Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsTelekom DSL-Störung: Speedport W 723V Typ B & 921V erhalten Updates
Hundertausende Kunden der Telekom haben seit Sonntagnachmittag mit Verbindungsproblemen ins DSL-Netz zu kämpfen. Die Router der Telekom zeigen zwar eine aktive Verbindung an, genutzt werden kann diese aber nicht. Der Konzern schloss am Montagmorgen einen Hack explizit nicht aus. Mittlerweile gibt es Updates für die Router.
Wie in einem anderen Thread geschrieben: hier in Augsburg habe ich privat keine Probleme, von Kunden auch noch kein Ticket. Meine Mutter im Allgäu ebenfalls keine Probleme.
Heißt es zwar, aber ich habe bei mir die DNS-Einstellungen an der FB nicht modifiziert. Auch mit geändertem DNS soll die Verbindung abbrechen, wenn man von dem Problem betroffen ist.
Kumpel (3km entfernt) hatte gestern auch Probleme. VDSL50, Routertyp kenne ich nicht. Jetzt läuft wieder alles. Hier mit dem Hybrid Router an ADSL keine Probleme.
Lustiger tweet auf Spon gesehen : in 9 Monaten gibt es wieder viele Babys.
Scheint wohl wirklich sehr verschieden zu sein. Habe selbst in Marburg auch keine Probleme, eine Bekannte 500 Meter weiter allerdings schon. Habe selbst eine FritzBox und sie einen Speedport.. möglicherweise kein Zufall.
Meine Schwiegereltern haben auch die beschriebenen Probleme mit ihrem Speedport 721. Zum Glück hab ich die schon soweit konditioniert, dass sie selbstständig den Router kurz vom Stromnetz trennen, wenn das Internet oder die Internet-Telefonie mal nicht funktioniert. Hat bisher immer gut geklappt.
Bei unserem AVM-Router hatten wir dagegen bisher keinerlei Probleme oder Einschränkungen (gleicher Ort bzw. Verteiler).
Bin ich eigentlich der Einzige, der auch im Mobilfunk Probleme hat? Ich habe seit Sonntagnachmittag keine Internetverbindung mehr auf meinem Handy im Netz der Telekom (Congstar). Überall wird aber immer nur von DSL und dazugehörige Telefonie berichtet.
Speedport 723v und das übliche Fehlerbild. Nach Neustart läuft es ca 5 bis 120 Minuten und dann ist das Speedport nicht mehr zu erreichen. Alternativer DNS Server schafft abhilfe.
Der Speedport W921V (1.39 / 1.40) ist bzw. war hier in Berlin auch davon betroffen. Lustiger weise konnte ich während alle anderen Seiten nicht aufrufbar waren ohne Einschränkungen Computerbase aufrufen, mit Google DNS läuft es letztendlich uneingeschränkt.
Ein Neustart des Routers hat zumindest bei mir nur kurzzeitig (5-10min) den Normalzustand beschert, danach konnte ich weder per LAN noch WLAN auf das Web Interface des Routers zugreifen. Ich bin mal gespannt auf die offizielle Stellungnahme mit etwas mehr Infos.