Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
... du kannst mal Win installieren und dann an den 6 GBit/s Port hängen (Bootreihenfolge einstellen). Ehrlich gesagt blick ich auch nicht mehr durch. Hab das Board selber ja nicht. Wenn aber keiner der SATA Ports richtig läuft (von eSATA abgesehen): Board zurück.
Board zurück wäre zwar gut und schön... dann kann ich aber auch bis April warten bis ich wieder ein neues bekomme
ja werd jetzt mal ein bios update machen dann wieder umstecken... und mal schaun, vl gehts dann ja...
Edit:
So... falls es noch jemanden Interessiert. Habe ein BIOS update gemacht (von F3 auf F5) und die SSD wieder auf den Sata3_0 Port gesteckt. Wieder Error bei SMART und nicht bootbar.
Dann habe ich das Sata Kabel ausgetauscht ... und siehe da, es funktioniert! Habe ich zwar noch nie gehört aber offensichtlich habe ich ein defektes SATA Kabel?!
... wenn man bedenkt wo überall Fehlerquellen auftauchen können, wohlgemerkt bei neuem System: Kabel hätte ich nicht gedacht. Hauptsache es läuft jetzt. Viel Spaß!
Sata-Kabel sind in der Regel übelste billig-Artikel. Mir gehen die massenhaft kaputt (kann natürlich auch an der Anzahl der hier genutzten Platten liegen^^).
Gut das es jetzt geht. Und daran denkt man tatsächlich nicht immer als erstes.
Tja... das die billig sind ist mir schon klar... aber original verpackt aus dem sackerl heraus hät ich nicht gedacht das das defekt ist!
Was ich noch fragen wollte... auf dem Sata kabel von Gigabyte steht 6GBit/s oben... ist das marketing oder gibt es tatsächlich unterschiede zwischen "standard" sata kabeln und Sata 3 kabeln?