Tablet per LAN Kabel an Router verbinden?

GeforceMax

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
1.167
ich frage mich ob es eine Möglichkeit gibt bzw. es Tablets gibt die man per LAN Kabel an den Router anzuschließen? Wegen der Dicke ist sicher bei keinem Tablet ein Netzwerkanschluss vorhanden.
 
die Frage ist....wozu brauchst du das? Oo
Es gibt usb netzwerkadapter usw je nach tablet geht das bestimmt ;)
Macht aber meiner meinung nach kein sinn :D
 
Es gibt USB zu LAN Adapter. Ist die Frage in wieweit das Tablet dann Treiber dafür unterstützt, und ob es USB Anschlüsse hat. Möglich ist dies aber sicherlich.

Edit: Zu spät :D
 
Welches Tablet hast du den? Wobei ich auch wenig Sinn darin sehe, denn WLAN Router gibt's ab 12 Euro...
 
Der elegantere Weg ist bei einem Tablet-Computer eher WLAN. Inzwischen gibt es dafür auch genügend verschiedene Technik für fast jede Lebenslage.

Wenn es also keinen zwingenden Grund für LAN gibt, dann ist in diesem Fall WLAN die erste Wahl.
 
warum weshalb wieso über LAN Kabel ist doch nicht die Frage ;) und ich besitzte noch keinen Tablet. Bin noch am überlegen ob Tablet oder Notebook! Ich tendiere doch eher zum Notebook. In erster Linie geht es darum bei schönem Wetter auf dem Balkon im Internet zu surfen. Geht auch mit nem Tablet, aber vom Preis/Leistungsverhältnis her bietet ein Notebook doch viel mehr. Für Zugfahrten dergleichen käme natürlich nur ein Tablet in Frage.
 
Kauf Dir nen Tablet. Hast mehr von. Zum surfen reicht es allemal. Vorteil ist halt die Akkulaufzeit und das Gewicht. Ich habe mir vor knapp 2 Jahren eins geholt und meinen Laptop verkauft. War keine Fehlentscheidung.

USB LAN Adapter gibts ja aber keiner funktionierte. Einen passenden Treiber zu integrieren macht aber keinen Sinn weil zu zeitaufwendig.
 
Klar, frag einfach mal im Elektrogeschäft nach nem RJ45 zu USB Adapter :)
 
soweit ich weiß haben die Tablets hauptsächlich nur so ne Art Mini USB Anschlüsse?

bin aber noch nicht schlüssig ob ein Notebook nicht die sinnvollere, praktischere Wahl wäre. Rein zum Surfen ist denk ich ein Tablet die erste Wahl. Jedoch möcht ich auch mal längere Beiträge in Foren schreiben oder evtl. auch mal mich mit den Office Programmen näher einarbeiten und dergleichen und und und. Statt vorm PC zu sitzen, nehme ich doch lieber das Notebook mit aufm Balkon und mache dort alles weitere wie auf dem PC auch.

Mal ne Frage: kann man auch auf gebraucht Notebooks greifen? Nutzen sich die Akkus zu sehr ab im Laufe der Zeit? Kenne mich mit Notebooks gar nicht aus. Aber dafür kann ich ja einen seperaten Thread aufmachen.
 
bin aber noch nicht schlüssig ob ein Notebook nicht die sinnvollere, praktischere Wahl wäre. Rein zum Surfen ist denk ich ein Tablet die erste Wahl. Jedoch möcht ich auch mal längere Beiträge in Foren schreiben oder evtl. auch mal mich mit den Office Programmen näher einarbeiten und dergleichen und und und. Statt vorm PC zu sitzen, nehme ich doch lieber das Notebook mit aufm Balkon und mache dort alles weitere wie auf dem PC auch.
Dann wäre ein Notebook die bessere Wahl, punktum. Tablet ist primär zum Konsumieren. Zum ernsthaften produktiven Arbeiten ist ein Notebook immer noch die beste Wahl.

soweit ich weiß haben die Tablets hauptsächlich nur so ne Art Mini USB Anschlüsse?
Hauptsächlich, ja, kann man aber über OTG-Adapter "korrigieren". Wobei du aber sicherstellen musst dass das Tablet eben auch die Treiber für USB-LAN-Adapter mitbringt. Aus nahliegenden Gründen ist das afaik nie der Fall. Möglich, aber nicht ab Werk.
 
Wieviel möchtest du denn ausgeben und was genau möchtest du damit machen? Das sind so die wichtigesten Fragen, die du uns beantworten solltest. Für ernsthafte Officearbeiten für Schule/Uni/Beruf eignen sich eigentlich nur Laptops, ggf. Windows 8 Tablets. Eine Tastatur ist dann auch auf jeden Fall von nöten!

So wie ich das bis jetzt herauslese könnte evtl. ein Asus Transformer etwas für dich sein. Je nach Preislage entweder:

z.B. http://geizhals.at/de/asus-transformer-pad-tf300tg-16gb-tf300tg-1k141a-1e003a-a882516.html

oder

http://geizhals.at/de/asus-eee-pad-...-90ok0st1101190y-90ok0st1101220y-a923151.html

oder was von Microsoft:

http://geizhals.at/de/microsoft-sur...gb-9hr-00005-9hr-00025-9hr-00012-a858187.html

edit: wie schon erwähnt sind über Umwege und etwas Technikkentnisse Lanadapter eine Möglichkeit. Beim Asus Transformer hast du zudem richtige USB Anschlüsse auch für Festplatten usw.
 
danke für die Links. Ich denke bevor ich mir ein Tablet hole und nachher doch lieber am PC sitze weil die Möglichkeiten einfach vielfältiger sind, schau ich mich nach einem gebrauchtem Laptop um. Ein neues mit leistungsstarker Hardware muss es für meine Bedürfnisse ja nicht sein. Weiß nur nicht ob sich gebrauchte Laptops ähnlich wie PCs verhalten, sprich dass diese nicht technisch bedingt (z.b. Akku) ein Risiko bergen.
Am Laptop möcht ich hauptsächlich nur surfen (inklusive längere Texte schreiben), meine Office Kenntnisse erweitern und evtl. auch Fernsehen/Filme schauen. Mit Zocken hab ich nichts zu tun.
 
Naja, ... bei gebrauchten Laptops würde ich wohl darauf achten, dass sie noch etwas garantie haben. nach knapp 2 jahren sind laptops meistens ziemlich verstaubt von innen, sodass sie schneller überhitzen, meist kann man diese - mit der begründung des überhitzen - einschicken und sie werden dann gesäubert. hat zumindest bei meinem Gerät geklappt, kurz bevor die garantie abgelaufen ist. danach lief er auch wirklich wieder besser und überhitzt nicht mehr so stark. akkus können nach 2 jahren auch kapput gehen, muss aber nicht sein, je nachdem, wie sie gepflegt wurden. meiner hat sich nach 2 jahren auch verabschiedet, da kostet ein neuer akku meist so um die 50€. das gerät selber wird dadurch ja meist nicht unbrauchbar, da die akkus in der regel ja austauschbar sind. einen gebrauchten laptop, bei dem der akku nicht so leicht zu tauschen ist, würde ich nicht gebraucht kaufen.
 
Hasamaatlas schrieb:
Kauf Dir nen Tablet. Hast mehr von. Zum surfen reicht es allemal. Vorteil ist halt die Akkulaufzeit und das Gewicht. Ich habe mir vor knapp 2 Jahren eins geholt und meinen Laptop verkauft. War keine Fehlentscheidung.

USB LAN Adapter gibts ja aber keiner funktionierte. Einen passenden Treiber zu integrieren macht aber keinen Sinn weil zu zeitaufwendig.

mittlerweile tendiere doch wieder zum Tablet, einen PC hab ich ja und bei nem Notebook ist die Mausführung mit dem Touchpad allein recht bescheiden.

Allerdings scheint es fast unmöglich zu sein per USB LAN Adapter Internet zum laufen zu bringen.
 
Geh in einen Laden und hol dir einen USB->RJ45 Adapter und probiers aus
 
Kann mir jemand weiterhelfen ich hab mir ein Samsung ativ tab 3 gekauft und haben leider kein wlan. Den micro usb adapter DONZO® micro USB 2.0 A Stecker auf RJ45 Ethernet Adapter 10/100 Mbit habe ich mir zusätzlich angeschafft aber es wird einfach nicht erkannt... :king: Treiber hierfür finde ich gar nicht... Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank
 
Zurück
Oben