w4lk1n
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 443
Guten Tag,
da ich mich eben gefragt habe, inwiefern sich die 55nm bei einer 260GTX temperaturmäßig auswirken, habe ich mal einen kurzen Test gewagt.
Über das EVGA Precision Tool habe ich alle Lüftergeschwindigkeiten von 100% bis 30% durchgetestet und bin immer um 10% heruntergegangen.
Dabei ist die Raumtemperatur von 18,5°C zu beachten (ja ich mag es nicht so warm ^^) und dass die Karte ihre Standardtaktung besitzt (Core 626/1349/1053).
Also nun die Werte:
100% -> 63°C
90% -> 64°C
80% -> 66°C
70% -> 68°C
60% -> 72°C
50% -> 79°C
40% -> 90°C
30% -> 103°C --> könnte noch steigen aber da ich die Karte erst seit ein paar Tagen besitze, wollte ich ihr nicht zu viel zumuten :/
Laufzeit waren dabei 2000sek, das Tool zum Testen war FurMark im "Burning Mode" und 16xAA
da ich mich eben gefragt habe, inwiefern sich die 55nm bei einer 260GTX temperaturmäßig auswirken, habe ich mal einen kurzen Test gewagt.
Über das EVGA Precision Tool habe ich alle Lüftergeschwindigkeiten von 100% bis 30% durchgetestet und bin immer um 10% heruntergegangen.
Dabei ist die Raumtemperatur von 18,5°C zu beachten (ja ich mag es nicht so warm ^^) und dass die Karte ihre Standardtaktung besitzt (Core 626/1349/1053).
Also nun die Werte:
100% -> 63°C
90% -> 64°C
80% -> 66°C
70% -> 68°C
60% -> 72°C
50% -> 79°C
40% -> 90°C
30% -> 103°C --> könnte noch steigen aber da ich die Karte erst seit ein paar Tagen besitze, wollte ich ihr nicht zu viel zumuten :/
Laufzeit waren dabei 2000sek, das Tool zum Testen war FurMark im "Burning Mode" und 16xAA