Leserartikel Technics sa 222 Fegt die Bude weg

S

schneewolf

Gast
Hallo leute ich habe nen Technics verstärker und zieh mir grade Metallica Live rein aber das teil Fegt fast die Bude weg ich kann nicht mal auf 2 stellen ist das Normal:D oder meint ihr das was an dem Cd Player gedreht worden ist,das der mer Power hat ?.

Das ich mich nicht ma traue höher aufzudrehen weil dann sicher meine Boxen ade sagen lol deshalb suche ich noch gute teile für Metal also keine Bass Boller.
 
... was ist heutzutage schon normal ...
 
Ja, ist normal. Wir müssen toleranter gegenüber älteren Technikartikeln werden. Wir haben diesen viel zu verdanken. Die guten 80er! Hoch lebe Dein Technics...
 
Ein CD-Spieler hat keine "Power". Da geht es um die Eingangsempfindlichkeit, d.h. wieviel Spannung liegen beim Cd-Spielerausgang an, wieviel am Verstärkereingang. Ist das gleiche Prinzip wie bei Lautsprechern...die einen spielen bei gleicher Verstärkerleistung lauter, die anderen leiser...also eine Frage der Empfindlichkeit
 
Na ja der Vertärker kann schlecht kaputt sein dein mein Vater hat noch nen Älteren da krachen schon die regler bei mir kann mann die drehen und das kracht kein bissen ich habe cs schneider Boxen dran und die sind auch uhr alt von meinem opa noch der ist schon lange tot, und hat damals nur die Beste qwali gekauft ich würde den vertärker niemals abgeben alleine schon wegem dem hammer sauberen Klang nicht. Also das teil hat echt Power da sind andere schrott gegen.
 
Da du ja schon schreibst, dass die Boxen uralt sind, brauchst du neue boxen, richtig? Dann musst du uns noch sagen, wie viel Geld du ausgeben willst. Der bass ist dir nicht wichtig? Hauptsächlich metall musik?

80 watt boxen sollten reichen. Laut datenblatt schafft dein verstärker 2x 30 watt bei 8 bzw. 4 Ohm.

Bei stufe 2 kann die lautstärke schon sehr hoch sein, kommt aber auch auf die boxen an. Bei mir kann ich auch nicht lauter als 2 stellen (bei wiedergabe über das cd Teil) um die anderen leute nicht zu stören. Das ist es schon sehr laut. Musst mal gucken, wie viel leistung deine Alten boxen haben.

Ich hab an meinem Pioneer verstärker bose boxen dran, 80 watt und wenn ich da richtig aufdrehe, dann wackelt bei mir die Bude :D Dieser bass ist einfach geil^^

Edit: Kannst du den Lautstärkeregler voll durchdrehen bis bei 10 der anschlag kommt, oder kommt der anschlag eher?

Gut der LS Regler ist also in ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind 80 Watt sinus boxen. Die werden mit deinem Verstärker laufen.

Aber nen guten Sound bekommste damit net.

Edit: Also liegt dein Budget bei 280€ ? Ließ dir mal durch was xerox18 geschrieben hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
schneewolf

diese Kompakt-Anlagen Böxchen werden dich auch net weiter bringen.
Du wirst vernümpftige Standboxen brauchen um dein Technics zufordern.
 
ja ich weiß aber dafür habe ich leider keinen Platz für so mega viescher gibts marshall Boxen oder machen die nur verstärker und ich kaufe keine neuen die kann mann vergessen die krachen ja schon ab 1 :freak: hatte auch nette gefunden von Bose die sahen aber sehr mittgenommen aus. das Problem ist ich habe die alten Anschlüsse also da wird einfach das kabel drangeklemmt sprich mit schraube fest gedreht.
 
schneewolf schrieb:
Also das teil hat echt Power da sind andere schrott gegen.

Ich würde sagen die einzige vernünftige Antwort hat Paladin 72 gegeben.

Ein CD-Spieler hat keine "Power". Da geht es um die Eingangsempfindlichkeit, d.h. wieviel Spannung liegen beim Cd-Spielerausgang an, wieviel am Verstärkereingang. Ist das gleiche Prinzip wie bei Lautsprechern...die einen spielen bei gleicher Verstärkerleistung lauter, die anderen leiser...also eine Frage der Empfindlichkeit

Bedeutet im Grunde nur das dein Verstärker schon auf 3 oder 4 seine volle Ausgangsleistung bringt, der geht nicht bis 10 ohne zu verzerren - ja die älteren Teile waren so, richtig kombiniert is es halt lauter - uns hatten sie im Juze damals einen abschließbaren Vorwidersand an den Verstärker geknallt damit wir nicht so weit aufreißen können, ich habe einfach ein Tape mit einer großen Ausgangsspannung mit genommen und schon war das Problem wieder behoben.

Ist doch bei jedem PC das gleiche, schließ da mal einen HiFi Kopfhörer mit 600 Ohm an, da kommt kaum noch was raus, und danach einen mit 32 oder 16 Ohm, dann passt es wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben