Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsTesla: YouTube, Fallout und Lenkrad-Steuerung kommen
Es gibt gewisse Dinge die Kombiniert man einfach nicht und dazu gehört auch Gaming über die Fahrzeug-Bord-Elektronik.
Es ist ja jetzt schon schlimm, dass die Fahrzeuge mit allerlei Gimmicks oder Touchscreens zugepflastert werden, die jetzt schon ein großen Ablenkungpotential im Straßenverkehr bieten.
Ich halte den seitlichen Blick auf den Bildschirm zwar für nicht rückenschonend aber dann kommt wieder ein Sozialkrüppel um die Ecke, der - nur um mir zu schaden - sagt, dass das niemanden interessiert.
Wenn du richtigen Satu hast, und dein Auto ausmachst, können sie GARNICHTS sagen und du kannst schön spielen. Ist doch super. Bei Stop&Go natürlich nicht, aber das sollte wohl klar sein.
Weshalb zur Hölle haben sie nicht Outrun genommen? Argh …
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Und wenn man sich dann Malware eingefangen hat weil das Spiel aus ner Dubioseren Quelle stammt, funktioniert das Auto überhaupt nicht mehr(oder treibt anderen unfug). Und nur weil man mal ne Runde spielen wollte.
Demnächst gibts dann bei jeder AU auch noch den Antivirenscanner dazu.
Lies dich da mal ein, sonst gibts noch ein böses Erwachen. Sobald du am Straßenverkehr teilnimmst, hat das Handy nichts in deiner Hand zu suchen, völlig egal, ob der Motor läuft oder nicht.
Und ja, wenn in 10 Jahren die Autos wirklich komplett autonom Fahren, ist es auch nicht schlecht für den Zeitvertreib nebenbei Youtube oder ein Spiel spielen. Das wird die Zukunft!
Das ist schon sehr optimistisch angesetzt. Laut aktuellen Prognosen werden sich autonome Fahrzeuge erst ab 2030 verbreiten. Auch sind die technischen Anforderungen sehr hoch, so dass sich autonomes Fahren anfangs nur auf Städte bei geringen Geschwindigkeiten konzentrieren wird. Man geht davon aus, dass erst ab 2040 Fahrzeuge verfügbar sein werden, die dann völlig unabhängig vom Ort voll autonom fahren werden können. Du wirst also noch weit bis ins Jahr 2100 sowohl klassische als auch voll autonome Fahrzeuge vorfinden.
Oder es kommt alles anders und die Menschheit hat sich bis dahin schon selbst ausgerottet.
so ein blödsinn, die sollen mal lieber ihre probleme mit HAF/TAF und produktionsprobleme mit den neuen modellen in den griff bekommen und nicht so ein schwachsinn entwickeln. da fällt einem echt nichts mehr ein
Euch ist schon klar, dass ein Unternehmen mehr als eine Abteilung hat? Die Entwickler, welche für die Features in der News verantwortlich sind, können an der Produktion 0 verbessern/ändern bzw. sind dafür nicht verantwortlich also warum Aufregen? Ich finde es zwar auch Nutzlos aber das muss der Elon entscheiden für was die MA bezahlt werden.
Und wenn man sich dann Malware eingefangen hat weil das Spiel aus ner Dubioseren Quelle stammt, funktioniert das Auto überhaupt nicht mehr(oder treibt anderen unfug). Und nur weil man mal ne Runde spielen wollte.
Nein. Du kannst die Spiele (wie auch bisher) nur über Tesla beziehen. Mit selbst herunterladen oder selber installieren funktioniert das nicht. Also nichts mit "d
Spätestens wenn autonomes Fahren standard ist, und man zuhause eh nur noch sein Smartphone in ein Dock steckt als einzigen Computer weil aufwändigere Spiele in der Cloud gerendert werden (anspruchsloseres geht ja auf dem Smarphone selbst), dann trifft diese Aussage zu. Wird also keine 10 Jahre mehr dauern.
Nein. Du kannst die Spiele (wie auch bisher) nur über Tesla beziehen. Mit selbst herunterladen oder selber installieren funktioniert das nicht. Also nichts mit "d ubioseren Quelle
"...
Jo funktionierte ja auch nie mit den alten Konsolen, oder den Spielen am PC heutzutage. 🤦♂️
Selbstverständlich wirds auch da Mittel und Wege geben sich das anderweitig zu besorgen und je weiter das fortschreitet, desto offener und noch einfacher wird es eigene Spiele hinzuzufügen.
Das ist schon sehr optimistisch angesetzt. Laut aktuellen Prognosen werden sich autonome Fahrzeuge erst ab 2030 verbreiten. Auch sind die technischen Anforderungen sehr hoch, so dass sich autonomes Fahren anfangs nur auf Städte bei geringen Geschwindigkeiten konzentrieren wird. Man geht davon aus, dass erst ab 2040 Fahrzeuge verfügbar sein werden, die dann völlig unabhängig vom Ort voll autonom fahren werden können. Du wirst also noch weit bis ins Jahr 2100 sowohl klassische als auch voll autonome Fahrzeuge vorfinden.
Das ist in der Tat schwierig zu sagen. Ich persönlich denke aber, dass es schon in unter 10 Jahren so weit sein wird. Erst vor kurzen hat Uber mit Volvo eine Kooperation eingegangen. Uber möchte ja Marktführer bei autonomen Fahrzeugen sein (gibt gerade einen Artikel bei heise) und die sprechen schon von 2025 von voll autonomen Autos also Level5. Ganz so schnell wird es sicher nicht gehen aber ich denke 10 Jahre sind nicht ganz so unrealistisch.
Lies dich da mal ein, sonst gibts noch ein böses Erwachen. Sobald du am Straßenverkehr teilnimmst, hat das Handy nichts in deiner Hand zu suchen, völlig egal, ob der Motor läuft oder nicht.
Jo funktionierte ja auch nie mit den alten Konsolen, oder den Spielen am PC heutzutage. 🤦♂️
Selbstverständlich wirds auch da Mittel und Wege geben sich das anderweitig zu besorgen und je weiter das fortschreitet, desto offener und noch einfacher wird es eigene Spiele hinzuzufügen.
Nein. Du kannst doch nicht ein beliebiges Spiel nehmen und dies einfach bei dir installieren. Die Spiele müssen natürlich extra für die Plattform angepasst werden und es gab schon mehrere "Hacker Veranstaltungen", wo das Model 3 zur Verfügung gestellt wurde und es gab hohe Preisgelber für diejenige die das System knacken können. Ganz so einfach scheint es also nicht zu sein...
@Darklordx
Danke, hab es auch gerade rausgesucht. Sobald das Auto aus ist (nicht StartStop) darf ich im Auto mit dem Handy machen was ich möchte, ohne böses Erwachen.