Du hast es richtig erkannt: ist einfach so! Mit mancher Hardware hat man beim Booten Pech. Ich habe schon einzelne HDDs erlebt, die sich beim Initialisieren am Controller über 10 Sekunden Zeit lassen.
Ich habe eine Asus Xonar Essence ST Soundkarte, die sich gute 12-15 Sekunden beim Booten nimmt (es passiert so lange gar nichts mehr, keine Zugriffe auf SSD, dann hört man das laute Klicken des KH-Verstärkers der Karte, und der Boot geht weiter).
Man ist schon mal gut beraten, wenn man ein Bios oder UEFI mit Quick Boot Funktion hat. Die überspringt dann sämtliche Hardwareerkennung und geht davon aus, dass immer noch die selbe Hardware da ist. Damit kann man sich die ganze Zeit vor dem Windows-Start einsparen. Was danach kommt, hängt leider immer noch von den Geräten und Treibern ab.
Aber man kauft eine SSD ja nicht primär für die Bootzeiten, das wäre m.M. nach ganz schön rausgeschmissenes Geld. Wichtiger sind doch Programmstarts, Systemzugriffe, Temp-Ordner, Caches...