Systemupdate von 8700k auf ?

BeelzeBub666

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
28
Hey zusammen,

für eine Empfehlung (im besten Fall mit Alternative) wäre ich euch sehr dankbar.
Was ich neu kaufen möchte:

  • CPU
  • CPU Kühler
  • Mainboard
  • Arbeitsspeicher

Mein Setup nutze ich aktuell vor allem für Gaming. (Full HD)
Grafikkarte: nur eine 3060TI -> Aufrüstung ist hier derzeit nicht geplant
Gehäuse: Fractal Define R6 (ATX)

Wichtig sind mir:
  • Stabilität (kein bock auf bluescreens/ hohe Temperaturen/ Treiberprobleme...)
  • Zukunftssicherheit
  • gute WLAN Unterstützung (der xte Wlan Stick an meinem aktuellen alten Gigabyte Board hat immer wieder mal Aussetzer. )
  • 4x M2 (nach Möglichkeit. Hätte aber auch eine PCI Erweiterung dafür)

Das Ganze darf gerne in den Highend Bereich gehen. Eine bessere 'Preis-Leistungs-Variante' wäre aber auch super.
Aktuell gefällt mir z.B. der 9800X3D. (Ist grad aktuell bei 570 €)

Eine generelle Frage die sich mir stellt ist die Mainboard Form:
Ist ATX noch zeitgemäß oder braucht es für die Zukunft größere Gehäuse/Boards? (Hab erst neulich von der größten Gforce RTX 4090 gelesen mit 381 × 154 × 74 mm (L×T×H))😵

Ich danke euch
 
Aber du erwartest, dass jemand deiner Beratung folgt, wenn sie laut deinem eigenen Ermessen nicht vernünftig ist?
 
Hey zusammen, wollte mal noch ein Update geben:

Also geworden sind es diese Komponenten: Neue Ware

Was ich schon hatte waren diese Komponenten:
  • Samsung M2 SSD 990 Pro 1TB (und noch ein paar andere)
  • 550 Watt Netzteil von bequiet
  • Fractal Define R6 Tempered Glass (Standard Gehäuse Kühlung)
  • 3060TI KFA2

Jetzt hab ich einige Tests gemacht und bin so einigermaßen zufrieden:
Gut:
  • Mein Anschaffungsgrund war, dass bei mir Stalker 2 regelmäßig abgeschmiert ist. (Kein Wunder bei 16 gb) Arbeitsspeicher DDR4) -> Das hat sich schon mal erfreulicherweise erledigt.
  • Kühlung der 3 von 4 M2 SSD's: -> Metallgehäuse + Wäreleitpad.
  • Bios Flashen (installiert war Version 1.0 und aktuell war 3.16 oder so) ging easy über einen USB Stick und nen Knopf am Board.
  • Das Board hat sofort alles erkannt und bisher hab ich nur das EXPO Profil eingestellt. Denke ich muss sonst glaub auch nix anderes einstellen
  • Die GPU langweilt sich nach wie vor. Seit wann wird denn die CPU so stark gefordert aber die GPU geht nicht mal über 62Grad und nur mittlere Auslastung? (Hab ich ähnlich aber nicht ganz so stark bei Path of Exile 2.

Überraschend:
  • Das Board hat sowohl ATX12v1 als auch ATX12v2 nebeneinander. Hat gedauert bis ich geblickt hab, dass ich nur die 12v1 versorgen muss, denn auf dem Board sieht das wie ein Stecker aus, den mein Netzteil nicht hatte. Braucht es die v2 Versorgung schon für irgend ne CPU?
  • Die Befestigung der M2 SSDs -> Nicht mehr mit Schrauben, sondern ein integrierter Plastiknubsi
  • Echt einfache Installation des CPU Kühlers + sieht schick aus

Naja:
- Keine Anleitung mehr beim Board dabei (Online findet man dann schon eine, aber z.B. sind die Plastiknubsis nicht erwähnt)

Nich so dolle:
- Die vorherige CPU (Intel 8700k) ging bei diesem Spiel häufig ziemlich an den Anschlag. Das scheint die neue CPU fast noch schlimmer zu erwischen. Ich weiß, alles nur subjektiv. "Ist doch toll wenn die CPU kurz auf 100% geht und dann ist die Aufgabe erledigt und sie kann wieder chillen" -> Lüfter drehen dann aber einfach echt laut. Dabei geht die neue CPU (7600x3d) auch auf bis zu 89 Grad was ich schon viel finde, oder? Da hab ich ja mit meinem aktuellen Setup gar keine Chancen mehr zukünftige CPU's zu kühlen, oder? Wie macht ihr das? Das Bild ist vom Stalker Startup, aber auch im Spiel kommen immer wieder mal hohe CPU Auslastungen raus.
Screenshot 2025-02-15 192727.png


Hab ich noch nicht richtig eingestellt bekommen, vielleicht hat ja jemand einen Tipp?:
  • Die Lüftersteuerung :grr: Denn wie gesagt unter Last wird mir das zu LautDie beiden CPU Kühler vom Arctic sind zusammen über CPU1 eingesteckt (und ja, pusten auch in die richtige Richtung :D)
  • Mein Gehäuse hat nen Lüfterhub, der ist auf CPU 2 eingesteckt.
  • Im Bios ist CPU Fan so hinterlegt, dass er nach der CPU regeln soll.
-> Wie oben beschrieben geht die CPU gerne mal hoch, damit dann auch das Gehäuse. Bei 89 Grad der CPU aber vielleicht auch gut so? Weiß grad auch nicht was ich da noch einstellen kann.

Vielleicht noch zu den Lasttests:
  • Samsung Magician bekommt die SSD'S nicht über 60 grad.
  • Prime 95 bekommt die CPU nicht über 70 Grad, das schafft nur Stalker^^
  • FurMark2 bekommt die GPU gut ausgelastet, aber nicht wirklich wärmer als 70 Grad.

Ansich ist alles erstmal stabil. Daher nochmal vielen Dank für eure Tips bisher und vielleicht habt ihr ja noch den ein oder anderen für meine aktuellen Problemchen. 🤗
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balkoth
Mal der reihe nach:

1. Es kommt nicht wirklich häufig vor, dass ein Spiel so eine CPU bis zum Anschlag auf allen Kernen auslasten kann. Dann ist es natürlich so, dass relativ viel Energie durch sechs kerne läuft, die auch noch X3D-Cache wärmeisolierend oben drauf haben.
Warum Stalker die CPU aber höher Treibt als Prime: keine Ahnung. Ich sehe da aber 53W - und das soll 100% sein? Passt für mich nicht so ganz zusammen. kannst du das Ganze mal mit HWInfo machen?

Und das Wichtigste: hast du denn jetzt mehr FPS?

2. Das Hochdrehen der Lüfter kannst du durch eine hysterese (StepUp und Step-down-zeit) etwas bremsen. Und auch durch eine etwas konservativere Lüfterkurve, denn der kühler kann da wenig für, wenn die CPU auf Volllast viel Wärme auf kleinstem Raum produziert.

3. Du meinst mit den 12V-Steckern die EPS-Anschlüsse links oben. Ein Stecker reicht dicke, den zweiten kann man aber verbinden zur elektrischen entlastung des systems (Stichwort: Masseanschlüsse).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab nochmal neue Tests gemacht.

Zu meinen Fragen:
1. Braucht eine zukünftige CPU einmal neben dem ersten 12V Stecker auch den zweiten? (Frage nur weil das mein aktuelles Netzteil nicht kann)
2. Würdet ihr die Lüfterkurve anders stellen?
3. Was ist bedeutet im Bios (kritische Temperatur der CPU?) < hier war ich ja z.B. beim zweiten Stalker Start schon drüber
4. Hab ich in den Game Settings was falsch gesetzt oder würdet ihr die Custom so lassen?
5. Sollten die Gehäuselüfter auf "Watch CPU" oder "Watch M/B" gestellt werden? < Bei Watch CPU gehen sie ganz schön los und bei Watch M/B fast gar nicht zu hören. Die Bilder sind alle mit Watch M/B gemacht.
6. Warum sind bei Epic Settings noch Reserven in CPU und GPU aber nur 40 FPS obwohl ich 60 als Zielwert angegeben hab?

Und nun die Bilder:
Stalker2Start1 und 2
stalker_start.jpg
stalker_start_2_86_grad.jpg


Prime 95 (lief 10 min aber nur eine mitgeschnitten:
prime95.jpg

Stalker2 Epic settings mit 40 fps

epic_settings_40_fps.jpg


selbiges (aber nun in Bewegung in Stalker2)

epic_settings_40_fps_laufen.jpg


Stalker 2 mit Custom settings (siehe weiter unten)

custom_settings_60_fps.jpg

Und noch die Bios fan settings zur CPU1:
IMG20250216141144.jpg
Und die restlichen Stalker2 ui settings:

1
CustomSettings1.jpg

2
CustomSettings2.jpg

3
CustomSettings3.jpg

4
CustomSettings4.jpg

5
CustomSettings5.jpg

6
CustomSettings6.jpg
 

Anhänge

  • CustomSettings5.jpg
    CustomSettings5.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 9
  • CustomSettings4.jpg
    CustomSettings4.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 7
  • CustomSettings3.jpg
    CustomSettings3.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 8
  • CustomSettings2.jpg
    CustomSettings2.jpg
    68,9 KB · Aufrufe: 8
  • CustomSettings1.jpg
    CustomSettings1.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 8
  • IMG20250216141144.jpg
    IMG20250216141144.jpg
    1 MB · Aufrufe: 9
Erst einmal: Ich kann dir das leider nicht alles aufdröseln mit den ganzen settings. Und ich weiß auch nicht, warum Prime das Ding nicht auslastet. Jedenfalls erreichst du fast 85°C bei nicht einmal 65W Leistungsaufnahme. Das Limit ist übrigens 88W.

Irgendwie erscheinen mir die Temperaturen durch die Bank ein wenig zu hoch, weshalb ich so ne Vermutung habe in die Richtung, dass der Kühler vielleicht nicht richtig sitzt, die Wärmeleitpaste nicht gescheit verteilt ist etc.

Zu deinen Fragen:
1. Braucht eine zukünftige CPU einmal neben dem ersten 12V Stecker auch den zweiten? (Frage nur weil das mein aktuelles Netzteil nicht kann)
Unwahrscheinlich, aktuell fiele mir da keine CPU ein. Höchstens bei den dicken 16Kernern oder so.
2. Würdet ihr die Lüfterkurve anders stellen?
Ich sehe deine Lüfterkurve nicht, grundsätzlich ist die des Freezer 36 eigentlich gar nicht so streng eingestellt. Insgesamt erwarte ich leicht niedrigere Temperaturen. Nicht viel niedriger, aber eben doch. Was ich aber einstellen würde ist eine hysterese (Verzögerung bzw. Step- Up und Step-Down Zeit erhöhen). So wird nicht bei jedem Temperatursprung direkt raufr- und runtergedreht.

3. Was ist bedeutet im Bios (kritische Temperatur der CPU?) < hier war ich ja z.B. beim zweiten Stalker Start schon drüber
4. Hab ich in den Game Settings was falsch gesetzt oder würdet ihr die Custom so lassen?
Dass das Teil eben zu heiß wird, was bei maximal 88W eigentlich nicht passieren sollte. Ein Spielestart lastet so eine CPU halt im Multicore gut aus.
5. Sollten die Gehäuselüfter auf "Watch CPU" oder "Watch M/B" gestellt werden? < Bei Watch CPU gehen sie ganz schön los und bei Watch M/B fast gar nicht zu hören. Die Bilder sind alle mit Watch M/B gemacht.
Kann man umstellen, ja. So reagieren sie halt genau wie die CPU Lüfter auf jeden Temperatursprung.

6. Warum sind bei Epic Settings noch Reserven in CPU und GPU aber nur 40 FPS obwohl ich 60 als Zielwert angegeben hab?
Kann ich dir nicht beantworten, ich kenne die Feinheiten des Spiels nicht.

Vielleicht hat wer anderes noch schlauere antworten, aber für mich riecht das ein bisschen danach, als würde der Kühler nicht ganz das tun, was er soll. Meistens läuft es darauf hinaus, dass er eben nicht richtig sitzt oder eben die WLP...
 
Bei den kürzlichen Overheadtests auf CB und PCGH fiel auf, dass auch Karten wie 6700 XT und 3060 Ti durchaus von sehr starken CPUs wie 9800X3d profitieren.

Aber mir wär die viel zu teuer. Ich würd empfehlen 14600Ff ~200€, Arctic Freezer 36 dazu. Wenn du Top RAM hast wie ich, die guten B-Dies, würd ich das weiterverwenden und ein Sockel 1700 DDR4 Board nehmen. Von ASRock Z690 Riptide ~115€.

Bei normalem vorhandenen Ram würd ich auf DDR5 gehen. Evtl 6000 CL 30, der reicht. Board müßtest du dann noch schauen.

Edit: Achso, er hat ja schon gekauft 7600X3D. Alles klar. Viel Spass.
 
BeelzeBub666 schrieb:
Fractal Define R6 Tempered Glass (Standard Gehäuse Kühlung)
Getestet mit offener oder geschlossenen Vordertür? Das wird sich garantiert auf die Temperaturen auswirken.
Die Ryzen 7000 Serie taktet bekanntlich noch auf das Temperaturlimit hin hoch, also laufe heiß mit maximal möglichen Takt.

Sprime 95 mit Small FFTs getestet? Das fordert nämlich die CPU Kühlung.

Ansonsten, wenn der zugesicherte 7600X3D CPU Takt unter Stalker 2 erreicht wird und die CPU an 100% nagt, ist es das Spiel.
 
Stalker 2 ist sehr cpu-lastig.

Der größere Knackpunkt ist der Vram der 3060Ti. 8 GB sind sehr knapp. Das muss beobachtet werden. Wenn der Vram 7GB erreicht und darüber, kann sein, dass schon in den Sys-Ram ausgelagert wird.

Das erkennt man, wenn der Sysram sich unverhältnismäßig stark füllt.

Also bitte beobachten Vram und Sysrambefüllung. Tipp: Texturen eins runter nehmen auf Durchschnittlich. Ein Überlauf ist das schlimmste wo gibt für die Frametimes, das ruckelt dann.
 
Ok, hab mal nachgesehen und den Sitz des Kühlers gecheckt. Alles Top. Leider.
Also alles weg und ne neue/alte von meinem alten Noctua Kühler druf, aber das sollte auch gehen.

Was die Lüfterkurve angeht, das hab ich nur grob per Bios eingestellt. (siehe vorherige Bilder Bios) Jetzt sogar mit noch etwas höherer Drehzahl und früherer Erhöhung.

@Der Nachbar ja, teste mit geschlossener Tür, macht aber nur etwa 2 grad aus und ist besser für mein empfinden. Habs aber nochmal gegen getestet. Macht wirklich nicht viel aus.

Prime hab ich auch nochmal laufen lassen und zum Beweis hier auch noch die Einstellungen. Denke Prime kann die Cpu einfach nicht richtig auslasten. Die Temperaturen wären jedenfalls so gewesen, dass da noch mehr MHz gegangen wären.
Wenn Stalker startet seh ich jedenfalls, dass die CPU kurzzeitig schon mal so hoch kommt, also kann es kein Problem am Setup sein.

Prime95_neu.png

Prime95_neu_sensoren.png


@meckswell Danke, werde ich testen mit den Texturen.
 
Die CPu bleibt bei Prime jedenfalls 20% unter ihrem Powerlimit... Und drosselnde Temperaturen gibt es auch keine, genauso wie du in kein TDC oder DC-limit rennst. Ich habe keinen Plan, was da jetzt limitiert.

Die Temperatur bei 70W unter prime sieht aber soweit okay aus, finde ich.
 
Zurück
Oben