N
noman_
Gast
Hallo allerseits,
ich habe mir heute eine neue Kühllösung für meine 8800GT zugelegt, da die werkseitige Lösung von Palit (der Zweislot-Quirl) offenbar mit den eher warmen Verhältnissen in meinem Gehäuse schlecht zurechtkam. Die Karte war jedenfalls weder besonders kühl (Last 75-80°C) noch besonders leise (turbinenartiges Rauschen).
Durch den Scythe Musashi habe ich mir nun Besserung erhofft, und trotz der selben engen Verhältnisse drückt er meine Temperaturen stark (Last ~60°C) und ist dabei auch noch deutlich leiser.
Mein Problem ist aber folgendes: trotz der harmlosen Kerntemperatur friert mir die Karte regelmäßig unter 3D-Last ein. Ich habe alle Komponenten, die auch werkseitig gekühlt wurden, mit diesen kleinen Zusatzkühlkörpern beklebt und bisher halten sie auch. Trotzdem stürzt mir die Karte regelmäßg ab. Woran kann das liegen? Und wie finde ich das heraus?
Hier ein vorher-nachher-Vergleich der Kühllösungen:
ich habe mir heute eine neue Kühllösung für meine 8800GT zugelegt, da die werkseitige Lösung von Palit (der Zweislot-Quirl) offenbar mit den eher warmen Verhältnissen in meinem Gehäuse schlecht zurechtkam. Die Karte war jedenfalls weder besonders kühl (Last 75-80°C) noch besonders leise (turbinenartiges Rauschen).
Durch den Scythe Musashi habe ich mir nun Besserung erhofft, und trotz der selben engen Verhältnisse drückt er meine Temperaturen stark (Last ~60°C) und ist dabei auch noch deutlich leiser.
Mein Problem ist aber folgendes: trotz der harmlosen Kerntemperatur friert mir die Karte regelmäßig unter 3D-Last ein. Ich habe alle Komponenten, die auch werkseitig gekühlt wurden, mit diesen kleinen Zusatzkühlkörpern beklebt und bisher halten sie auch. Trotzdem stürzt mir die Karte regelmäßg ab. Woran kann das liegen? Und wie finde ich das heraus?
Hier ein vorher-nachher-Vergleich der Kühllösungen:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(gelöschter Beitrag wiederhergestellt)