@Genoo
Das mit dem "Familie ernähren" ist jetzt wieder so eine romantische Vorstellung.
Die meisten Entwickler haben keinen Einfluss darauf, was sie entwickeln und für welche Plattform, und bekommen eine feste Bezahlung.
Der Fokus auf die Konsolen geht von den Managern aus, die festgestellt haben, daß man auf dem PC sehr viel schwerer Stangenware losbekommt.
Alpenbruder schrieb:
Ich weiß garnicht warum skyrim so gehyped und als die Rollenspiel Hoffnung dargestellt wird.
...
Abgesehen davon dass das Spiel nur wegen seiner modbsrkeit herausragend war, lehnen sich einige weit ausm Fenster, oblivion konnte nicht mit der Atmosphäre von Gothic oder detaigetreuheit von anderen rpgs mithalten, ...
Das mit der Atmo stimmt zum Teil.
Negativ fielen die zichfach besetzten Sprecher auf, und die Landschaft war in vielen Bereichen relativ lieblos dahingeklatscht.
Im Vergleich zu den alten Gothic Teilen (1+2) hatte man hier etwas die Nachsicht.
Aber schlecht war die Atmosphäre jetzt auch nicht, und bei Fallout3 haben sie in der Hinsicht auch nochmal nachgebessert.
Beide Spiele bieten deutlich mehr als nur Grafik und Modbarkeit. Die Quests sind zum Beispiel wirklich deutlich besser als das, was man in Gothic geboten bekam. Auch die Möglichkeiten zur Charaktergestaltung, die Minigames für's Schlösserknacken, etc. ... da war auch vieles besser als es bei Gothic je war.
Aber das alte Gothic scheint ja für viele heilig und perfekt zu sein.
Meiner Meinung nach sind Gothic1/2 und Oblivion/Fallout3 in etwa auf einem Level, aber mit unterschiedlichen Stärken. Alle vier dieser Games zählen zum Besten, was es an RPGs so gibt.
derGrimm schrieb:
Oblivions größte stärke war laut meinen Informationen (hab es nie gespielt) die Grafik und die Modbarkeit...
Also wenn du auf gute RPGs stehst, kann ich nur empfehlen, das mal nachzuholen (natürlich mit Mods).
Lass den Main-Quest am besten erstmal links liegen und mach stattdessen die Questreihen der Diebesgilde, dunklen Bruderschaft und der Magiergilde.