Systemzusammensetzung Ok?

_ziLLa_

Ensign
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
203
Nach langer zeit hab ich glaub ich inzwischenzeit meinen Ideale Systemzusammensetzung gefunden.
Nun will ich gerne eure Meinung hören.


Mainbord ASUS P5N-E SLI
CPU Intel Dual Core E6300
Arbeitspeicher 1 GB von Klingston
Grafikarte Nevidia 7600GT

Netzteil=?


Noch zum Arbeitspeicher den werde ich bei nächster Gelegenheit wahrscheinlich dann auf 2 GB erweitern.

Was meint ihr dazu könnte man mit dem System gut spielen, passen die Komponenten zusammen und was für ein Netzteil soll ich nehmen?
 
ähh ja sieh alles ganz gut aus außer...
die grafikkarte 7600gt?!?
gib 30 mehr aus und kauf dir ne ati x1950 pro viel viel mehr leistung glaub mir ;)
 
Würde dir zu einem einfacherem Board wie dem P5B-E raten, dafür kannst du als Graka ne X1950Pro oder eine 7900GS nehmen. Als Netzteil solltest du auf jeden Fall ein Markengerät nehmen, bspw. von BeQuiet oder Enermax.
 
Gute NEtzteole kommen von folgenden Firmen!

BeQuiet, Enermax, Seasonic, Sharkoon und Silverstone. Wobei die Sharkoon S12 Serie mit Bequiet derzeit am besten ist.

Und wie schon erwähnt, das günstigere Board und dazu eine X1950pro die deutlich schneller als eine 7600GT ist, welche eher den Einsteigermarkt bedient!
 
mhm es gibt wahrscheinlich so kein vergleichbares Modell von Nevida weil mit ner ATI macht das SLI Maibord ja wenig Sinn.
 
Würde dir eh nicht zu SLI raten, da dabei Preis und gebotene Mehrleistung in einem ziemlich schlechten Verhältnis stehen. Zumal einzelne Karten der Nachfolgegenerationen solche SLI-Gespanne locker in den Schatten stellen. ;)
 
Nach Weihnachten(März) kommt garantiert eine 8600GT raus..........
Kurbelt das Geschäft an.

Ich weis ich weis was ihr nicht wisst und das ist..........die Nvidia Roadmap für den Großhandel.
Und nochwas kommt billige DX10 Karten für die typischen Kaufhaus viel Prozessor(ghz)/wenig Grafik Rechner.
Alla 8300le und so Mist, pünktlich zum Vista launch für fertig PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehmen wir mal an ich trenn mich einfach mal von dem SLI und der 7600GT

zu welchem Mainbord würdet ihr mir raten zu ner x1950 pro


edit: oder macht das Bord auch sin mit ner x1950pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du nicht groß übertackten willst und es billig sein soll nimm das P5B. Wenn du OCen willst nimm das P5B Deluxe. Auch noch interesant könnte das Gigabyte DS4 sein, ist etwas billiger als ein P5B Deluxe und auch sehr gut.

Dann die X1950Pro, am besten nimmst du die von einem Hersteller der schon einen leisen Kühler verbaut hat (wie zB Asus, Sapphire, Gigabyte - kosten ab 175€).

Als NT würde ich ~ 400W von Enermax, Tagan, Seasonic, be quiet nemen.

Wenn du bald aufrüsten willst auf 2GB nimm jetzt nur einen Riegel oder kratz noch Geld zusammen und kauf dir gleich ein 2GB Kit (wären ca. 110 Euronen mehr).
 
Des kleinste würd ich ned nehmen - wenn dann des p5b-e
 
monoxxl schrieb:
ähh ja sieh alles ganz gut aus außer...
die grafikkarte 7600gt?!?
gib 30 mehr aus und kauf dir ne ati x1950 pro viel viel mehr leistung glaub mir ;)

Goldrichtig, ausser der Rechner soll ausschließlich für Office-Anwendungen missbraucht werden.

Ist allerdings ein Umstieg auf Vista in Planung, würde ich mir Gedanken über eine erhebliche Vergrößerung des Arbeitsspeichers machen.
 
Kleiner Tip am Rande, wenn du ASUS P5B-Serie nimmst, lass die Finger von BeQuiet Netzteilen. Machen daran laut ASUS Support nur stress.
 
Erlich die Be quiet Netzteile sollen probleme machen dabei dacht ich immer die sein die Besten.
 
Zurück
Oben