I
Issou
Gast
Solange es mit der echten KI nicht vorwärts geht, empfinde ich die Dinger als unnötigen Elektroschrott.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, aber sich bei der 5G-Technik von China abhängig zu machen sehen hier die meisten doch auch unkritisch, schließlich ist das nur "Hetze vom pösen Donald Trump". Dass die US-Demokraten das aber ganz genauso sehen, wird da dann halt ausgeblendet.Xhakrul schrieb:Also ich sehe durchaus den sinn dahinter sich nicht komplett abhängig von den USA zu machen.
n8mahr schrieb:Thema "Datenschutz":
Wer glaubt, dass eure Daten in der EU, speziell in Deutschland irgendwie sicherer wären als auf einem Server in den USA oder einer x-beliebigen Karibikinsel, der täuscht sich.
Hierzulande gibt es die PFLICHT der Speicherung
und die Zugriffsmöglichkeit für allerlei Behörden ist schon oder wird in bälde standardisiert werden.
Daten bei google oder amazon werden erstmal nur von denen genutzt
Akula schrieb:Das Telekom Ding überzeugt in der Tat nicht und wird auch den Markt nicht überzeugen. Einfach, weil die Telekom den Markt noch nie überzeugen konnte
und auch viel zu spät dran ist
Bergstraesser schrieb:Mit diesem Satz hast Du Dich überzeugend von der Beurteilung der Bedürfnisse behinderter Menschen disqualifiziert. Bravo!
Das mit der gegenseitigen Abhängigkeit hast du richtig erkannt. Aber auch ein Sklavenhalter ist von seinen Sklaven abhängig - viel abhängiger als die Sklaven von ihm. Sollten wir deshalb an der Sklaverei festhalten?j-d-s schrieb:Naja, aber sich bei der 5G-Technik von China abhängig zu machen sehen hier die meisten doch auch unkritisch, schließlich ist das nur "Hetze vom pösen Donald Trump". Dass die US-Demokraten das aber ganz genauso sehen, wird da dann halt ausgeblendet.
Ich sehe aber ganz grundsätzlich bei den USA kein Problem, wenn wir uns von denen weiter abhängig machen, denn das sind wir eh und bleiben es auch (militärisch, wirtschaftlich, technologisch, siehe Microsoft Windows, Android, iOS/MacOS, Steam, Facebook, Twitter, das kommt alles aus den USA).
...
Deine Meinung sei dir unbelassen.Hayda Ministral schrieb:Sehe ich nicht so.
Unfug.
"Ist schon" -> Ebenfalls Unfug. Denn hier gehts nicht um Telefongespräche.
"oder wird" -> Spekulation. Hat hier jemand "Buh" gerufen?
Sorry, aber das ist schon kein Unfug mehr sondern MEGA-Bullshit. Snowdens Dokumente zeigen auch dass die USA bei A und G mit drin sitzen und jeden Datensatz abgreifen können denn sie haben wollen.
Ergänzung ()
Ich hab mich letzte Woche noch mit nen freund darüber unterhalten, was wohl aus Galileo wurde, das Projekt wurde damalsboonstyle schrieb:Diese "europäischen Antworten" bringen mich immer wieder zum Lachen, Schmunzeln und oft machen die mich auch sehr traurig wenn man bedenkt was oftmals in derlei Projekte an Forschungs- und Fördergelder gepumpt wird.
Erinnert sich einer an Galileo? Die "europäische Antwort" auf GPS? Nutzt irgendjemand Galileo statt GPS?
Diese Telekom Smartspeaker werden wahrscheinlich einen noch niedrigeren Verbreitungsgrad erreichen.
Der Chevalier schrieb:Aber ja, das Problem ist doch nicht neu.
Wir hinken den Amis einfach im Bereich Innovationen hinterher, wir sind schon bald wie die Chinesen früher und kopieren nur mehr...
.... Summe kann die Musikwiedergabe auf dem Smart Speaker nicht überzeugen und das bessere Gesamtbild für Musik bietet der Amazon Echo Plus.
n8mahr schrieb:Deine Meinung sei dir unbelassen.
1) Der "Unfug" steht im TKG.