Naja, ... bei gebrauchten Laptops würde ich wohl darauf achten, dass sie noch etwas garantie haben. nach knapp 2 jahren sind laptops meistens ziemlich verstaubt von innen, sodass sie schneller überhitzen, meist kann man diese - mit der begründung des überhitzen - einschicken und sie werden dann gesäubert. hat zumindest bei meinem Gerät geklappt, kurz bevor die garantie abgelaufen ist. danach lief er auch wirklich wieder besser und überhitzt nicht mehr so stark. akkus können nach 2 jahren auch kapput gehen, muss aber nicht sein, je nachdem, wie sie gepflegt wurden. meiner hat sich nach 2 jahren auch verabschiedet, da kostet ein neuer akku meist so um die 50€. das gerät selber wird dadurch ja meist nicht unbrauchbar, da die akkus in der regel ja austauschbar sind. einen gebrauchten laptop, bei dem der akku nicht so leicht zu tauschen ist, würde ich nicht gebraucht kaufen.