tele per internet

fritzkante

Cadet 4th Year
Registriert
März 2012
Beiträge
80
hallo liebe computerfreunde,
hoffe ich bin hier auch im richtigen forum, ein anderes schien mir für mein anliegen nicht passend, folgende frage habe ich:

meine freundin muss ab september von augsburg nach hamburg ziehen (aus beruflichen gründen) und ja skype ist schön und gut, aber da mein pc immer läuft wenn ich zuhause bin hatte ich die idee mir ein programm zu suchen wo .. ja wie ein telefon per internet funktioniert (lheadset ist vorhanden), also wenn ich das programm geöffnet habe (ausführung mögl. im hintergrund) und sie ruft an, dann sollte sich ein kleines fenster aufgehen, wo dann eben dran steht "regina ruft an" und evtl die nummer drunter.
cool wäre noch eine art kontaktliste.

kurze begründung warum so ein programm --> ich wohne zuhause bei meinen eltern im haus (20 jähriges kellerkind :-D ) und habe da aber kein eigenes telefon das ich benutzen kann (kabelverlegen ist ein horror).


gibt es denn so ein programm überhaupt? wäre cool wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
immer schön dran denken -> nicht zu viel fachsprache meine freunde :-P

haut rein &
beste grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
also möchtest du VoIP haben. Das kannst du bei allen großen Anbietern bekommen. Auch z.B. bei GMX und das sogar mit Software. Auch kannst du je nach Router in diesem dann auch einen VoIP-Anbieter gleich mit eintragen. Also fast alle Fritz!Boxen
 
skype
 
Und ganz ohne PC: Sipgate in der kostenlosen Variante

Und wenn Du unbedingt ein zusätzliches Programm dazu haben willst: PhonerLite
 
Zuletzt bearbeitet:
ah super das ging ja fix :)
danke für die antworten, das mit gmx z.b. wusste ich garnicht.

nen speedport habe ich aber das mit VoiP wusste ich auch nicht.
werde ich @ home gleich mal ausprobieren.

danke nochmal

grüße
 
Ich würde euch auch Sipgate (http://www.sipgate.de) vorschlagen. Da bekommt jeder von euch sogar eine reguläre deutsche Telefonnummer. Mit SIP-fähiger Software wie z.B. Ekiga (http://ekiga.org/) oder Software von Sipgate (http://www.sipgate.de/basic/apps) könnt ihr dann den jeweiligen SIP-Provider (hier: Sipgate) einrichten. Wenn ihr bei Sipgate zahlt, könnt ihr dann von eurem PC auch in Fremdnetze (Festnetz, Handynetze) anrufen, ansonsten nur Intern in Sipgate.

SIP Software gibt es für so ziemliches jedes Betriebssystem (Windows, MacOS X, Linux, Android, Windows Phone 7, iOS, ...).

[Nachtrag]
Ach und noch eine Möglichkeit:
Abgesehen von SIP könntet ihr auch das XMPP (Chat-)Protokoll verwenden. Bei Google Talk (http://www.google.com/talk/intl/de/), welches auf XMPP basiert, könnt ihr untereinander auch Video- und Sprachtelefonie durchführen. XMPP Clients gibt es ebenfalls für fast jedes System. Der Vorteil bei XMPP ist die große Verbreitung der Technik (z.B. Facebook Chat) und die Möglichkeit damit Nachrichten und Dateien verschicken zu können. Das geht mit SIP, welches als reiner Telefonersatz dient, nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben