• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „TES V: Skyrim“: Konsolen als Lead-Plattform

Grade wieder Fallout 3 installiert und da ruckelt nichts ebenso bei Fallout New Vegas, wobei New Vegas andere Probleme hat die schwer wiegen wie Plot Stopper und dergleichen. Aber solange mir ein RPG Unterhaltung bietet bin ich glücklich ich habe erst diese Woche wieder Gothic 2 Gold installiert. Ja ich weiß diese Grafik wird für viele hier schauderhaft sein aber komischerweise fiel mir das gar nicht auf. Was mir aber auffiel war wie wahnsinnig immersive diese Welt ist und wie überwältigend das Freiheitsgefühl, schade das manche aufgrund von Technik sich sowas entgehen lassen werde ich wohl nie verstehen.
 
Würdest du dir Heute noch Filme in VHS Qualität ansehen? Ich bestimmt nicht.Videogaming ist schon lange nicht mehr nur auf Spielen beschränkt,sondern soll auch Optisch ein Hochgenuss sein,The Witcher 2 demonstriert das sehr gut,die Grafik ist Bombe bei gleichzeitigem enormen Inhalt,mit Spieltiefe und Lebendiger Welt,alles was ein Gamerherz begehrt.Dieses Spiel zeigt einfach,das gutes Gameplay gute Grafik nicht ausschliessen muss.Konsolengrafik haut mich nicht vom Hocker,und ich mag sie mir auch nicht antun,nicht mehr.Umso schlimmer das Bethesda nach ihrem vermurksten Oblivion nun komplett auf Konsole setzt,selbst DAO2 hatt ein HighRes Texturpack für den PC nachgeliefert,hier bleibt nur hoffnung auf die Modder setzten.

Ich bin jedenfalls Sauer,entweder wahr das Spiel in der Entwicklung so teuer,das sie neuere Techniken für eine PC version nicht mehr im Budget hatten,oder sie haben keine Ahnung wie DX10 und 11 zu programmieren ist,oder aber sie zeigen jetzt schon auf,das ein e.v.t. Nachfolger von Skyrim gar nicht mehr für PC erscheinen wird.

Es Höhrt sich an als wenn Bethesda eigentlich gar keine PC Version wollte,aber dennoch eine rausbringt weil sonst der Aufschrei in der Comm ihre Haare Föhnen würde.
 
Wenn es Film Perle X nur auf VHS geben würde würde ich es mir natürlich anschauen, du nicht? Sieh es doch mal so das du Wahl hast zwischen "Anschauen und dafür etwas schlechtere Quali des Bildes (nicht der Story oder Inszenierung sondern nur des Bildes) in kauf nehmen" oder "Überhaupt gar nicht anschauen und so alles verpassen". Also für mich wäre die Entscheidung klar.
 
Ich weiß garnicht warum skyrim so gehyped und als die Rollenspiel Hoffnung dargestellt wird. Und dann kommen solche Kommentare wie scheiß auf Grafik wenn das gameplay passt, ja sicherlich und das bei einem oblivion Nachfolger.

Abgesehen davon dass das Spiel nur wegen seiner modbsrkeit herausragend war, lehnen sich einige weit ausm Fenster, oblivion konnte nicht mit der Atmosphäre von Gothic oder detaigetreuheit von anderen rpgs mithalten, mit ihrem Baukasten Dungeons Häusern und npcs, von der Übersetzung und Synchronisation mal ganz zu schweigen. Die Grafik war auf jeden Fall ein wichtiges und entschiedenes Element für tes4
 
Alpenbruder schrieb:

/signed

Oblivions größte stärke war laut meinen Informationen (hab es nie gespielt) die Grafik und die Modbarkeit...
 
Auch wenns die PC Fanboys es nicht wahrhaben wollen,

FAKT ist, auf Konsolen verkaufen sich viel mehr Spiele aufgrund der etwas umständlicheren Möglichkeiten Spiele illegal zu erwerben
FAKT ist, für Konsolen zu programmieren ist deutlich angenehmer da die Entwickler genau ein einziges Setup beachten müssen, im Gegensatz zu PC wo es millionen von verschiedenen Konfigurationen gibt (Treiberprobleme etc. mal gar nicht zu erwähnen.)
FAKT ist, die Programmierer können die Hardware der Konsolen aufgrund des einheitlichen Setups vollkommen ausreizen (mit einem PC auf Basis eines Athlon X3 mit 512 MB Ram und einer Radeon X800 könnte man heutzutage kein einziges Spiel mehr spielen, dagegen bieten Konsolen eine immer noch mehr als ausreichende Optik)
FAKT ist, dadurch "können" sich die Programmierer rein auf das Gameplay konzentrieren (siehe Heavy Rain, Uncharted, Halo, Little Big Planet, Red Dead Redemption, LA Noire etc.)

Wenn ich meine Familie mit Spiele programmieren ernähren "müsste", würde Ich auch nur noch für Konsolen entwickeln, denn im Leben gibts nichts umsonst.
 
Genoo schrieb:
FAKT ist, auf Konsolen verkaufen sich viel mehr Spiele aufgrund der etwas umständlicheren Möglichkeiten Spiele illegal zu erwerben
Falsch, schau dir dazu einfach mal entsprechende Charts etc. an.

Die Konsolen sind in dieser Hinsicht mittlerweile genauso "beliebt" wie der PC. (in Relation gesehen)
Genoo schrieb:
FAKT ist, die Programmierer können die Hardware der Konsolen aufgrund des einheitlichen Setups vollkommen ausreizen.
Die aktuelle Generation ist schon längst über ihren Zenit hinaus. Viele Entwickler beklagen mittlerweile das Alter und dass sie mittlerweile am absoluten Limit entwickeln müssen.
Carmack hat sich zuletzt darüber in einem Interview auf der E3 ausgelassen.

Genoo schrieb:
FAKT ist, für Konsolen zu programmieren ist deutlich angenehmer da die Entwickler genau ein einziges Setup beachten müssen, im Gegensatz zu PC wo es millionen von verschiedenen Konfigurationen gibt
[...]
FAKT ist, dadurch "können" sich die Programmierer rein auf das Gameplay konzentrieren (siehe Heavy Rain, Uncharted, Halo, Little Big Planet, Red Dead Redemption, LA Noire etc.)
Hier gebe ich dir teilweise Recht, allerdings haben auch diese "Tatsachen" ihre Schwächen.
 
@Genoo

Das mit dem "Familie ernähren" ist jetzt wieder so eine romantische Vorstellung.
Die meisten Entwickler haben keinen Einfluss darauf, was sie entwickeln und für welche Plattform, und bekommen eine feste Bezahlung.

Der Fokus auf die Konsolen geht von den Managern aus, die festgestellt haben, daß man auf dem PC sehr viel schwerer Stangenware losbekommt.



Alpenbruder schrieb:
Ich weiß garnicht warum skyrim so gehyped und als die Rollenspiel Hoffnung dargestellt wird.
...
Abgesehen davon dass das Spiel nur wegen seiner modbsrkeit herausragend war, lehnen sich einige weit ausm Fenster, oblivion konnte nicht mit der Atmosphäre von Gothic oder detaigetreuheit von anderen rpgs mithalten, ...
Das mit der Atmo stimmt zum Teil.
Negativ fielen die zichfach besetzten Sprecher auf, und die Landschaft war in vielen Bereichen relativ lieblos dahingeklatscht.
Im Vergleich zu den alten Gothic Teilen (1+2) hatte man hier etwas die Nachsicht.

Aber schlecht war die Atmosphäre jetzt auch nicht, und bei Fallout3 haben sie in der Hinsicht auch nochmal nachgebessert.
Beide Spiele bieten deutlich mehr als nur Grafik und Modbarkeit. Die Quests sind zum Beispiel wirklich deutlich besser als das, was man in Gothic geboten bekam. Auch die Möglichkeiten zur Charaktergestaltung, die Minigames für's Schlösserknacken, etc. ... da war auch vieles besser als es bei Gothic je war.

Aber das alte Gothic scheint ja für viele heilig und perfekt zu sein.
Meiner Meinung nach sind Gothic1/2 und Oblivion/Fallout3 in etwa auf einem Level, aber mit unterschiedlichen Stärken. Alle vier dieser Games zählen zum Besten, was es an RPGs so gibt.

derGrimm schrieb:
Oblivions größte stärke war laut meinen Informationen (hab es nie gespielt) die Grafik und die Modbarkeit...
Also wenn du auf gute RPGs stehst, kann ich nur empfehlen, das mal nachzuholen (natürlich mit Mods).
Lass den Main-Quest am besten erstmal links liegen und mach stattdessen die Questreihen der Diebesgilde, dunklen Bruderschaft und der Magiergilde.
 
Zuletzt bearbeitet:
das schlimmste an oblivion waren die einfältigen monster die einen alle 3 meter in wäldern an die wäsche wollten, wie hirsche, löwen, wildschweine, geister, skelette gääääääääääähn und nerv. auf dauer wurds einem dann zu bunt, weil jede verkackte ruine, jede höhle GLEICH aussahen! jede stadt war mit einer mauer umgeben, gäääääääähn

diese obliviontore die man zerstören musste, davon gabs erstmal 100 000 stück auf der welt und das was dahinter war, war bei den 100 000 toren immer das gleiche: hölle mit gleiche gegner gääääääähn

nächster punkt:
disneylandfeeling hoch 10. alles ist total bunt, hell und grell, kein bisschen düstere rollenspielstimmung kam auf. schon damals das vereinfachte scroll inventar ging mir auf die nüsse. will nicht wissen wie mir das von skyrim geegn den strich gehen wird, keine guten punkte also warum skyrim gut werden sollte, da spricht so ziemlich ALLES dagegen

also ich kanns beim besten will auch nicht verstehen warum skyrim so gehypt wird, das wird garantiert noch casualiger als oblivion, für mich ist das dann kein rpg mehr. und mods will ich keine, entweder das spiel ist scheisse oder nicht. außerdem sind mods keine gute alternative, weil die meistens schlecht gemacht sind und dadurch viele fehler auftreten.
mein motto: lieber vanilla, hab oblivion auch original durchgespielt, keine lust auf verfälschungen

the witcher 2 wird noch lange lange das beste RPG bleiben, garantiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ruinen und Städte haben sich zum Teil schon sehr unterschieden (wobei's auch viel ähnliches gab).
Das mit den Oblivion-Toren war mir auch zu blöd. Hab daher die Main-Quest nie beendet.

Was es an den Monstern auszusetzen gibt, kann ich weniger nachvollziehen (und Hirsche wollen einem nicht an die Wäsche).

Stimmung ist Geschmackssache. Ich fand die Umgebung gerade geil. Das hatte sowas Fantasy-mäßiges.
Und diverse Orte hatten auch durchaus eine etwas düstere Atmosphäre.
The Witcher 2 gefällt mir da hingegen garnicht. Das sieht da alles nach kaltem, düsteren und langweiligen Mittelalter aus. Irgendwie einseitig und uninteressant ...
"Bestes RPG" finde ich in dem Zusammenhang auch recht lachhaft.

Wie man über das Inventar bei Oblivion meckern kann, ist mir völlig schleierhaft.
Und wie man jetzt schon behaupten kann, Skyrim sei kein RPG mehr ... das entbehrt jeder logischen Denkweise.
 
holzbursche schrieb:
und mods will ich keine, entweder das spiel ist scheisse oder nicht. außerdem sind mods keine gute alternative, weil die meistens schlecht gemacht sind und dadurch viele fehler auftreten.
Der größte Blödsinn seit einigen Seiten. Sehr viele Mods waren auf Entwicklerniveau, teilweise
sogar noch besser. Und Fehler gab es nur, wenn man keine Ahnung davon hatte, sie einzubinden.

Ist wie mit dem Overclocken. Wenn man keine Ahnung hat und einfach den Regler auf 5GHz
schiebt kommt eben nix dabei rum :rolleyes:
 
außerdem sind mods keine gute alternative, weil die meistens schlecht gemacht sind und dadurch viele fehler auftreten.

Da kann ich waps nur zustimmen.. das ist kappes was du da erzählst. Der Grossteil der Mods hatte sogar bessere Qualität als ganze teile des Spiels, machten das Spiel überhaupt erst spielbar. Also nicht einfach hier posaunen sondern mal Ball flach halten. Die Spiele von Bethesda ist keiner gezwungen zu kaufen wenn man sie hasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
holzbursche schrieb:
the witcher 2 wird noch lange lange das beste RPG bleiben, garantiert

Da sieht man mal wie sehr die Geschmäcker auseinander gehen, mir hat das Witcher-Universum nie so gut gefallen wie das von Oblivion. Was ich an Oblivion immer so toll fand war die extrem große Welt und dass jedes Dorf sozusagen bestimmte Eigenschaften verkörpterte, wie z.B. das verschneite Bruma im Norden, die Hafenstadt Anvil oder Cheydinal mit seinen vielen Fachwerkhäusern, das war einfach immer total glaubwürdig und vermittelte eine schöne Atmosphäre, dazu noch die ganzen Gilden und der Graufuchs mit seinen Dieben, oder die dunkle Bruderschaft, hach ich könnte stundenlang weitererzählen ^^

Dagegen beim Witcher die eingeschränkte Spielwelt, wen interessiert denn z.B. noch wo Flotsam war, oder wie die verschiedenen Regionen heißen, da prasselt während der Story so viel auf den Spieler ein, dass man sich garnicht mit der Region identifizieren kann, ich für meinen Teil habe z.B. sogut wie nie auf die Weltkarte geschaut, weil es mich garnicht interessiert hat und weil diese im Spiel auch nicht so gut umgesetzt ist .....

Mir ist The Witcher2 viel zu linear (die GEbiete sind teilweise echt klein) und am Ende zu schwach als dass ich es als bestes RPG der letzten jahre bezeichnen würde....

Ich persönlich freue mich rieseig auf Skyrim, das wird für mich persönlich das Highlight der letzten Jahre ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich Rheinhesse nur zustimmen. Aber mal schauen wie es denn mit Skyrim wird. Hoffentlich nicht zu viele Einschränkungen wegen der Lead Plattform Konsole. Aber solange noch Mod Tools rausgebracht werden wird es auch die Möglichkeit für eine verbesserte oder besser angepasste PC-Version geben. Hoffen wir das beste!
 
Mods haben Morrowind und Oblivion erst am Leben gehalten,jeder sollte mal Morrowind mit dem Grafik Extender Spielen,das sieht aus wie ein Spiel von heute,Shader 3.0,GodRays,Unschärfeeffekte,HDR und eine Weitsicht,die selbst Oblivion in den Schatten stellt.

Unzählige HighRes Texture Packs,Figuren Animationen,Kleider und Waffen,die Kreativität der Modder kennt keine Grenzen,sie und nur sie haben die Serie am Leben gehalten,und zwar nicht auf Konsole,sondern auf PC.Bethesda hatt das wirklich super gemacht mit ihrer Engine,umso unbegreiflicher ists mir jetzt,das sie anscheinend die PC Jünger total im Regen stehen lassen,sie werfen einem eine Konsolenversion vor die Füsse,und sagen sich dann wohl,und,wenn ihr schönere Texturen haben wollt machts selber,spart uns Geld und wir verkaufen trotzdem ohne Ende.Ich finds echt Arm,sich hinzustellen,und die Platform die ihr Spiel gross gemacht hatt einfach so abzustellen.
 
Solange das Spiel offen bleibt und man es mit einfachen Mitteln moden kann und Bethesda nicht wie andere auf DLCs setzt, dann hat man doch als PC Spieler kein Problem.

Sollen die N00b Konsoleros ihr unfertiges/verbugtes/langweiliges Skyrim zocken und uns den PC Spielern das Game finanzieren :)
 
was denn für mods, die oblivion erst spielbar machten? ich hab obli ohne mods durchgespielt und hatte nie irgendwelche fehler gehabt, außer bei der quest wo man im see was sammeln musste, die funktionierte nicht. also ist das schon mal quatsch was hier erzählt wird. das ist dasselbe wie damals mit gothic 3, ich habs auch ohne mods durchgespielt, das einzige was mir auf den sack ging waren die ladezeiten...
das spiel welches ich bisher unspielbar fand war gothic 4, nicht nur weil es so langweilig war, dass es dadurch unspielbar wurde, sondern auch weil überall künstliche wände auftraten und vieles mehr

ok, da bin ich wohl der einzige hier mit der meinung. ich meine nämlich, ein spiel soll so bleiben wie es die entwickler bestimmt und gewollt haben.. deswegen kann ich mich auch nicht so sehr für die grafikmods für morrowind begeistern. vielleicht sehe ich spiele zu ernst (gut so)

ich hab hier TES nicht mit the witcher verglichen, das geht auch nicht. eher müsste man gothic 3 mit the witcher 2 vergleichen, die ähneln sich schon ziemlich start. vom aufbau, vom kampfystem, und in der tat ähnelt sich die grafik auch ein wenig. ganz klar: TW2 ist edel und gothic 3 eher das unedelere von den beiden

TW2 ist einfach ein rollenspiel wo die story im vordergrund steht, daher auch begrenzte freiheit im gegensatz zu oblivion. und der entscheidende punkt der the witcher 2 zum besseren spiel macht ist für mich sofort klar gewesen: bei TW 2 hatte man sofort das gefühl, da wurde mit viel liebe zum detail gearbeitet, es wurde sich zeit gelassen, nichts ähnelt sich, die wälder sind einzigartig. keine langweiligen gegner, viel fantasie. schönere häuser

alle die hier oblivion in den himmel priesen haben vermutlich nie morrowind gespielt, denn oblivion ist stark geschrumpft und schlechter geworden, schon da hat die konsolengeneration dominiert

trotzdem ist obli. gut
habs ja selber ungefähr 100 stunden gespielt aber es gab einfach zu vieles was mir auf den nerv ging. (oben beschrieben)

und für mich ist momentan TW 2 zusammen mit morrowind und vielleicht noch gothic 3 das beste was zur zeit existiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben