Telefon-Anbieter, Raum Wiesbaden gesucht

DaRealDeal

Banned
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
1.373
Hallo Miteinander,

gesucht wird ein Telefon-Anbieter, der noch ganz klassisch über die TAE-Dose einen Telefon-Anschluss für max. 20 € im Monat anbietet.

Gibt es solche hier in Wiesbaden? Wenn ja, wie schnell können die einen Telefon-Anschluss bereitstellen?

Freue mich auf Eure Rückmeldungen. Vielen Dank.
 
Ja gibt es. Bei der Telekom heißt es Call Basic (Kein Flat, nur Freiminuten), bei Vodafone Zuhause FestnetzFlat und bei Unitymedia ganz einfach Telefon Flat. Was davon bei dir möglich ist, musst du über die Verfügbarkeitsabfrage oder Hotline selbst herrausfinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
https://www.dslweb.de/analoger-telefonanschluss.php
Info von 2016 ^^

die meinen die Telekom ist der einzige der das noch bietet ...

Aber warum eigentlich ?

VOIP Telefon only Anschluss bei Easybell z.b. 2,99 € .. nur weil man ein passendes Telefon einrichten muss sollte man überlegen warum man noch auf TAE gehen will ... wird über kurz oder lang eh abgeschafft.
https://www.easybell.de/voice-over-ip/call-easy.html

@Overkee
Vodafone
Achtung: Sie benötigen ein spezielles Telefon, das Sim-Karten kompatibel ist oder die Vodafone Telefon-Box
Ergo Handy

und bei Unitymedia brauchts auch noch den Fernsehanschluss ... und die Hardware dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt "klassisch über die TAE-Dose"? Analog? Wird bei Neuverträgen wohl kein Anbieter mehr machen. Reine Telefonieverträge gibt es aber noch. Ist allerdings eben alles VoIP.
 
Bietet eigentlich jeder an, der auch Internet bei Dir anbietet. Via DSL die Telekom, via Kabel Unitymedia / Vodafone.

https://www.unitymedia.de/m/produkte/telefon/

Und bei den Resellern bei DSL. Da bekommst Du für den Telekom Preis auch noch einen Internetzugang dazu.

Die Zeiten echter analoger / ISDN Anschlüsse ist vorbei.
 
xxMuahdibxx schrieb:
nur weil man ein passendes Telefon einrichten muss sollte man überlegen warum man noch auf TAE gehen will ... wird über kurz oder lang eh abgeschafft.
Wenn z.B. kein DSL/Kabel verfügbar ist und ein kabelgebundener Telefonanschluss gewünscht ist.
Reine analoge Anschlüsse werden noch bestehen bleiben, die Telekom ist durch die Grundversorgung dazu verpflichtet.
kachiri schrieb:
Wird bei Neuverträgen wohl kein Anbieter mehr machen. Reine Telefonieverträge gibt es aber noch. Ist allerdings eben alles VoIP.
Reine analoge Anschlüsse (POTS) gibt es bei der Telekom weiterhin, auf der letzten Meile wird da ganz klassisch POTS gefahren, erst im Backbone der Telekom wird zu IP gewandelt.
 
xxMuahdibxx schrieb:
VOIP Telefon only Anschluss bei Easybell z.b. 2,99 € ..

Klingt ja fast zu schön um wahr zu sein. Und wenn es zu schön klingt um wahr zu sein...

Nutzbar ist das Angebot an jedem Internetanschluss (DSL, Kabel, UMTS, LTE etc.) weltweit, sofern der Up-/Downstream bei jeweils mindestens 80 kbit/s liegt.

...dann liegt das leider oft daran dass es schlicht nicht wahr ist. Das ist kein Telefonanschluß sondern die Dienstleistung VoIP-Telefonie für den bereits vorhandenen und damit auch kosten verursachenden Internetanschluß.
 
brainDotExe schrieb:
Wenn z.B. kein DSL/Kabel verfügbar ist und ein kabelgebundener Telefonanschluss gewünscht ist.
Reine analoge Anschlüsse werden noch bestehen bleiben, die Telekom ist durch die Grundversorgung dazu verpflichtet.

Nein. Reine Telefonanschlüsse gibt es flächendeckend nicht mehr. Entweder gibt es in der VST Technik, die VoIP in eine analoge Leitung umwandeln oder der Kunde bekommt ein einfaches DSL Modem mit Telefoniefunktion.
 
Hi,

vielen Dank erstmal für eure Anregungen. Allerdings übertreffen alle Optionen den eigentlichen Kern, der benötigt wird: einfache Telefonie. Ganz ohne DSL. Ganz ohne TV-Option. Ganz ohne "hastenichtgesehen".

Gesucht wird ein reiner Telefon-Anschluss für eine Rentnerin, die weder im Internet surft noch HD-Fernsehen genießen wird. Vorher hat die gute Frau einen Telefon-Anschluss über 1und1 gehabt, für günstige 20 € im Monat, bis 1und1 dann auf 30 € erhöht hat, weil die "günstigen 2 Jahre" rum waren. Daraufhin wurde ich angesprochen, ob es was günstigeres gibt. Gesucht, gefunden. Das ganze über Unitymedia: 19,99 € pro Monat inkl. Telefon-Flatrate. Ganz ohne DSL oder lästiges HD-Fernsehen. Da dachte ich, das ist ja unkompliziert. Bis ich heute vor Ort war um die Hardware zu installieren.
Dass bei Unitymedia alles über den Kabelanschluss läuft, hatte man mich vorher nicht informiert. Oder ich habe nicht daran gedacht. Nun muss in der Wohnung der werten Dame die Kabelanschlussdose getauscht werden. Hierzu muss ein Service-Techniker vorbei kommen. Hierzu muss ich mir wahrscheinlich einen Tag Urlaub nehmen. Hierzu muss der halbe Wohnwandschrank auseinander genommen werden, damit man hinter dem Schrank an die Kabelanschlussdose drankommt.

All das könnte ich vermeiden, wenn spätestens übermorgen irgendein Anbieter der alten Dame einen klassischen Telefon-Anschluss für 20 € im Monat schalten könnte. Ganz ohne DSL und Co. Danach sieht es aber aktuell nicht aus.

Bleibt nur das Komplizierte, wie bereits oben erwähnt. Blöd.

Dennoch danke an Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE ...

Du probierst etwas zu abstrahieren nur weil das eine alte Frau ist ...

VOIP Telefone funktionieren wie die normalen ... wenn nix kaputt ist ... oder halt das Internet nicht da ist.

Easybell operiert schon lange und da hatte meine Frau schon für ein paar Monate DSL gebucht weil das dort Monatlich kündbar war.

Es spricht null gegen eine VOIP anschluss der halt Telefon alleine hat...

ansonsten halt wie bei Vodafone mit einer SIM Box ... wo das alte Telefon drinnen steckt
https://www.zuhause-festnetzflat.de/seniorentarif.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
Es gibt keine Telefonanschlüsse mehr. Das ist Geschichte. Es läuft immer via VoIP. Ist aber auch egal. Dann nimm halt das Telekom Angebot. Kostet 20€. Entweder bekommt man einen DSL Modem mit Telefonfunktion. Oder es wird eben in der VST gewandelt und man kann, wie man es kennt, sein Telefon direkt in die TAE stecken.
 
BlubbsDE schrieb:
Entweder gibt es in der VST Technik, die VoIP in eine analoge Leitung umwandeln
Aus Sicht des Kunden also ein reiner analoger Anschluss.
Schon lange vor VoIP wurden die POTS Anschlüsse in der Vermittlungsstelle digitalisiert und im Backbone per Glasfaser übertragen.
DaRealDeal schrieb:
All das könnte ich vermeiden, wenn spätestens übermorgen irgendein Anbieter der alten Dame einen klassischen Telefon-Anschluss für 20 € im Monat schalten könnte. Ganz ohne DSL und Co. Danach sieht es aber aktuell nicht aus.
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/telefonieren/call-start-standard-analog
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
Zurück
Oben