• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Systemanforderungen: Dying Light 2 braucht für Raytracing eine starke GPU

RichieMc85 schrieb:
Der erste Teil war echt gut aber der Fokus komplett auf Nahkampf ohne Schusswaffen macht den zweiten Teil echt uninteressant.
Ich habe Teil 1 mehrere Male durchgespielt und die Momente wo ich Schusswaffen benutzt habe kann ich an einer Hand abzählen.
Finde ich in dem Spiel total unnötig
 
Check, kann kommen.
 
pitu schrieb:
Ich hatte eine GTX980ti und es lief wie Butter, verstehe deine Probleme nicht!
Das Spiel kam anfang 2015 raus. Die 980ti erst im Sommer. Also hast du gar nicht die Release Version gespielt.

Weiß nicht mehr, wann das Spiel überarbeitet wurde, aber wahrscheinlich hast du bereits die optimierte/gepatchte Version gespielt, die keine Performance Probleme mehr hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rambo5018
Kettensäge CH schrieb:
Das war aber nie der Kern des Gameplays, der Kampf war wie in Dead Island. Das Klettern aka Parcour war das, was Dying Light ausmachte, .

Das sehe ich anders.
Das hacken und schnetzeln war tagsüber neben dem tollen Harken und der schnellen Fortbewegung ein elementarer Bestandteil des Games. Gerade der schnelle flüssige Ablauf zwischen rennen und metzeln war toll.

Finde es falsch das Game jetzt als reines parkour Game darzustellen.

Und selbst wenn es nur ein schnelles parkour game ist, ändert es nichts an meiner Aussage, dass dieses Game von hohen fps lebt, weil es eben schnell ist. Und genau für solche Games sehe ich mit derzeitiger Hardware das Raytracing noch kritisch.
Siehe 3080 fhd und nur 60fps.
 
Wie gesagt, DLSS wirds zumindest auf RTX Karten regeln (ja, das Spiel soll DLSS unterstützen). Selbst der Performancemodus, der die FPS verdoppelt ist mittlerweile in 1440p brauchbar.

Wobei man wohl davon ausgehen kann, dass das Spiel TAA Upscaling unterstützt. Irgendwie muss das ja auch auf den Konsolen auf nem 4K TV passabel aussehen. AMD Nutzer verwenden dann eben das.

Ist auf jeden Fall besser, im Zweifel solche Optionen zur Verfügung zu haben und zu nutzen, als mit unbefriedigender Performance zu spielen. Zumal Adaptive Sync ja auch schon viel bringt.

Wie ich schonmal in nem anderen Thread gesagt habe. Upscaling wird vorerst unverzichtbar sein (Siehe auch UE5 TSR und XeSS) , vor allem in Kombination mit Raytracing. Wer es nicht nutzen will, wird mit schlechter Performance und niedrigen Auflösungen selbst auf den schnellsten Karten leben müssen.
 
Shakyor schrieb:
Ich habe Teil 1 mehrere Male durchgespielt und die Momente wo ich Schusswaffen benutzt habe kann ich an einer Hand abzählen.
Finde ich in dem Spiel total unnötig

Ich mag es halt lieber mit dem Sturmgewehr durch die Zombiemassen zu mähen 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666
Bis jetzt hab ich kein Game gesehen wo ich mir nach dem Einschalten von RT, oder Test Bilder gedacht habe "wow! Sieht das gut aus! Diese Schatten und Spiegelungen 😱"
Nein, genau das Gegenteil war der Fall, ich bemerke es quasi nicht.

Von da her ist mir sowas schnurz egal. RT aus und Spaß haben. Oder über Bugs ärgern, aber das ist wieder eine andere Geschichte.
 
Maxxx800 schrieb:
Bis jetzt hab ich kein Game gesehen wo ich mir nach dem Einschalten von RT, oder Test Bilder gedacht habe "wow! Sieht das gut aus! Diese Schatten und Spiegelungen 😱"
Nein, genau das Gegenteil war der Fall, ich bemerke es quasi nicht.
Brille? Fielmann! ;)

Control sieht mit RT deutlich besser aus, vor allem die Spiegelungen.
 
In Bezug auf Spiegelungen ist RT schon hübsch.
Aber in Bezug auf Lichteinfall/Beleuchtung finde ich es sogut wie kaum besser/hübscher zu vorher, zumindest nicht so das es X Fps weniger wert ist.

Und auf so krasse Spiegelungen kann ich zu 90% auch verzichten. Klar ist es schöner und bei Spielen wie Control, Spiderman etc wo es quasi wie gemacht dafür ist, sieht das echt klasse aus.
Aber in der Action/normales Gameplay reichen mir dann auch normale Screen Space Reflections eigentlich aus 🤔
 
Na toll, das Spiel erscheint jetzt wohl in Deutschland geschnitten: https://www.google.de/search?q=dying+light+2+usk+freigabe

Ich versteh einfach nicht, warum Inhalte für volljährige geschnitten sein müssen, solange sie nicht illegal sind...


Nun ja, ein Worldwide Steam Key wird hoffentlich funktionieren. Schließlich gibts die deutsche Fassung für Österreich und Schweiz ungeschnitten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666
Empfohlen: RTX 2060

Zufall?
Wird die Karte deswegen noch einmal neu aufgelegt?
Ist die Karte deshalb schon teurer als eine 3060?
789 Euro bei Mindfactory - im Angebot. ^^
War vor gefühlt 3 Jahren ca. 350 Wert - und da schon Kacke bei Raytracing wohlgemerkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666
Saki75 schrieb:
Ich zb. finde auch das HDR in Spielen viel mehr bringt als RT , RT wird irgendwann so sein wie damals PhysX.
Also ein fester Bestandteil eines Spiels den man nicht ausschalten kann? Dann hast du recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666
GERmaximus schrieb:
Hm, das Game lebt von hohen fps, es ist ein schneller action “Shooter“ (-> Shooter im Sinne von Action metzel Game)
Wenn ich jetzt sehe das gerade mal eine 3080 für rt in fhd reicht, dann ist für mich Raytracing nach wie vor ein Screenshot Feature.

Dlss wird es aber sicherlich richten und dann für Nvidia rt on akzeptablen fps ermöglichen.

Erinnert mich an battlefield 5. Raytracing im Shooter damit alles Hochglanz poliert ist, aber nur noch 1/2 der fps.
Zock mit ner 3070 auf Raytracing Hoch, DLSS auf Qualität und Auf 3620x2036 und hab zwar ne 100% GPU Auslastung aber an sich läuft das Spiel perfekt ruckelfrei
 
Nico179 schrieb:
Zock mit ner 3070 auf Raytracing Hoch, DLSS auf Qualität und Auf 3620x2036 und hab zwar ne 100% GPU Auslastung aber an sich läuft das Spiel perfekt ruckelfrei
Gleichmäßige 30fps sind zb auch „ruckelfrei“. Der eine sieht darin ein flüssiges Bild, andere sehen ein gleichmäßiges ruckeln.

Habe die settings mittlerweile so gewählt das ich mit gelockten 120fps noch etwas Luft habe.
 
Die Denuvo Rectalware schlägt oft zu, gerade beim Laufen einen 3sec 0 FPS mit zerstückeltem Audio. Wie bei Resident Evil Village. Ich würde den Entwicklern gerne dafür den roten Ball aus Pulp-Fiction verpassen. Das nervt ohne Ende, sollen sie such die Denuvo Rectalware auf die Betriebsoftware ihrer Firmenfahrtzeuge installieren.
 
Bestimmt kaufe ich es nicht wegen Denuvo.
 
Weiß jemand ob man das Grunzen und Gequicke irgendwie abschalten kann, Ich bin ehrlich gesagt durch diese völligst überzogene Geräuschkullise genervt. Es soll helfen, leider nervt es nur. Aus dem hellen ins dunkle und es grunzt, quietscht, quieckt, ganz ohne Mehrwert.
Die Steuerung ist auch irgendwie nervig, ich spiele mit dem Gamepad, vieles was klappt oder eben nicht ist purer Zufall.
 
Wenn man solche "Tipps" liest dann weiß man eigentlich auch nicht mehr was man sagen soll. Es ist eine Art von Hilfe die einem auch der Hersteller-Spielsupport anbieten würde der das Problem nicht im schlecht programierten Spiel selbst suchen will sondern lediglich die Zeit des Nutzers missbrauchen möchte, oder eben auch nicht bestätugen will, dass Denuvo für einen Haufen der Ruckler verantwortlich ist. Man lässt denn Nutzer einfach idiotischen Kramm machen, er/sie wird sich dann nach ein, zwei Runden Äffchenaufgaben genervt einfach nicht mehr melden. Ich bin wirklich hoch enttäuscht über die Performance des Spieles, welches gefühlt mit dem Fortschritt immer unrunder läuft, von immer mehr Frame Drops geplagt wird. Aber dann kommen auch noch solche Webseiten die mit solchen Pseudotipps umsich werfen, hauptsache man bekomtm die Webseite mit ewas Text voll. Zu diesem Game gibt es leider fast nur solchen Müll als Hilfe, also muss man mit der schlechte Performance leben da auch der Support nichts tut.
Schade
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben