Windows 7 SSD Bootzeit zu langsam

Darlis schrieb:
Wenn Windows von der Geschwindigkeit nicht schneller wird, installieren den AMD AHCI Treiber nach.
Lass das bleiben, der AMD AHCI ändert die Bootzeit nicht und kostet nur den TRIM Support.
 
@Hammerhirsch: Da installiert sich nichts ins Bios. Die Treiber kannst du immer wieder deinstallieren.

@Holt: Woher weist du, dass sich an der Bootzeit nichts ändern wird? Warum sollte es man nicht mal probieren?
 
Weil die Performance bei beiden parktisch identisch ist und der minimale Unterschied nicht spürbar sein wird. Die Initialisierung der ganze Hardware dauert einfach beim Booten am längsten, dann das Laden der Programme die zur Bootzeit starten, sonders auch der Virenfinder.
 
Mir ging es bei dem Treiber hauptsächlich um die schnellere Initialisierung von weiteren HDDs. Das Problem des TE ist ja, dass Windows (nicht das Bios) 14 Sekunden länger zum booten braucht, wenn eine weitere HDD angesteckt wird.
 
Ich werde das mal ausprobieren Darlis.
Hier mal meine Bencharkwerte sind die für mein Board normal ? Wenn ich mir von anderen mit der gleichen PLatte die Werte anschaue sind meine echt schlecht.

AS SSD Benchmark 1.6.4237.30508
------------------------------
Name: SAMSUNG SSD 830 Series ATA Device
Firmware: CXM03B1Q
Controller: msahci
Offset: 1024 K - OK
Größe: 119,24 GB
Datum: 04.08.2012 08:40:29
------------------------------
Sequentiell:
------------------------------
Lesen: 247,31 MB/s
Schreiben: 225,44 MB/s
------------------------------
4K:
------------------------------
Lesen: 18,99 MB/s
Schreiben: 48,00 MB/s
------------------------------
4K-64Threads:
------------------------------
Lesen: 130,09 MB/s
Schreiben: 71,19 MB/s
------------------------------
Zugriffszeiten:
------------------------------
Lesen: 0,112 ms
Schreiben: 0,083 ms
------------------------------
Score:
------------------------------
Lesen: 174
Schreiben: 142
Gesamt: 411
------------------------------
 
Es wird nicht dein Board gebencht, sondern die SSD. Natürlich spielt das Board (Bios, Chipsatz, Controller) eine Rolle, sowie die benutzten Treiber. Ich habe jetzt auf die schnelle kein Benchmark gefunden wo ein AMD-Board mit 700er Chipsatz verwendet wird. Insofern kann man das nur bedingt mit anderen Benches vergleichen.
 
Ich habe den Treiber den du mir vorgeschlagen hast installiert. Leider hat es meinen Rechner nicht interessiert.

Ich bin dann mit meinem Rechner unter dem Arm in 2 Computerläden gegangen.
Leider haben die sich auch die Zähne ausgebissen, die haben"alles" probiert:
1)Treiber aktuallisiert
2)verschiedene Treiber ausprobiert
3) Firmware kontolliert
3)BIOS geupdatet
4) zich BIOS sachen deaktiviert und wieder aktiviert
4)die SSD an verschiedene Anschlüße gesteckt.
5)Hardware tausch (RAM,Grafikkarte)
6) Windows 7 neu installiert
Nix hat geholfen

FAZIT:
Manche Boards scheinen mit SSD's einfach nicht schnell booten zu können und werden pro HDD und DVD Laufwerke auch immer langsamer darin.
Nja dann bootet er halt in 50 Sekunden da kann ich nix machen.

Vielen Dank für Eure mühen und Hilfe. Falls jemand noch etwas weis wie man es doch hinbekommt, zum Beispiel den Rechner aufschrauben und reinspringen, einfach Bescheid geben.

Grüße
Hammerhirsch
 
Du hast es richtig erkannt: ist einfach so! Mit mancher Hardware hat man beim Booten Pech. Ich habe schon einzelne HDDs erlebt, die sich beim Initialisieren am Controller über 10 Sekunden Zeit lassen.

Ich habe eine Asus Xonar Essence ST Soundkarte, die sich gute 12-15 Sekunden beim Booten nimmt (es passiert so lange gar nichts mehr, keine Zugriffe auf SSD, dann hört man das laute Klicken des KH-Verstärkers der Karte, und der Boot geht weiter).

Man ist schon mal gut beraten, wenn man ein Bios oder UEFI mit Quick Boot Funktion hat. Die überspringt dann sämtliche Hardwareerkennung und geht davon aus, dass immer noch die selbe Hardware da ist. Damit kann man sich die ganze Zeit vor dem Windows-Start einsparen. Was danach kommt, hängt leider immer noch von den Geräten und Treibern ab.

Aber man kauft eine SSD ja nicht primär für die Bootzeiten, das wäre m.M. nach ganz schön rausgeschmissenes Geld. Wichtiger sind doch Programmstarts, Systemzugriffe, Temp-Ordner, Caches...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben