Moin
sehe ich das richtig, dass man bei seiner System-SSD die Hersteller-Tools (Intel SSD Toolbox, Samsung Magician....) nicht nutzen kann, um ein Secure Erase durchzuführen?
Da diese Tools nur unter Windows laufen und keine Bootoption mitbringen, ist man auf die freien Tools wie HDDErase oder Parted Magic angewiesen.
Stimmt das so?
Desweiteren direkt angelehnt die Frage, wenn man sein Windows neu installieren möchte, reicht es dann wähend der Installation, die Partition und die 100MB Bootpartition auf der SSD zu löschen, dann erneut eine Partition anzulegen, wobei die 100MB Bootpartition erneut angelegt wird und anschließend für die Windows-Partition auf den "Formatieren" Knopf zu drücken?
- Reicht diese Formatierungsoption oder doch lieber vorher ein Secure Erase bzw. "langsame" Formatierung durchführen?
- Muss man nach dem Partitioneren bei der Windows-Installation überhaupt noch auf "Formatieren" klicken, oder macht das Windows-Setup beim Klick auf "Weiter und in dieser Partition Windows installieren" automatisch im Hintergrund?
sehe ich das richtig, dass man bei seiner System-SSD die Hersteller-Tools (Intel SSD Toolbox, Samsung Magician....) nicht nutzen kann, um ein Secure Erase durchzuführen?
Da diese Tools nur unter Windows laufen und keine Bootoption mitbringen, ist man auf die freien Tools wie HDDErase oder Parted Magic angewiesen.
Stimmt das so?
Desweiteren direkt angelehnt die Frage, wenn man sein Windows neu installieren möchte, reicht es dann wähend der Installation, die Partition und die 100MB Bootpartition auf der SSD zu löschen, dann erneut eine Partition anzulegen, wobei die 100MB Bootpartition erneut angelegt wird und anschließend für die Windows-Partition auf den "Formatieren" Knopf zu drücken?
- Reicht diese Formatierungsoption oder doch lieber vorher ein Secure Erase bzw. "langsame" Formatierung durchführen?
- Muss man nach dem Partitioneren bei der Windows-Installation überhaupt noch auf "Formatieren" klicken, oder macht das Windows-Setup beim Klick auf "Weiter und in dieser Partition Windows installieren" automatisch im Hintergrund?