Systemwiederherstellung scheitert, keine win - updates mehr möglich

steve127

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
793
problembeschreibung:

win-update zeigte einige updates, die nicht installiert werden konnten.
google - suche zeigte als vorschlag zugriffsrechte im win-ordner ändern. das half nicht weiter.
irgendwann kam aber die meldung updates installiert.
danach die probleme:
- rechner fährt nicht direkt hoch, sondern meldung windows konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, nach bestätigung komme ich rein,

- win-update ist unendlich langsam, manchmal absturz, sonst meldet es kein update möglich

- systemwiederherstellung scheitert, meldet den fehler 0x800423f3
der zugehörige microsoft-hotfix ändert daran nichts (auch hier fehlermeldung).

- angeblich fehlt auch die msvcp77.dll ?

- zudem erkennt das sicherheitscenter plötzlich den antivir nicht mehr, obwohl der ordnungsgemäß läuft

bitte dringend um hilfe, bin schon ziemlich ratlos hier :(
 
tut mir leid dass ich so reinplatze, aber ich habe eine "ähnliches" problem. Will dazu keinen neuen Thread aufmachen, das ist hier ja immer extrem gefährlich. Und zwar funktioniert Windows Updates bei mir nicht mehr. Und zwar sieht das bei mir so aus:
http://www.abload.de/img/unbenanntqja2c.jpg

Google liefert Ergebnisse, allerdings funktioniert bei mir keiner der Lösungen. Könnte ich theoretisch Windows mit meiner W7 DVD komplett neuinstallieren ohne dass Daten verloren gehen? Wäre über hilfreiche Antworten sehr dankbar!
 
Wenn Hotfixe und andere Google-Tipps nicht helfen, könnte eine "In-Place-Installation" von Windows mit etwas Glück die Probleme beheben. (Hab das selbst mal vor einiger Zeit mit der Inst von IE9 gehabt - alle Tipps und Kniffe halfen nicht, nach der "Reparaturinstallation" war´s dann ein Klacks.

Das Prinzip (nicht mit Recovery-Medien machbar!/gilt für WIN7)
Windows starten, Win-DVD (mit gleichem ServicePack) einlegen, auf Installieren gehen.
In der Auswahl "Upgrade" auswählen - dann sollte die Rep-Inst schon laufen...

Viel Erfolg
 
hallo, danke für die ersten tipps,
leider hat das mit der reparaturinstallation nicht geklappt:
vista original dvd rein, reparaturinstallation gewählt, ewig genudelt,
dann ok gemeldet, rein ins vista und leider alle probleme noch da.
:mad:

ergänzung: sobald ich nun im update fenster irgendwas anklicke friert das fenster ein, ansonten läuft alles normal weiter.
die microsoft fix- it programme brechen auch immer mit einer fehlermeldung ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du denn evtl. zu viele Wiederherstellungspunkte erstellt -> kannst Du welche löschen (die Du nicht mehr brauchst)?

Hast Du eigtl. schon SP2 drauf wie hier gefordert ..?

Ansonsten kannst Du dann ja, wenn alles nicht hilft, mein krassen Workaround ausprobieren:
C:\Windows\System32\catroot2 -> "edb.log" umbennen oder löschen
C:\Windows\SoftwareDistribution\DataStore\Logs -> "edb.log" umbennen oder löschen

oder es hilft eins von diesen Tips:
systemwiederherstellung-fehler
cleaning-the-update-cache-in-windows
vista-problem-with-downloading-updates
clear-history-updates-with-vista

... oder probier mal das Tool aus Win7-Unterforum.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WinFuture Update Pack Vista SP2 v3.33 – Juli 2012
Lade es Dir runter, am besten das Komplettpaket und installiere es, evtl klappt es dann wieder. Wenn es fertig installiert wurde, stelle die automatischen Update aus, starte den Rechgner neu uns schalte erst dann die automatischen Updates wieder ein, wenn alles in Ordnung ist.
 
abschließend vielen dank für die tipps.
leider musste ich das system neu aufsetzen. aber damit konnte auch mal ausgemistet werden. nach ungezählten updates nun alles wieder stabil :)
 
Zurück
Oben