Systemupdate von 8700k auf ?

BeelzeBub666

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
28
Hey zusammen,

für eine Empfehlung (im besten Fall mit Alternative) wäre ich euch sehr dankbar.
Was ich neu kaufen möchte:

  • CPU
  • CPU Kühler
  • Mainboard
  • Arbeitsspeicher

Mein Setup nutze ich aktuell vor allem für Gaming. (Full HD)
Grafikkarte: nur eine 3060TI -> Aufrüstung ist hier derzeit nicht geplant
Gehäuse: Fractal Define R6 (ATX)

Wichtig sind mir:
  • Stabilität (kein bock auf bluescreens/ hohe Temperaturen/ Treiberprobleme...)
  • Zukunftssicherheit
  • gute WLAN Unterstützung (der xte Wlan Stick an meinem aktuellen alten Gigabyte Board hat immer wieder mal Aussetzer. )
  • 4x M2 (nach Möglichkeit. Hätte aber auch eine PCI Erweiterung dafür)

Das Ganze darf gerne in den Highend Bereich gehen. Eine bessere 'Preis-Leistungs-Variante' wäre aber auch super.
Aktuell gefällt mir z.B. der 9800X3D. (Ist grad aktuell bei 570 €)

Eine generelle Frage die sich mir stellt ist die Mainboard Form:
Ist ATX noch zeitgemäß oder braucht es für die Zukunft größere Gehäuse/Boards? (Hab erst neulich von der größten Gforce RTX 4090 gelesen mit 381 × 154 × 74 mm (L×T×H))😵

Ich danke euch
 
BeelzeBub666 schrieb:
Ist ATX noch zeitgemäß oder braucht es für die Zukunft größere Gehäuse/Boards?
Größere Gehäuse gibt es ja zuhauf, aber wofür sollte es einen größeren Mainboard-Formfaktor geben (außer für Spezialfälle, z.B. E-ATX, XL-ATX, ATX-Extended)?
 
Nen 9800X3D kauft man, wenn man schon mindestens ne RTX 4080 (oder vergleichbar von AMD) drinnen hat, ansonsten ist das ziemlicher Quatsch mMn.

Für deine Grafikkarte würde ich nen 5700X3D nehmen (und der ist eigentlich schon fast übertrieben).

EDIT:
Okay, wenn du dann doch irgendwann aufrüsten willst, ist es was anderes. Wenn aber noch in der Schwebe steht, wann das genau sein wird, würde nicht jetzt so eine sackteure CPU kaufen, die dann in ein paar Jahren u.U. auch nicht mehr der Bringer ist, wenn mal ein Upgrade ansteht (kaum etwas verliert so schnell an Wert wie PC-Hardware). Ich persönlich würde sagen, mit dem 7600X3D für ziemlich genau 300€ macht man für nen Gaming-PC nichts falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
@BeelzeBub666 Budget wäre vielleicht noch gut zu wissen ?! und bei der CPU würde ich mir überlegen fast das doppelte von einem 7600X3D zu nem 9800X3D für 25% Mehrleistung zu zahlen, wenn du später immer noch einen schnelleren Zen6 X3D ab 2027 nachrüsten kannst: https://www.computerbase.de/artikel...d-test.89527/#abschnitt_benchmarks_in_spielen

beim Gehäuse würde ich wohl drauf achten dass mindestens eine Grafikkarte mit 340mm Länge und beim CPU Kühler ab 160mm Höhe rein passt, wo ich dir wohl meinen Arctic 36 entsprechend empfehlen würde: https://www.arctic.de/Freezer-36-Series
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banned
Banned schrieb:
Nen 9800X3D kauft man, wenn man schon mindestens ne RTX 4080 (oder vergleichbar von AMD) drinnen hat, ansonsten ist das ziemlicher Quatsch mMn.

Für deine Grafikkarte würde ich nen 5700X3D nehmen (und der ist eigentlich schon fast übertrieben).
Wie gesagt ich möchte für die Zukunft besser aufgestellt sein. Hängt euch bitte nicht so sehr an der aktuellen GraKa auf :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banned
Was genau wird den gespielt und was läuft nicht?
Muss es unbedingt ne überteuere X3D CPu sein? Brauchst du die letzten % an Leistung?
Normalerweise macht es auch kein Sinn groß in die Zukunft zu investieren.
 
Verak Drezzt schrieb:
@BeelzeBub666 Budget wäre vielleicht noch gut zu wissen ?! und bei der CPU würde ich mir überlegen fast das doppelte von einem 7600X3D zu nem 9800X3D für 25% Mehrleistung zu zahlen, wenn du später immer noch einen schnelleren Zen6 X3D ab 2027 nachrüsten kannst: https://www.computerbase.de/artikel...d-test.89527/#abschnitt_benchmarks_in_spielen

beim Gehäuse würde ich wohl drauf achten dass mindestens eine Grafikkarte mit 340mm Länge und beim CPU Kühler ab 160mm Höhe rein passt, wo ich dir wohl meinen Arctic 36 entsprechend empfehlen würde: https://www.arctic.de/Freezer-36-Series

Du hast völlig recht mit dem Budget: Dachte an max 1500 für CPU + Board + Kühler + RAM

Das aktuelle Gehäuse würde ich gerne beibehalten sofern ihr ein ATX Mainboard empfehlt.
 
@BeelzeBub666 wenn dir dein altes Gehäuse gefällt und du keine Hitzeprobleme bekommst, kannst du dies natürlich behalten, was beim 7600X3D aber wohl kein Thema wäre, oder allen anderen X3D CPU's die im Schnitt so 80W verbrauchen

bei einer Grafikkarte wie einer 5080 oder 7900XTX bei 350W und drüber, könnte das natürlich dann anders aussehen
Ergänzung ()

@BeelzeBub666 gute Boards gibt es schon für um die 150-200€, solltest auf CL30 Speicher mit EXPO Profil achten und da liegen 32GB so bei um die 100€
Ergänzung ()

@BeelzeBub666 und wie gesagt, würde es mir genau überlegen mit nem 9800X3D für knapp 600€, wenn es den 7600X3D für gerade mal 280€ in den Damn Deals gibt und der gerade mal 25% langsamer ist, diesen dann später immer noch mit einem 40-50% schnelleren Zen6 X3D nachrüsten kannst
 
Fujiyama schrieb:
Was genau wird den gespielt und was läuft nicht?
Muss es unbedingt ne überteuere X3D CPu sein? Brauchst du die letzten % an Leistung?
Normalerweise macht es auch kein Sinn groß in die Zukunft zu investieren.
Also aktuell spiele ich Path of Exile 2 oder Stalker 2. Gerade beim Letzteren reicht mein Arbeitsspeicher (nur 16 GB) nicht mehr aus und meine CPU erreicht auch das Limit.
 
Nur weil irgendwas limitiert rüstet man normalerweise nicht auf. Eigentlich eher dann wenn die Performance nicht mehr reicht.
 
@BeelzeBub666 wie sieht dein jetziges System aus ? noch ne alte AM4 Plattform am Start ? ggf. dann einfach nen 5700X3D nachrüsten, der in etwa so schnell wie ein Ryzen 7700 ist
 
Ich würde mich auch eher zwischen einem 7500F, einem 7700 und einem 7600X3D entscheiden.

Zum Gehäuse: kannst du weiter verwenden, aber falls du mal ne neue Karte reinbaust, solltest du für Luftzug sorgen. Also innen die Käfige aus dem Weg bauen, im Deckel die offene Blende installieren (und dort 1-2 Lüfter verbauen) und vorne ggf. mal die Klappe aufmachen.

Mainboard: Wenn du echt vier M.2 Slots willst, dann würde ich diese Boards ins Auge fassen. Die günstigeren können beim vierten M.2 Slot nur PCIe 3.0, aber das langt für ne datenplatte ja auch. Allgemein würde ich lieber größere als viele SSDs kaufen.
 
BeelzeBub666 schrieb:
Wie gesagt ich möchte für die Zukunft besser aufgestellt sein
Dazu gehört auch ebenso ein neuer Monitor oder wie lange möchtest du noch auf ner 20 Jahre alten Auflösung rumgurken?

BeelzeBub666 schrieb:
Mein Setup nutze ich aktuell vor allem für Gaming. (Full HD)
Grafikkarte: nur eine 3060TI -> Aufrüstung ist hier derzeit nicht geplant
Ein Gaming PC zeichnet sich seitdem es HalfLife2 und Crysis gibt eigentlich immer dadurch aus, dass die Grafikkarte etwa die Hälfte des Budgets beansprucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben