Corina
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 15
Hallöchen,
wir stellen in unserer Agentur gerade einen "High-End"-Rechner für aufwendige Bildbearbeitung (überwiegend Adobe Creative-Suite Software, teils 64-bit) zusammen und sind noch auf der Suche nach der geeigneten Festplatten-Lösung.
Unsere Idee ist wie folgt:
– Betriebssystem (Windows 7 Ultimate 64 bit) auf einer richtig flotten SSD:
OCZ Vertex 3 Max IOPS 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s oder das 240 GB-Modell
– Projektdaten ebenfalls auf einer SSD mit ordentlicher Performance:
z.B. OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II
– Festplatte für Cache/Zwischenspeicher von Windows + Adobe Software
-> hier sind wir unsicher - haben in einem Blog einmal von der Intel SSD 311-Serie gehört mit 20 GB, die aufgrund der SLC-Techik sich besonders gut als "Cache-Platte" eignet - aber gibt es da nicht Alternativen mit 60 GB und der SLC-Technik in ähnlicher Preisliga - schließlich sind 110 EUR für 20 GB recht happig. Was muss man bei dem Thema SSD als Cache-Platte noch beachten?
– Datenarchiv auf einer Western Digital 2 TB (das reicht und bleibt so)
Als Mainboard kommt das ASUS P8Z68 Deluxe + Intel Core i7 2500 zum Einsatz.
Wäre über Tipps und Empfehlungen zu unserer Konfiguration sehr dankbar!!!
wir stellen in unserer Agentur gerade einen "High-End"-Rechner für aufwendige Bildbearbeitung (überwiegend Adobe Creative-Suite Software, teils 64-bit) zusammen und sind noch auf der Suche nach der geeigneten Festplatten-Lösung.
Unsere Idee ist wie folgt:
– Betriebssystem (Windows 7 Ultimate 64 bit) auf einer richtig flotten SSD:
OCZ Vertex 3 Max IOPS 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s oder das 240 GB-Modell
– Projektdaten ebenfalls auf einer SSD mit ordentlicher Performance:
z.B. OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II
– Festplatte für Cache/Zwischenspeicher von Windows + Adobe Software
-> hier sind wir unsicher - haben in einem Blog einmal von der Intel SSD 311-Serie gehört mit 20 GB, die aufgrund der SLC-Techik sich besonders gut als "Cache-Platte" eignet - aber gibt es da nicht Alternativen mit 60 GB und der SLC-Technik in ähnlicher Preisliga - schließlich sind 110 EUR für 20 GB recht happig. Was muss man bei dem Thema SSD als Cache-Platte noch beachten?
– Datenarchiv auf einer Western Digital 2 TB (das reicht und bleibt so)
Als Mainboard kommt das ASUS P8Z68 Deluxe + Intel Core i7 2500 zum Einsatz.
Wäre über Tipps und Empfehlungen zu unserer Konfiguration sehr dankbar!!!