Telefonleitung schirmen

Crys

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.653
Ich bin gerade dabei die Hausverkabelung neu zu machen und da habe ich mich gefragt ob ich die bestehende Telefonleitung neu machen soll oder so lassen, wie sie ist?


Aufbau:
|Telefon Hausanschluss|<--12m-->|Telefondose(TAE)|<--1m-->|(DEC)Splitter(RJ45)|<--14m(WAN)-->|RJ45,CAT6|<--2m-->|Fritzbox|

Im gesamten Haus sind jetzt CAT6a S/UTP Kabel verlegt, für GBit-LAN. Die WAN-Leitung zwischen Splitter und Router ist die selbe Leitung (wenn auch nicht nötig gewesen).

Vom Hausanschluss zum Splitter hin sind aber noch die (ca. 40 Jahre) alten Leitungen.
Zwischen TAE-Dose und Splitter ist das Kabel vom Splitter: auf der einen Seite TAE, auf der anderen Seite DEC.

Mir geht es speziell um die 12m von Hausanschluss zu der TAE-Dose!
Dort ist ein einfaches Telefonkabel verlegt, das in einem Aufputz-Kabelkanal mit Koaxial-Kabel zusammen verlegt ist.
Würde es sich lohnen hier ein geschirmtes Kabel zu verlegen?

Mir geht es um die DSL-Qualität. Wir bekommen hier max. 16MBit (von der Telekom) und oft eben nur ~6MBit.
Geht über die 12m was relevantes verloren oder ist das ganz zu vernachlässigen?
 
naja wenn du 12 Meter Schirmst die dann in bis zu 500 meter Kabelbündel ungeschirmt gehen ...
 
Schliess dein DSL Modem an den Hausanschluss an und guck wie stark es dämpft. Dann nochmal das Gleiche die 12m Kabel weiter. Je höher der Unterschied in der Dämpfung der beiden, desto eher lohnt es sich.
Wahrscheinlich ist es zu vernachlässigen, die 12m klauen keine 10MBit/s
 
Zurück
Oben