Teams statt Skype?

sussi88

Lieutenant
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
830
Hallo,
mir wurde mitgeteilt, dass Skype Mai 2025 beendet wird und man alternativ kostenlos auf Teams wechseln kann
Infos dazu

Hab mir das durchgelesen, aber nicht ganz kapiert. Ja, auch ich benutze Skype in Zeiten von Whatsapp & Co. kaum noch, aber für günstige Anrufe ins Ausland, bzw. Schweiz ist Skype immer noch 1. Wahl.

Kann man das mit Teams auch machen oder ist das nur ein Messenger wie WA oder Telegram?
Wenn ja, welche Alternativen gibt es, um ins Ausland (Festnetz) zu telefonieren?

Danke für Tipps :)
 
sussi88 schrieb:
Kann man das mit Teams auch machen oder ist das nur ein Messenger wie WA oder Telegram?
Teams ist eigentlich viel mehr. Wobei ich nicht sicher bin wo Teams aufhört und OneDrive anfängt und so.
sussi88 schrieb:
Wenn ja, welche Alternativen gibt es, um ins Ausland (Festnetz) zu telefonieren?
Das geht mit whatsapp nicht???? Sorry, hab keine Freunde, schon gar nicht im Ausland, aber ich dachte echt man kann mit Whatsapp mit jedem interagieren, der Whatsapp hat, egal wo.

Edit: Ich glaube ich hab's verstanden. Wußte nicht, dass man mit Skype jemanden auf Festnetz anrufen konnte.
 
seyfhor schrieb:
aber ich dachte echt man kann mit Whatsapp mit jedem interagieren, der Whatsapp hat, egal wo.
Das Problem ist, dass die Verbreitung in Ländern, bei denen die Telekom die Kunden nicht mit der SMS abzockt hat, die Notwendigkeit nach Alternativen Messengern nicht da war und entsprechend Whatsapp und Co kaum eine nennenswerte Verbreitung haben.
Da wird halt klassisch getextet und gut, kostet ja nix, also wozu eine Alternative nehmen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: seyfhor
seyfhor schrieb:
kann mit Whatsapp mit jedem interagieren, der Whatsapp hat, egal wo.
Klar geht das, aber der TE will auf dem Festnetz anrufen, ggf. weil die Person kein Smartphone hat oder kein Whatsapp nutzt
 
seyfhor schrieb:
kann mit Whatsapp mit jedem interagieren, der Whatsapp hat, egal wo.
Mit Skype konntest du aber auf Festnetz Telefonieren ins Ausland, wenn ich mich nicht irre ... auch wenn manche das nicht verstehen können, es gibt leute die kein WA haben. Ich glaube aber Teams kann das nicht, das kann nur von App zu App wie WA auch.
 
Ja Leute, hab's ja verstanden mittlerweile :daumen:
Also ohne Gewähr. Ich kann bei Teams nach einer Telefonnummer (meine Private grad ausprobiert) suchen, aber er sucht dann nur intern in Teams ob jemand registriert ist mit der Nummer.
Es scheint eher nicht zu gehen.
 
Frage wäre dann; kann man mit Teams aufs Festnetz telefonieren und wenn ja, - wie?
 
Und des übers eigene Festnetz unter Umständen lösen/abwickeln geht nicht oder kommt nicht in Frage ?

Ick hab ne Countryflat in verschiedene Länder in meinem Telefontarif(alt Festnetz) mit drin.

Gruß
Sascha
 
seyfhor schrieb:
Teams ist eigentlich viel mehr. Wobei ich nicht sicher bin wo Teams aufhört und OneDrive anfängt und so.

Das geht mit whatsapp nicht???? Sorry, hab keine Freunde, schon gar nicht im Ausland, aber ich dachte echt man kann mit Whatsapp mit jedem interagieren, der Whatsapp hat, egal wo.

Edit: Ich glaube ich hab's verstanden. Wußte nicht, dass man mit Skype jemanden auf Festnetz anrufen konnte.
Es geht mir eher darum, wenn man firmen oder behörden anruft. Da hat man meistens eine festnetznummer. soviel ich weiss geht das mit WA nicht, sondern nur auf handys wo die App installiert ist
Ergänzung ()

Pyrukar schrieb:
Mit Skype konntest du aber auf Festnetz Telefonieren ins Ausland, wenn ich mich nicht irre ... auch wenn manche das nicht verstehen können, es gibt leute die kein WA haben. Ich glaube aber Teams kann das nicht, das kann nur von App zu App wie WA auch.
ja mit Skype kann man weltweit auf Festnetz anrufen. Ist zwar kostenpflichtig, aber beträgt nur einen Bruchteil der sonst üblichen Kosten.
 
calippo schrieb:
Klar geht das, aber der TE will auf dem Festnetz anrufen, ggf. weil die Person kein Smartphone hat oder kein Whatsapp nutzt
ja dann gehts eben nicht. Ich kann ja auch mein Auto nicht vor der Haustür parken, wenn da kein Parkplatz ist.
 
Trefoil80 schrieb:
Signal oder Threema. Gibt es beides als Desktop-Version.
Also Threema auf jeden Fall nicht. Das ist nur eine Fernsteuerung der Handy App.
Signal k.A., aber ich glaube ohne Handy kann man das auch nicht nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung
mannefix schrieb:
Frage wäre dann; kann man mit Teams aufs Festnetz telefonieren und wenn ja, - wie?
Nummer eingeben und anrufen...?

Oh geht... So einfach auf Festnetz und auch Mobil.

Mit Teamsv2
 
Zurück
Oben