FAT B
Captain
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 3.457
hab ich durch. letztes jahr haus BJ 1959 kernsaniert elektro, heizung, wasser mit voller bafa-förderung. öl raus, wärmepumpe rein.steffen2891 schrieb:Hat jemand Erfahrung in Verbindung mit einer Fußbodenheizung und einer Wärmepumpe? Ich will nächstes Jahr einen Altbau kernsanieren und da ich viel Arbeite wäre so eine Steuerung wie von Tado mit Geo Tag eigentlich ideal, da die Heizung aber technisch relativ träge ist, würde mich interessieren, ob und wie gut das funktioniert.
LG
wichtig ist viel heizfläche! also haste mit der fussbodenheizung die optimale wahl getroffen. vorlauftemp sollte bei max 45°C deine bude warmmachen, ab da fangen die meisten WPs an etwas teurer zu werden. entgegen der landläufigen meinung bekommt man mit nem gut abgestimmten system auch nen ungedämmten altbau warm ohne sich dabei arm zu machen. gerne per PM mehr falls du mehr wissen möchtest.