Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsTelemetriedaten: Windows 10 lässt sich konform zur DSGVO nutzen
Durch eine neue Datenschutzeinstellung sendet Windows 10 keine Telemetriedaten mehr an Microsoft und arbeitet konform zur DSGVO. Zu diesem Resultat kommt der Landesdatenschutzbeauftragte des Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht in seinem nun veröffentlichten Tätigkeitsbericht (PDF). Doch die Sache hat einen Haken.
Aus welchen Gründen gibt es die Option nicht in den Home und Pro Versionen? Müsste das nicht für alle Editionen verfügbar sein um die DSGVO einzuhalten?
aktuell korrekt...welcher privatmann würde auch gleich gegen ms vor gericht ziehen. bei behörden und unternehmen kann man hingegen noch kohle machen ohne streit zu provozieren
Microsoft gibt die Datenschutzeinstellung „Security“ nur Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen frei und implementiert diese deshalb ausschließlich in Windows 10 Enterprise und Windows 10 Education. Die Versionen Windows 10 Home und Windows 10 Professional besitzen das neue Telemetrie-Sicherheitslevel nicht.
Wenn ich das lese kommt mir die Kotze hoch.Kann man das per Registry Tweak nicht auch in den gängingen Windows Versionen für Heimanwender aktivieren ?
Dass heißt Windows 10 Home / Pro ist nicht DSGVO konform? Also können alle kleinen Betriebe die mit diesem Betriebssystem arbeiten, sich auf Klagen einstellen?
Es sollte nicht die Möglichkeit zum Ausschalten geben, sondern jeder Verbraucher sollte selber entscheiden ob er die Funktion aktiviert aber wer würde dies schon freiwillig tun
Ich hatte, als ich auf Windows 10 gewechselt bin mal ein Tool benutzt, dass die Telemetrie deaktivieren sollte. Seitdem steht in den Einstellungen bei mir: "Einige Einstellungen sind ausgeblendet oder werden von Ihrer Organisation verwaltet."
Aber ich glaube nicht, dass damit alles aus ist. Das war schon lange vor Windows 1909 - bin auch jetzt erst auf 1903.
falsch:
Der Einsatz von Windows 10 Home ist nicht DSGVO konform unter der Bedingung, dass im Unternehmen damit personenbezogene Daten verarbeitet werden.
SimSon schrieb:
Also können alle kleinen Betriebe die mit diesem Betriebssystem arbeiten, sich auf Klagen einstellen?
Nur, wenn auf den Geräten personenbezogene Daten so verarbeitet werden, dass sie in der Telemetrie landen können (komplette Offline-Nutzung wäre so z.B. Auch noch möglich).
An welcher Stelle soll man das finden können? Braucht es dafür einen bestimmten Versionsstand? Unter Einstellungen, Datenschutz finden sich zwar Haken, aber bei der News stelle ich mir einen Schieberegler mit der Stellung "Security" vor. 🙂
Für diese Arrogante Frechheit sollte es unverzüglich ein 10 Milliarden $ Strafe hageln.
Und wenn Microsoft fragt warum wird der Betrag auf 20 Milliarden $ erhöht.
Und das spielt man so lange weiter bis sie es kapiert haben.