Wir hier legen Wert auf hohe grafische Qualität und Leistung. Wir sind jedoch nur die Ausnahme. Den allermeisten Spielern ist das egal oder sie können es sich nicht leisten. Wenn die Einstellungen der Xbox Series X oder PS5 auf dem PC mittleren bis hohen Einstellungen entsprechen und dies mit z.B. einer GTX1070 o.Ä. noch spielbar (>30 FPS) sind viele zufrieden. Sehr viele werden sogar nur auf Niedrig bis Mittel spielen und die Auflösung wird nicht höher als 1080p sein. Da wird man wohl mit deutlich älteren GPUs noch spielen können. Der Entwickler entwickelt so ein Spiel ja nicht nur für Enthusiasten, da verdient man ja kein Geld mit. Auch ein Grund wieso ich 4K Gaming nicht nutze. Die Kosten dafür waren bisher einfach zu abgehoben. Volle Details in 4K war bisher kaum möglich und wenn das vereinzelt möglich war, dann nur teuren Grafikkarten, wofür sich andere einen ganzen Rechner gekauft haben. WQHD reicht mir und die Anforderungen von 1080p her waren schon bedeutend höher. Trotzdem konnte ich bisher das meiste ohne Einschränkungen mit meiner 2070 Super spielen.
Wer also auf dem PC alles auf Maximum in 4K spielen will und das am besten noch mit 60fps+, der muss viel Geld in die Hand nehmen. Aber mit Raytracing (nativ ohne DLSS) ist das bereits jetzt nicht möglich (siehe Watch Dogs Legion Benchmark). Ich nutze eine Grafikkarte so lange, bis ich hohe Einstellungen nicht mehr flüssig mit 50-60fps+ darstellen kann. Ich spiele zu 80% Singleplayer, da geben mir 100 fps+ keinen wirklichen Vorteil.
Und viele sehen wohl zu Hause die bessere Qualität der neuen Konsolen noch nicht mal. Bei Konsolen sind vermutlich 90% der Spieler zufrieden mit den 30 fps und kaum einem ist aufgefallen, dass die Auflösung dynamisch angepasst wurde, wenn die 30 fps nicht gehalten werden konnten. Dazu kommt, das vermutlich immer noch viele keinen TV >40" besitzen. Viele nutzen noch 1080p und besitzen keinen 4K TV. Der Sitzabstand ist bei vielen vermutlich so oder so zu gross, dass man den Unterschied zwischen 1080p und 4K noch nicht einmal sieht.
Darum, wer alles auf Anschlag möchte und in 4K, der muss halt wieder richtig Geld ausgeben. Das viel VRAM notwendig ist, weiss man nicht erst seit gestern. Alles mit mit hohen bis sehr hohen Einstellungen in 1080p - WQHD leben können, die dürften viel Spass mit den kommenden Spielen haben. Wichtiger ist eine gutes Story, bzw. guter Inhalt, dann nimmt man auch grafisch gerne weniger Qualität in kauf. Man gewöhnt sich so oder so schnell an das sichtbar. Selbst gemerkt mit RDR2. Auf der Xbox One X und nun auf dem PC. Ich erkenne ohne direkten Vergleich keinen Unterschied. Vergleiche ich dies, sieht es auf dem PC natürlich besser aus, aber es fällt mir während dem Spielen nur dann auf, wenn ich speziell darauf achte.
Ich hoffe das ich mit meiner 2070 Super in WQHD Cyberpunk 2077 noch mit flüssigen 50-60 fps spielen kann. Wenn dass noch möglich ist, dann wird sie noch eine Weile in meinem Rechner arbeiten.