Terrorismus: Ein endloser Kampf? Ein "falscher" Kampf?

Ich finde das hier alles sehr interessant und kann Morgoth und auch vielen andern hier nur beipflichten!

Aber eins würde mich dann doch mal interessiern:

Morgoth schrieb:
Wir müssen die Geldströme des Terrorismus unterbinden, ohne Rücksicht auf irgendwelche profitablen Geschäfte. Wir müssen Waffenlieferung und -produktion strengstens kontrollieren.
Mich würde mal interessieren wie man das anstellen soll! Ich mein man wird nie 100% die geldströme von Terroristen unterbinden können oder? Und dabei gleichzeitig noch dem Staat jegliche Unterstützung zukommen lassen! Ich finde das ja eigendlich sehr richtig was du geschrieben hast aber mir kommt das in einer gewissen weiße einfach unmöglich vor!
 
Nun, solange gewisse Instanzen aus diesen Geldströmen Profit schöpfen, wird man das nie unterbinden können.
Unser Bundespräsident hat in seinem "skandalösem" Interview eine interessant Bemerkung dazu fallengelassen. Nur ist die vollkommen in wahlkampfpolitischem Entrüsten untergegangen.
Bis vorgestern war es auch noch bei focus.de nachzulesen, aber jetzt finde ich das nicht mehr.

Gruß
Morgoth
 
Schade wenn du es noch findest wäre das klasse!
Ich glaube ein problem daran ist auch noch das unser Bundespräsident und überhaupt unser Deutschland im moment genug probleme hat! Also ich fände es eigendlich wichtig das wir unsere probleme erst lösen und dann weiter gehen. Was nicht heißen soll das die bekämpfung gegen terror unwichtig ist!

Ich denke es gibt halt zu viele andere geldquellen und genug "terroristen" die schon genug geld habe! :) Ich finde es eigendlich wichtig da nicht locker zu lassen und wie olly3052 das sagte auch mit gewalt zurück zu wirken!
 
-Tob- schrieb:
Schade wenn du es noch findest wäre das klasse!

Find ich auch schade, das war wirklich klasse. Was sich da wieder von einigen Politikern zusammengereimt wird ist schon ein starkes Stück. Die haben es bestimmt wieder nicht komplett - wenn überhaupt - gelesen.

-Tob- schrieb:
Ich denke es gibt halt zu viele andere geldquellen und genug "terroristen" die schon genug geld habe!

Es ist ja nicht so, dass die ihr Geld unterm Kopfkissen haben. Es liegt auch nicht auf der Bank und schlummert da vor sich hin. Nein, es wird vielmehr hin- und hergeschoben, investiert und wieder eingelöst. Und da ist sicherlich Geld mit zu machen: denn kein Terrorist wird das persönlich machen, sondern über einen Makler/Agenten.
Wo sitzen die? Natürlich da, wo Geld hin- und hergeschoben wird, an den Börsen. Bei wem sind sie angestellt? Natürlich bei Großbanken. Vielleicht sollte man da mal die Deutsche Bank genauer unter die Lupe nehmen. Ich wette, die haben in mehr Sachen ihre Finger drin als uns lieb sein könnte...

Gruß
Morgoth
 
olly3052 schrieb:
Irgendwie komme ich mit Deinem post nicht klar.

Den 11.09. sollte die politische Führung der USA einfach so hinnehmen?

Ja ! Nur weil man den "Schuldigen" (wenns Al Quaida/Osama überhaupt war) nicht bekommt kann man doch nicht aus reiner Rachelust einfach ein ganzes Land plattmachen.
Sollen wir Frankreich angreifen wenn ein bekloppter Franzmann mit ner Bombe in ner deutschen Schule 100 Kinder in die Luft jagt ?

Wenn Du das konntest, bist Du IMHO entweder ziemlich abgebrüht oder aber total abgestumpft.
Vielleicht habe ich auch einfach zuviel Fantasie, um mir ausmalen zu können, daß das auch hier passieren könnte. Ein kleines Bsp. dafür ist Madrid.
Bin wohl zu abgestumpft um das zu bestätigen.

Was mich an Deinen gesamten post besonders erschreckt, ist Deine eigentliche Kernaussage, daß man auf Terror nicht mit Gewalt reagieren sollte.

Ich versuche mal diesen Faden zu spinnen:

Jegliche Terroranschläge hinnehmen, um keine Gegengewalt zu provozieren.
Nicht versuchen, durch verschärfte Kontrollen das eigene Volk zu verunsichern, sondern einfach so weitermachen.
Eine diplomatische Lösung durch Leben und Leben lassen zu erwirken.
Ist irgendwie wie jeden Tag duschen oder nen Mückenstich aufkratzen, man fühlt sich vielleicht im ersten Augenblick besser, aber im Endeffekt bringts nix und man schadet sich nur selber.

My Opinion:
Augen zu und durch, die Zeit heilt alle Wunden.
 
Tiguar schrieb:
Zum neuen Volkssport des Terroristen-Verstehers gab es vor wenigen Tagen einen zugegeben etwas polemischen, aber imho nachdenkenswerten Artikel in Spiegel Online.

Den Artikel finde ich auch wenn er von seiner Schreibweise das Thema etwas verharmlost gut - in jedem Fall interessant.
Denn man sollte bei solchen Vorfällen immer alle Seiten sehen.
Klar, der Überfall auf die Schule in Beslan ist alles andere als die richtige Vorgehensweise; dass sich die Tschetschenen, nach allem was die ehemalige Sowjetunion für Nuchtschetscheja "geleistet" hat, nicht besonders freundlich verhalten ist aber auch nachvollziehbar. Nach vielen Konflikten und einer an Genozid grenzenden Deportation wär wohl auch hier niemand froh und gut auf den "Täter" zu sprechen.

Dass in solchen Situationen Unschuldige zu Schaden kommen ist ohne Frage moralisch zutiefst zu misbilligen. Ein furchtbares Verbrechen, weil es den Betroffenen gegenüber einfach sehr unfair ist.




Ein Kampf gegen den Terror ist meiner Meinung nach aber völlig unmöglich; einfach nicht durchführbar.
Nicht weil es nicht zu finanzieren sei, sondern weil ich der festen Überzeugung bin, dass Gewalt in jedem Fall die falsche Entscheidung ist! Wer nämlich gut aufgepasst hat weiss, dass Gewalt nur noch mehr Gewalt provoziert.
Auf die bekämpften muss es doch auch wie Terror wirken wenn ihre Städte bebombt und eingenommen werden...

Naja, aber ich merke schon, dass ich für so ne Diskussion eigentlich viel zu müde bin...melde mich bestimmt aber später nochmal zu Wort!
 
Servus,

wow, heikles Thema!

... und wie bei allen heiklen Themen, ist es sehr schwer ein Anfang zu machen, geschweige einen Anfang zu finden!

... geht wahrscheinlich nicht!

Laßt mich mal so anfangen,
wann hat alles angefangen ( sicherlich nicht am 09.11.2001) , wie konnte es nur soweit kommen ( Andstieg der Terrowelle ), wer sind die Schuldigen, wer hat vom Chaos was zu gewinnen, wer was zu verlieren ... oder ist es gar kein Chaos, sondern ein abgekartes Spiel, und wenn, von wen?

Spekulationen hin oder her, WIR wissen wahrlich nicht viel, was für Gründe und Hintergründe es gibt. Was alles zensiert wird, zum Wohl der politischen Verständigung mit Länder, mit dem wir politisch, wirtschaftlich sowie militärisch vertraglich gebunden/verpflichtet sind, können wir uns nicht mal richtig vorstellen, nur annehmen, daß es sowas hier bestimmt auch gibt! So darf man dann auch nicht vergessen, daß es sowas in anderen Ländern auch gibt!
Man weiß das, aber anscheinend brauchen wir dies nicht oder vergessen es einfach und lassen uns mit dem Elan der Berichterstattung unserer so neutralen Medien mitreißen, denn wir können mit dem bißchen was wir (glauben zu) wissen, eine eigene Meinung über dem provozierten Chaos bilden, und gleichzeitig mit unsere Erziehung/Moral/Denken/Analysen und mit der so tolle eingeborene Schlauheit diese Problematik durchdenken, vergleichen, kritisieren und Verbesserungsvorschläge geben. Und wir tendieren auch nicht eher die eine oder andere Seite in Schutz zu nehmen, weil wir dessen Lebensweise eher befürworten oder gar teilweise angenommen haben.
Wir vergessen, daß für eine komplette Analyse ( Wahrheit und zwar die Ganze ) nunmal viele Fakten fehlen (wegen der ZENSUR )! Die Fakten, die wir kennen, schaut euch an wohin sie führen! Wir wissen nur was passiert ist, warum, weshalb und wofür sind immer noch Spekulationen, mehr oder weniger haltlos, da nicht belegbar !
... und JA, das ist so gewollt!

Verschwörungstheorien, wie Abneigung gegenüber dem Islam und deren Anhängern sind hier fehl am Platz, da sie einem in dieser Diskussion nicht weiterbringen, eher das Gegenteil! Wir dürfen sehr wohl die Extremisten beider Konfliktfronten kritisieren, aber nicht eine ganze Glaubensrichtung/Weltanschauung, um es einem einfach zu machen, niederträchtig klassifizieren.


... nun reicht's für heute.

Gruß an alle und PEACE :bussi:

PS: zur Info, ich bin Portugieser und römisch/katholischer Konfession, doch nicht pratikant.
 
olly3052 schrieb:
Den 11.09. sollte die politische Führung der USA einfach so hinnehmen?
Genau! Die Realität schaut natürlich leider anders aus: als Bush kurz nach dem 11.09 zum Volk gesprochen hat, dass sie "die Terroristen aus ihren Höhlen ausräuchern werden", haben alle gejubelt. Und auch du findest, dass man sich umbedingt wehren muss. Nun ja, bedenke einfach, dass die Irakis und Afghanen evtl. genau gleich reagieren wie du (meiner Meinung nach wurden diese Länder zu Unrecht angegriffen). Und wenn dem so ist, darfst du dich dann aber nicht beschweren, da sie genau dasselbe gemacht haben wie du auch forderst. Spirale der Gewalt...wenn die mal läuft, hört sie erst auf, wenn eine Partei weg vom Fenster ist.

Beispiel Atombombe: mit der Atombombe auf Hiroshima war der WK zu Ende. War es gut, dass er zu Ende war oder nicht? Hätte Japan mit zwei Atombomben zurückschlagen sollen? Dann die Amis mit 3...usw...? Sicher nicht! Das primäre Ziel (intelligenter Menschen) sollte nicht Vergeltung, sondern Schadensminimierung sein. Manchmal sollte man einfach über seinen Emotionen stehen und ein Bisschen weiter vorausschauen als nur eine Woche um die vollen Konsequenzen seiner Handlungen abzusehen.

Als ich dach dem Zitat von wegen "ausräuchern" gesucht habe, bin ich auf einen interessanten Artikel gesossen. Besonders die ersten paar Absätze sind recht interessant...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die USA haben die "Terroristen" doch selber ausgebildet und denen auch einen Teil der Waffen besorgt, soweit ich das mal in den Medien mitbekommen habe.
Man könnte auch so dreist sein und Amerika einfach das Benzin abstellen. Ich würde gerne mal wissen, wie schnell die dann höflicher werden oder in umgekehrter Richtung angehen. So und so darf niemand (Atom)waffen besitzen außer den USA. So hab ich das zumindest im Gefühl
 
Ähm, also ich möchte nicht wissen, wie die Amis reagieren, wenn man ihnen das Öl abdreht...scho jetzt ist ihnen eine Pipeline wichtig genug, um dafür einen Krieg anzuzetteln...
 
Genau das sind sie. Und darum werden sie dann sicher nicht klein bei geben sondern denen, die den Hahn abstellen, ordentlich Dampf machen. Öl mag eine starke Waffe sein, aber Bush hat mächtigere auf Lager...

Wenn den USA das Öl strittig gemacht wird, sagt Bush seinem Volk, dass da jemand im Osten den USA den Untergang wünscht und sie somit handeln müssen um diese Bösen Leute aufzuhalten.

Darum nochmal: die Amis werden sich wehren, die kann man nicht unter Druck setzen, sie haben zu viel Macht. Und genau das ist ein grosses Problem.
 
@ FH16
Du hast schon recht gewald erzeugt neue gewalt aber sollte man sich wirklich einfach so hingeben? Ich meine gleich einen Krieg gegen den Irak anzufangen finde ich ziehmlich schwachsinnig aber das man versucht hat Bin Laden zu bekommen finde ich ok und auch gerechtfertigt! Wenn ich mir so vorstelle das wäre hier passiert, kann ich mir vorstellen das wir vieleicht ähnlich gehandelt hätten?!
Und ich denke das hier doch einige meinen, das busch da falsch gehandelt hat, denn wir "Deutschland" hat sich ja auch geweigert in diesem krig voll mit zu machen!

Für mich hört es sich in deinen posts so an als wären die amis die überlegenen und keiner kann sie aufhalten. Ich sehe das alles nicht so schlimm. Die machen ihr ding und wir unsers. Das sie solche Kriege führen finde ich wirklich das letzte, aber andererseits denke ich mir soll sie es doch machen sie werden das echo dafür noch bekommen!
Macht alleine ist nicht alles, man sieht es ja, das trotz ihrer macht anschläge auf sie verübt werden!
 
Naja, Tob

Die Amis fühlen sich zumindest Überlegen und als die stärksten. Man sieht ja auch, das die überall mitmischen und sich einmischen wie und wo es nur geht und bedrohen andere Ländern, wenn die Atommaterial zur Verfügung haben. Aber wenn Amerika so was hat, sagt da niemand was zu.
Ich behaupte immer noch, das wir alle Amerika zu so stark machen.
 
FH16 schrieb:
... Und auch du findest, dass man sich umbedingt wehren muss.
Ja natürlich finde ich das. soll ich diese Terroristen weiter machen lassen?
Das soll sich deeskalierend auswirken?
Warum sollten sie aufhören?

FH16 schrieb:
... Nun ja, bedenke einfach, dass die Irakis und Afghanen evtl. genau gleich reagieren wie du (meiner Meinung nach wurden diese Länder zu Unrecht angegriffen). Und wenn dem so ist, darfst du dich dann aber nicht beschweren, da sie genau dasselbe gemacht haben wie du auch forderst.
Habe ich mit einer Silbe geschrieben, daß ich diese Kriege für gerechtfertigt halte?

Ich schreibe davon, daß sich der Staat soetwas nicht gefallen lassen kann.
Auch wenn ich mich wiederhole: Ich würde meine Grenzen besser schützen, den Fahndungsdruck erhöhen.
Auch wenn es sich radikal anhören mag: Ich würde Gäste, die ich als Ridiko sehe nicht einreisen lassen, bzw. im Land befindliche zum gehen auffordern.

FH16 schrieb:
... Manchmal sollte man einfach über seinen Emotionen stehen und ein Bisschen weiter vorausschauen als nur eine Woche um die vollen Konsequenzen seiner Handlungen abzusehen.
Genau, man sollte so intelligent und vorrausschauend sein, zu wissen, was die Ziele dieser Fundamentalisten sind.
Dabei ist die Vogel Strauß Taktik wenig hilfreich.

Um Mißverständnissen zuvorzukommen: Ich meine nicht die Mehrheit der Moslems, die ihren Glauben in Frieden ausleben.
Obwohl gerade diese Gruppe die Leidtragenden in den jetzigen Geschehnissen sind.

Gruß

olly3052
 
dass amerika rumstresst sobald gewisse länder atombomben erlangen wollen ist aus deren sich verständlich, da diese länder nicht wirklich unbeschriebene blätter sind. man weiss doch zb von der gewaltherrschaft in nordkorea. denen sollte man wirklich keine bombe in die hand geben. ausserdem haben genau länder atombomben wo die amerikaner sich nicht anstellen. als da wären england, frankreich, pakistan, indien, china und russland. evtl sind mir welche entfallen, aber das sind die wichtigsten.

amerika kann man nur trotzen wenn man geschlossen auftritt. und abgesehen vom schulterschluss deutschlands mit frankreich sehe ich weltweit kein weiteres bündniss dass annähernd so stabil ist.
der chinese ist auf dem richtigen weg, aber er ist glaub ich auch eher auf ein ehegemonialstellung in asien bedacht und wird erstmal gucken dass er russland in griff bekommt....und umgekehrt.

währenddessen ist europa sich kein stück einig, noch nicht einmal in ihrem eigenen konventsbeschluss....tja...wovor sollten die amis dann auch angst haben. alle haben ihre problemchen und bis diese nicht gelöst sind kann der ami schalten und walten wie er will. ist natürlich total beschissen und ich bin auch alles andere als ein amerikaliebhaber, aber es tut mir leid, wir sind selbst schuld wenn wir denen nicht trotzen können.
 
@Olly, Tob und alle anderen: ich muss meine Aussagen ein Bisschen differenzieren. Bisher habe ich einfach angenommen, dass diejenigen, die der Meinung sind, dass man sich wehren muss, okay finden, wie die USA Kriege anzettelt. Das war ein Missverständnis meinerseits und ich entschuldige mich dafür.

Selbstverständlich untersütze ich natürlich, dass Terroristen verfolgt und bestraft werden. Ganz klar. Nur kann ich es eben nicht unterstützen, wenn dabei ganze Länder angegriffen und Zivilisten getötet werden.

Ich denke jedoch, dass das gemeine Volk genau das sehen will. Wenn die USA ein paar Geheimagenten in den Osten schicken würden, die die bösen Leute suchen, dann sieht man davon nix im Fernsehen, ergo denken sich die Leute, dass die Regierung nix gegen den Terror macht und reklamieren.
 
terrorismus is relativ, würd ich sagen. fraglich finde ich nämlich die tatsache, daß man nicht unbedingt davon ausgehen kann, daß alle informationen, die wir normalsterblichen erhalten, auch tatsächlich der wahrheit entsprechen.
ich meine, daß es wohl kaum einer frage bedarf, wer z.b. vom 11.9. wirklich nutzen gezogen hat.
ausserdem ist es bedenklich anzunehmen, daß intelligente menschen, die ihr leben einer für sie wohl ´guten´ sache opfern, ihren staatsangehörigen, so natürlich auch ihren familienangehörigen absehbar einen derart gewaltigen schaden zufügen wollen.
stellt sich da nicht die frage, wer die wahren terroristen sind?und ob nicht mal jagd auf die gemacht werden sollte, da der mensch unter diesen aspekten keine wie immer gearteten zukunftsaussichten hat!
der fehler liegt meines erachtens darin, daß die menschheit, anders als von der natur vorgesehen, von schwächlingen und degenerierten, weltfremden individuen regiert wird, die gesetze schaffen, um die schwachen, somit also sich selbst, schützen sollen. die dadurch schwach gemachten starken werden unterdrückt und ausgebeutet - so entstehen eben terroristische gedanken - aus wehrlosigkeit und ohnmacht.
ratten in die enge getrieben beissen eben auch, weil sie nur gewinnen können, wenn sie nix mehr zu verlieren haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Medien spielen auch eine große Rolle dabei. Ich kann mich noch genau erinnern, wie die Fernsehsender zeigten, wie die Afgahnen (sagt man das so? :confused_alt: ) auf die Straße gegangen sind und gejubelt haben, dass das den Amis passiert ist. 2 Tage später stand dann in der Zeitung, das es Fernsehmaterial war, das schon ein Jahre alt war.
 
Zurück
Oben