen.
Wenn du magst, kannst du gerne ein System zusammenstellen, ich zeige meinem Bekannten diesen Thread und stelle ihn dann vor die Wahl.
Moderne 3D-Spiele sind mit die anspruchsvollsten Anwendungen, die du einem Rechner abverlangen kannst. Die Programmierer und Designer arbeiten an den Grenzen des Mach- und Kaufbaren. Mir mussten damals für die 3D-Simulatoren ständig die Modelle runtersampeln (wohlgemerkt 3D-Realtime, nicht so Müllmodelle), damit der Simulator überhaupt irgendwie lief. Es wäre theoretisch viel, viel mehr möglich, nur sind die Ressourcen ganz einfach begrenzt.
Und je mehr Leute fette Grakas, fette CPUs, viel RAM haben, umso anspruchsvoller werden Games. So einfach ist das.
Daher kann man, wenn man nichts weiß und das Budget dies zulässt, nur das maximal Zahlbare empfehlen. Weil die vorhandenen Ressourcen für das eine oder andere Game nötig sind, je nach Anspruch und Setting.
Das soll dich nicht verstören oder verärgern, sondern sind einfach Hardware-technische Tatsachen.
Wenn dein Bekannter nichts nennt, sollte er einfach das Maximum ausgeben, damit er gewissermaßen Ruhe hat.
Zuletzt bearbeitet:
proserpinus
Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 2.657
Apropos Sound! Wo ist The_Jensie?
Der wird dir bei diesem Thema am besten weiterhelfen können![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Der wird dir bei diesem Thema am besten weiterhelfen können
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Die Ausgänge an den Mainboards sind klanglich so gut, dass sich eine Soundkarte eigentlich kaum lohnt, selbst bei 500€ Kopfhörern. Da ist oftmals mehr Einbildung, als ein tatsächlicher Unterschied.
Ich habe als Tontechniker bei mir das identische Audiosignal durch mein Audio Interface und den Ausgang am Mainboard ausgespielt und wieder aufgenommen. Selbst optisch ist da bei der Wellenform kaum ein Unterschied erkennbar. Wer da einen Unterschied hören wollte, bildet sich den ein. Kann aber auch sein, dass andere Mainboards da schlechter abschneiden.
Wer teure und empfindliche Abhören hat, sollte lieber Geld in ein besseres Netzteil stecken. Billige Netzteile sind i.d.R. die Übeltäter bei Summen/Brummen/Surren.
Ich habe als Tontechniker bei mir das identische Audiosignal durch mein Audio Interface und den Ausgang am Mainboard ausgespielt und wieder aufgenommen. Selbst optisch ist da bei der Wellenform kaum ein Unterschied erkennbar. Wer da einen Unterschied hören wollte, bildet sich den ein. Kann aber auch sein, dass andere Mainboards da schlechter abschneiden.
Wer teure und empfindliche Abhören hat, sollte lieber Geld in ein besseres Netzteil stecken. Billige Netzteile sind i.d.R. die Übeltäter bei Summen/Brummen/Surren.
IBISXI
Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 7.947
Aphelon schrieb:32GB sind bei dem Budget nicht verkehrt. Chris Roberts hat ja schon angedeutet, dass selbst die bei Star Citizen knapp werden könnten.
Bis Star Citizen fertig ist sind 64GB Ram Standard.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 2.694
- Antworten
- 59
- Aufrufe
- 20.708
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.965
B
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.209
R
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 897
R