neue SSD - Bootzeit

D00M schrieb:
Wenn das SP nicht drauf ist kann ich aber wie gewohnt das Pack mit den Windows Updates runterladen und installieren oder?

Hallo,

Du solltest nicht ganz Beiträge zitieren.

Ja, sicher. Du kannst das SP1 im Nach hinein installieren. Würde ich aber nicht machen. Auch gerade wegen Deiner 64GB SSD. Wenn Du es nachträglich installierst, dann belegt es gut und gerne 2GB mehr, als wenn Du Windows von einer DVD mit SP1 installierst.

Grüße,

Blubbs
 
D00M schrieb:
Ja, sicher. Du kannst das SP1 im Nach hinein installieren. Würde ich aber nicht machen. Auch gerade wegen Deiner 64GB SSD. Wenn Du es nachträglich installierst, dann belegt es gut und gerne 2GB mehr, als wenn Du Windows von einer DVD mit SP1 installierst.

Grüße,

Blubbs


Das ist nun ganz und gar nicht empfehlenswert!
Man kann ganz einfach die installationsdateien mittels der Datenträgerbereinigung entfernen!
Da gibts extra ein Punkt für, nur das Häckchen rein und weg sind die.
Falls er nicht weiß wo die ist:
Start - Zubehöhr - Systemprogramme - Datenträgerbereinigun - Haken rein bei "Servicepack-Sicherungsdateien" (am besten direkt alles anhaken, nach ner neuinstallation mit allen Treibern und Progs sind die Tempordner bis oben hin voll) OK Klicken und freuen das man wieder einige GB frei hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Berserkus schrieb:
Das ist nun ganz und gar nicht empfehlenswert!

Hallo,

was bitte ist daran nicht empfehlenswert, Windows 7 mit einer DVD zu installieren, die das SP1 schon integriert hat?

Etwas verwundert...

Grüße,

Blubbs
 
@meckswell

Hallo,

das ist recht simpel. Das Programm startet sich einfach ganz am Anfang des Bootvorgangs und protokolliert alles mit. So merkt es, welches Programm oder welcher Treiber wie lange zum starten braucht und kann so auf Unregelmäßigkeiten aufmerksam machen.

Grüße,

Blubbs
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben