Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsTelekom Smart Speaker: Smart-Lautsprecher mit Servern in Deutschland
In der vergangenen Woche waren bereits Gerüchte zu einem Lautsprecher mit Sprachassistenten der Deutschen Telekom in Umlauf geraten. Nun stellt das Unternehmen den Lautsprecher offiziell vor. Der offizielle Name lautet „Smart Speaker“, der Assistent hört auf den Zuruf „Hallo Magenta“.
So lässt sich beispielsweise das Fernsehangebot EntertainTV ohne Fernbedienung nutzen, indem Sender per Sprache gewechselt oder die Lautstärke auf Zuruf angepasst wird.
ist das auch so? Sind auch keine Support-Mitarbeiter, die sich remote im RZ mit den Servern verbinden, um Support zu leisten, die aus dem Ausland sind, wo der Datenschutz nicht so hoch gehalten wird?
Ingesamt trotzdem uninteressant. Ich sehe zwar Amazon und Google datenschutzrechtlich auch sehr kritisch, aber der technische Vorsprung ist bei beiden vermutlich schon immens. Wenn ich mir sowas schon ins Haus holen würde, dann doch vom "Klassenprimus". Zumal man ja auch nicht weiß, was die Telekom am Ende wirklich mit den Daten macht - denen vertraue ich genauso weit wie allen Unternehmen in der Größenordnung.
Mir kommt so eine "Wanze" allerdings so oder so nicht ins Haus. Egal von welchem Anbieter.
Ob es mehr Spionage ( Marktforschung, will jetzt mal keine weiteren paranoiden Thesen aufstellen, aber jeder weiß selbst was noch so kommen kann) oder nutzen bringt so eine Sprachsteuerung muss selber jeder selbst entscheiden . „Für mich“ wird sowas sicher nicht ins Haus kommen... warum auch ? Das Leben funktioniert auch ohne sowas super
Schon klar, dass die anderen Anbieter dies auch nicht zulassen, aber eigentlich kann denen doch egal sein, wie ich das Teil in meinen eigenen 4 Wänden aktiviere.
Ich glaube eher, dass man die Geräte auf den Zuruf des voreingestellten Namens optimiert hat, und frei wählbare Namen wohl nicht so gut funktionieren würden. Ich bin mir relativ sicher, dass es Google oder Amazon egal ist, wie man sein Gerät nennen würde.
Nein, ist es denen nicht. Insbesondere weil die Erkennung vom Aktivierungsbefehl lokal erfolgt. Gibt aber bei Amazon einige nette Auswahlmöglichkeiten, wie etwa "Computer".
Endlich! Danke Telekom!
Ich lass mich viel lieber von deutschen Konzernen ausspionieren, als von Amerikanischen. Gut, dass mir nun auch dieses Bedürfnis erfüllt wird.
Das ist es ja: Diese Dinger bedienen hervorragend die Leute ohne nennenswertes technisches Hintergrundwissen... weil man zur "Bedienung" eben keines braucht. Das sind dann die, die ein neues Notebook kaufen, weil auf dem alten das Windows vermüllt ist.
Leider wissen sie auch nicht um die Risiken.
Habe einen Kollegen, welcher mir jeden Tag erzählt, was Alexa ihm so alles gesagt hat, und dass sein vierjähriger Sprössling sich schon fleissig mit ihr unterhält.
Ohne Worte...
bitte aufhören damit .... fungeniert eh nicht so, wie es in den Träumen vorkommt oder in den Filmen...
irgendwas abgenommen... 5 neue Probleme dazu...
von der Möglichkeit ALLES auszunutzen...im Sinne der Vor- und Nachredner...mal abgesehen.
lasst uns das vereiteln. Bitte.
"Hallo Magenta" ... echt jetzt?!? Ich würd' wirklich zu gern wissen, was die dort rauchen . Ich schwöre, wäre heute der 1. April, hätte ich sofort geglaubt, ich hab den Scherz gefunden ... das gibts doch einfach nicht!! Abgesehen davon, JA MAGENTA, auf dich hat die Welt noch gewartet .
P.S.: Prognose: in 2-3 Jahren wird das Projekt wieder eingestellt, mit dem Hinweis, 'der Markt war noch nicht reif für uns'. Alternativ: 'unser Konzept wurde nicht in Gänze verstanden'.
Mich würde interessieren ob man auch "Skills" für sich entwickeln kann, zb eine Anbdinung an OpenHab, die aber nur lokal läuft (nicht über Cloud Dienste). Das ist noch der einziger Grund der mich vor Alexa abhält
Also ich finde es interessant, dann kannst du damit den Fernseher, den CD Spieler, deine Heizung, das Garagentor, dein Licht usw. steuern. Irgendwann ist es wie bei Star Trek: "Computer" Wo ist LaForge? "Computer" Licht dämmen.