Test Test: iPod video

kaepten schrieb:
Nur weil alle Welt davon spricht, muss es nicht heissen, dass das Gerät eure spezifischen Bedürfnisse deckt!

schön, dass es leute gibt, die auch so denken wie ich!

edit: die akkulaufzeit und iTunes sind echt das letzte!
 
Zuletzt bearbeitet:
•FLOPPY• schrieb:
edit: die akkulaufzeit und iTunes sind echt das letzte!
Ich sehs auch als die negativsten Punkte. Aber ich muss schon sagen, dass gerade der nano ja schon sehr klein ist und es nur logisch ist, dass der nicht Tage läuft.

Ich habe das geflame pro / contra iPod's immer wieder mitverfolgt. Nun ich dachte mir so schlimm kann das nicht sein, man übertreibt ja gerne, ich kauf mir den nano. Auch das mit den Kratzern war ja beliebt zu flames. Ich hab das Gerät ausgepackt zweimal in die Hand genommen und zurück auf den Tisch gelegt, das Resultat sind bereits zwei gut sichtbare Kratzer auf der Rückseite(?) Die Folie auf der Front werde ich zu Lebzeiten nicht abziehen... Und iTunes ist ja wirklich (?) - also mir fehlen die Worte. Ich kommt mit dem Programm nicht wirklich zurecht. Also das erstaunt mich dann schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
kaepten schrieb:
Und iTunes ist ja wirklich (?) - also mir fehlen die Worte. Ich kommt mit dem Programm nicht wirklich zurecht. Also das erstaunt mich dann schon.

ich finde es eine frechheit, dass man die musik nur mit diesem bescheuerten programm auf den player laden kann. etwas ähnliches kennt man auch von sony. ich finde zumindest ein MP3-HDD-Player sollte auch gleich als externe-Festplatte dienen können!

aber eben - die leute können nicht auf diesen kultstatus verzichten :rolleyes:
na egal, die dummheit wird mit dem kauf ja sowieso bestraft :evillol:
 
hi.

ich finde den hype um den ipod auch ziemlich albern. sicherlich ist es ein tolles gerät, gerade was das design angeht. jedoch steht der preis in keinem verhältnis zur dargebotenen leistung. zum einen gibt es diverse anbieter, die ihre mp3-player mit identischen features zu bedeutend interessanteren preisen anbieten, zum anderen habe ich mal eine reportage gesehen, in der studiomusiker diverse festplatten-mp3-player getestet haben; das ergebnis, das der ipod dabei abgeliefert hat, war alles andere als berauschend. (okay - gg - man muss dazu sagen, dass das in tonbereichen war, die kein normales menschliches gehör wahrnehmen kann.) aber trotzdem. irgendwie ist es doch nur ein trend-produkt, dass momentan von hinz und kunz gehyped und gekauft werden muss. eine schicke designalternative ist in meinen augen z. b. das neue gerät von sony nw-a1000/3000 - allerdings nur, sofern man einen reinen mp3-player sucht und sich mit der komprimierung in atrac3 anfreunden kann.

mfg

der obi
 
Zuletzt bearbeitet:
der_obi schrieb:
sony nw-a1000/3000 - allerdings nur, sofern man einen reinen mp3-player sucht und sich mit der komprimierung in atrac3 anfreunden kann.

ist dies bei allen sony geräten so?
wenn ja :freak:

mp3's sollen mp3's bleiben •PUNKT•
ich hasse diese hauseigenen-formate wie "WMA/OGG" usw. es soll doch einfach 1 standard geben - der muss nicht unbedingt mp3 heissen, doch er muss einheitlich sein!

@Christoph:
der artikel ist eigentlich wirklich gut :lob, jedoch müsste man dies schon aus neutraler sicht und nicht aus der sicht eines iPod-Fans schreiben :rolleyes:
 
Zitat Computerbase: "das zur Abwechslung mal nicht im schnöden und ebenso hässlichen Industrie-Design zum Kunden kommt."

Das ist ja mal die größte Frechheit!!! Erstens ist Design nicht definiert und zweitens ist der hochgelobte Ipod ebenso ein Massenware Produkt, dass ebenso designt wurde und dementsprechend ein Industrie-Design Produkt ist... Es ist ja keine Spezialanfertigung oder ein extrem limitiertes Produkt, sondern ein stinknormales Massenprodukt. Meine Fresse andere Industrie-Design Produkte als hässlich zu bezeichnet zeugt von ungeahnter Wissensfreiheit.

Irgendwie versteht hier jeder das Wort Design als eine Herableitung von Ästhetik, nur was schön aussieht ist auch ein Design Produkt!! Komplett falsch! Asthetik ist nur ein Teilbereich von Design, Ergonomie und Funktionalität und weitere sind ebenso wichtige Teilbereiche aus der Definition von Design. Dementsprechend ist jedes Produkt auch ein Design Produkt! Aber viel wichtiger, alle weiteren MP3 Industrie Produkte als hässlich zu bezeichnen bedeutet man hat alle Teilbereiche wie die Bedienung ( also die Funktion ), die Ergonomie u. a. getestet und sie als hässlich empfunden. Übrigens, seit wann sagt man hässlige Bedienung?


Naja sagt und macht doch was ihr wollt allein schon der Gedanke dass Apple an einem Mp3 Ipod mit xx GB 100€ Gewinn macht, sagt doch schon alles...
 
Christoph schrieb:
das zur Abwechslung mal nicht im schnöden und ebenso hässlichen Industrie-Design zum Kunden kommt.

Conker schrieb:
Das ist ja mal die größte Frechheit!!! Erstens ist Design nicht definiert und zweitens ist der hochgelobte Ipod ebenso ein Massenware Produkt, dass ebenso designt wurde und dementsprechend ein Industrie-Design Produkt ist... Es ist ja keine Spezialanfertigung oder ein extrem limitiertes Produkt, sondern ein stinknormales Massenprodukt. Meine Fresse andere Industrie-Design Produkte als hässlich zu bezeichnet zeugt von ungeahnter Wissensfreiheit.

genau dasselbe habe ich mir auch gedacht! meine güte!
Hat dieser Player wohl auch nur ein hässliches Industrie-Design???
B0009Q4U7Y.01._SCLZZZZZZZ_.jpg


Design ist Ansichtssache
Auch wenn der iPod noch so schön ist! die sollen lieber mal ihre Zeit in das Menu & Co. investieren!!!

gruss,
•FLOPPY•

P.S. iPod still sucks!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nettes Gerät, nur halte ich vom Zen Sleek Photo mehr. Creative hat meiner Meinung nach den besseren Sound und vom Design her sprechen sie mich auch mehr an. Das Design des ipods finde ich irgendwie einfallslos, aber über Geschmäcker lässt sich ja bekanntlich streiten.
 
Der iPod polarisiert ja nach wie vor extrem. Hätte ich nicht gedacht. :)

Aus der Sicht eines Fans ist das Ganze sicher nicht nur geschrieben. Ok, ich habe mittlerweile meinen dritten iPod, aber das heißt noch lange nicht, dass ich die Dinger kritiklos gekauft habe. Ich habe ja auch im Artikel einige Negativpunkte erwähnt (Akku, die durchaus präsente Kratzanfälligkeit, geringe Akkulaufzeit bei Videowiedergabe, schlechter Lieferumfang). Davon mal abgesehen, ist aber der iPod video ein guter bis sehr guter MP3-Player, mit dem sicher Jeder seine Freude haben wird. Ich glaube kaum, dass ihr nicht einen solchen nehmen würdet, wenn ihr einen geschenkt bekommen würdet. Und dass sich über Design bzw. Ästhetik veritabel streiten lässt, ist ja nicht erst seit gestern bekannt.

Eine Art iPod-Phobie bzw. iPod-Hass wie sie/er unter manchen Lesern zu kursieren scheint, kann ich nicht verstehen. Scheint ja schon zu einem Automatismus geworden zu sein, ähnlich wie der "allgemeine" Hass auf Microsoft oder Intel.

Wer den iPod nicht mag, kann sich ja bei anderen Firmen umschauen. Gibt ja andere Player, die wahrscheinlich teilweise noch besser sind, zuhauf (siehe Fazit).

Also, alles etwas lockerer sehen. Niemand nötigt euch, einen iPod zu kaufen. Wenn ich mal mehr Zeit habe, werde ich mir dann auch mal die aktuellen Player von Creative, iriver und wie sie alle heißen vornehmen.
 
@Christoph:

schön, dass du "Stellung" genommen hast!

by the way:
Mein angeblicher "Hass" gegen den iPod hat rein garnichts mit dem
allgemeinen Hass auf Microsoft oder Intel
zu tun (???) wie kommst du auf eine solche idee?

ich würde meinen kunden jedoch nicht einfach so den iPod andrehen. ich würde sie ganz sachlich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Player "aufklären"

und der iPod hat nun mal mehr Nach- als Vorteile (ich zähle sie gerne auf)
aber eben, das design/kultstatus steht über allem :)

sorry, dass meine kommentare nicht so "locker" klingen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
•FLOPPY• schrieb:
ich finde es eine frechheit, dass man die musik nur mit diesem bescheuerten programm auf den player laden kann. etwas ähnliches kennt man auch von sony. ich finde zumindest ein MP3-HDD-Player sollte auch gleich als externe-Festplatte dienen können!

aber eben - die leute können nicht auf diesen kultstatus verzichten :rolleyes:
na egal, die dummheit wird mit dem kauf ja sowieso bestraft :evillol:

Ich weiß nicht wie es bei den neuen Ipods ist. Ich habe einen Ipod mini mit dem ich sehr zufrieden bin. Der Akku könnte zwar länger halten, reicht aber für mich aus.

a) für den Ipod Mini gibt es auch alternativ Tools, so muss man nicht iTunes benutzen
b) den Ipod Mini kann man als externe Festplatte benutzen. Allerdings können MP3 Dateien die man so auf den Ipod Mini transportiert nicht abgespielt werden.

Gruß
pacnac
 
pacnac666 schrieb:
Ich weiß nicht wie es bei den neuen Ipods ist. Ich habe einen Ipod mini mit dem ich sehr zufrieden bin. Der Akku könnte zwar länger halten, reicht aber für mich aus.

a) für den Ipod Mini gibt es auch alternativ Tools, so muss man nicht iTunes benutzen
b) den Ipod Mini kann man als externe Festplatte benutzen. Allerdings können MP3 Dateien die man so auf den Ipod Mini transportiert nicht abgespielt werden.

Gruß
pacnac

also:

1. diskutiere ich hier nicht über den iPod MINI!!!
2. ist mir auch klar, dass es alternative Tools gibt! jedoch bracht man eins, und das ist doch entscheidend!?
3. klar kann man ihn als externe Festplatte benutzen, doch wieso darf man nicht auch gleich die draufkopierte musik hören?

gruss,
•FLOPPY•
 
Zuletzt bearbeitet:
kewl,

der leuchtturm in warnemünde. :-)

finde das ding echt schick und sehr klein für die plattengröße! respect
 
ich persönlich muss auch sagen, das mir die iPods nicht sehr gefallen und die akku laufzeit is nicht wirklich gut.... mit meinem Mini Disk Player von Sony konnte ich über 70 (!!!) h am stück musik geniessen, was ich vorallem auf Reisen sehr schätze. Doch diese MDs sind von Standpunkt der Lebensdauer nicht sehr berauschend... nach 1.5 Jahren gibts schon erste anzeichen dass die Linse durch is... naja wenn man das gerät jeden Tag minimum 4 stunden am laufen hat....

jetzt schaue ich mich um nach nem neuen player und bin auf den Sony NW A3000 gestossen. Meiner Ansicht nach besitzt der iPod n hässliches Industriedesing abr wie zuhauf besprochen ist das ja ansichtssache.... für mich hat der A3000 von Sony ein extravagantes Desing welches mich anspricht. Ebenso habe ich in diversen Reviews gelesen, dass die Soundquali einiges besser is als die des iPods....abr das werde ich am weekend selbst mal testen ;)

zu der video funktion...wer nen film wirklich geniessen will der kommt sicherlich nicht auf die masochistische idee diesen auf nem so kleinen screen anzuschauen...bei einem film muss man sich doch entspannen können und das bild geniessen ;)

na dann wünsch ich allen ipod usern viel spass mit der verkratzten oberfläche :D

mfg
 
Hallo alle zusammen,
Ich besitze selber einen IPod Photo und kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden bin und der Kauf mich keineswegs bestraft hat. :rolleyes:

Auch zu dem Design von Apple kann man nur sagen, dass sie etwas geschafft haben, was so kein anderer Hersteller geschafft hat - Alle weißen Produkte werdem mit Apple in Verbindung gebracht.
Und diese Leistung ist nicht zu verachten.

Ich verstehe auch diese Aussage nicht
•FLOPPY• schrieb:
Auch wenn der iPod noch so schön ist! die sollen lieber mal ihre Zeit in das Menu & Co. investieren!!!
Es ist für mich nicht nachvollziehbar wie man an dem Menu etwas aussetzen kann.
Das Menu ist absolut intuitiv zu bedienen und jeder kann es sehr schnell lernen und schnell berherschen.
Zudem ist es sehr sehr übersichtlich und nicht verwinkelt.
Wenn ich dagegen meine Philips HDD060 nehme ist das Menu sehr übersichtlich und sehr gut.

Auch dass der IPod nicht als externe Festplatte nutzbar ist stimmt so nicht, denn wenn man mal über ITunes in die IPod-Einstellungen gucken würde, dann würde man dort einen Punkt sehen auf dem "IPod als Festplatte benutzen" steht, sehen.
Man kann dann jedoch nicht auf die dateien zugreifen, die man so auf den Player gezogen hat, da durch Itunes auf dem IPod einzelne Ordner erstellt werden in die die Datein kopiert werden.
Ob es funktioniert, wenn man die datein in diese Ordner einfügt ohne ITunes weiß ich leider nicht und hab es auch noch nicht ausprobiert.

Auf Grund dieser Äußerungen bezweifel ich, dass einige hier, die ja offensichtlich harte Kritik an Apples IPod üben, selbst noch keine oder zumindest keine richtigen Erfahrungen mit dem IPod gemacht haben.

So viel zu dem Thema von meiner Seite erstmal.
Bei Fragen antworte ich gerne.

mfG Philip
 
Also

Ich wollte auch mal meinen Senf dazu geben.

1.Sehr voreingenommener Bericht.
2.Wer mit einem ipod glücklich ist soll glücklich sein (ich hätte mir auch beinahe einen gekauft)
3.Ich wäre jetzt nicht mehr mit einem ipod glücklich(Ich habe mit der Konkurrenz verglichen!)
4&5&6Wenn ich mir einen mp3 player kaufe sollte der akku austauschbar sein. Ein Akkutausch bei einem ipod kostet ca.100€ Egal welche Akkus sie leisten nach 1jahr noch höchstens 70% wenn überhaupt.
7.ich werde mir einen sony nw-hd5 kaufen. Contra bei diesem player atrac3. Sonst keiner.
8.Eine Größe/Akkuleistung/Gewicht/PREIS relation ist nicht gegeben.
9.Die Soundqualität ist sehr schlecht lest mal in ein paar Foren.
10.Ich suche einen MP3 player nicht einen player der alles mehr schlecht als recht kann.
Trotz aller negativ punkte hat der ipod auch Vorteile.
So das wars
 
Scraper schrieb:
Auf Grund dieser Äußerungen bezweifel ich, dass einige hier, die ja offensichtlich harte Kritik an Apples IPod üben, selbst noch keine oder zumindest keine richtigen Erfahrungen mit dem IPod gemacht haben.

Genau das frage ich mich eben auch in die Gegenrichtung: All diejenigen die von guter Soundqualität und Topp-Bedienung reden.

Nur ein Beispiel: Das Bedienfeld von iPod nano ist wirklich innovativ und einfach zu gebrauchen. Ich hatte freude daran. Nach längerem Benutzen merke ich aber, dass ich meinen "Joystick" am iAudio viel besser mag. Während dem Bedienen am nano verstelle ich mir nämlich ständig die Lautstärke und das nervt mich je längers je mehr. Auch das "scrollen" ist gar nicht so handy auf Zeit wie ich das am Anfang dachte. Sind nur Beispiele und sind meine subjektiven Empfindungen. Bei mir wars im Grunde gerade umgekehrt: Dachte dass die Bedienung des nano ungeschlagen gut sei, merk jetzt aber in der Praxis dass ich den "Joystick" mehr mag.
 
kaepten schrieb:
Genau das frage ich mich eben auch in die Gegenrichtung: All diejenigen die von guter Soundqualität und Topp-Bedienung reden.

Nur ein Beispiel: Das Bedienfeld von iPod nano ist wirklich innovativ und einfach zu gebrauchen. Ich hatte freude daran...Während dem Bedienen am nano verstelle ich mir nämlich ständig die Lautstärke und das nervt mich je längers je mehr...

Da kann ich nur sagen, dass ich mit dem IPod Nano nicht vergleichen kann, aber von dem IPod Nano ist hier auch nicht die Rede.
Beim Nano ist auch das Touchwheel wesentlich kleiner als bei dem Photo oder dem Video.
Dadurch kann es durchaus zu einem anderen "Handling" kommen.
Als ich den Nano in meinen Händen halten konnte, dachte ich mir, dass er mir durchbrechen würde und daraufhin hab ich mich für den Photo entschieden.

Ich hatte vorher den IPod Shuffle und dieser war von der Qualität und seiner einfach sehr einfacheren und intuitiven Bdienung ein so überzeugendes Argument für mich bei Apple zu bleiben, dass ich mir den Photo zugelegt habe.
Es ist in meinen Augen totaler Humbuck sich einen billigen Schrottplayer zu kaufen, damit sind diese ganzen Billigsticks gemeint, wenn ich da nach 2 Monaten nen geplatzes Display oder sonstige extremen Schäden feststellen muss.

Auch die Sache mit der Lautstärke idt für mich unverständlich, da es eine Holdtaste gibt und man davon durchaus Gebrauch machen sollte.
Und die Lautstärke verstellt sich dann auch nur, wenn man gerade im Wiedergabescreen ist.
Wenn ich an meinen IPod gehe, dann meistens eh um die Lautstärke zu verändern oder einen anderen Titel auswählen will.
Dafür drücke ich aber den wunderbaren Knopf in der Mitte des Bedienfeldes um ins Menu zu kommen wo sich dann die Lautstärke nicht mehr verändert.

Auch die Sache mit dem Service von Apple ist eine durchaus sehr schöne und vorbildliche sache.
So kann man sich neue Ohrstöpsel zukommen lassen wenn die derzeitigen defekt sind und das alles ist im Service umsonst enthalten.
Diesen Service kenne ich persönlich von keinem anderen Hersteller, wenn es doch so sein sollte, dass es noch andere gibt, dann bitte verbessert mich.
Ich jedenfalls kenne bislang keine anderen aus meiner Erfahrung.

Die Soundqualität ist eigentlich auch nicht so schlecht wie sie alle immer beschimpfen, die dauernd gegen Apple wettern.
Allerdings muss man auch sagen, dass die Bässe wirklich ein wenig lau sind, aber sonst ist die Soundqualität sehr klar und deutlich und rauscht nie.
Mit den richtigen EQ's ist der Sound dann aber auch besser.

All meine Aussagen basieren auf meinen Erfahrungen mit dem IPod Photo und dem IPod Shuffle.
Ich kann also nicht sagen wie es da beim IPod Nano aussieht aber ich denke nicht, dass da das Menu anders aussieht und daher sehe ich da kein Problem mit der Lautsärkeregelung.

Aber es ist ja auch jedem selber überlassen, für welchen Player oder Hersteller sein Herz schlägt und ich möchte niemanden beeinflussen.
Jedoch gibt es in meinen Augen gute Gründe einen IPod zu kaufen, aber auch genug Kritikgründe.
Mich haben aber die Positiven überzeugt und das ist meine objektive Meinung nach verschiedensten Erfahrungen mit verschiedenen MP3-Playern.

mfG Philip
 
Darf man fragen was für eine Digitalkammera an der rechten unteren Ecke zu erkennen ist :D ?
 

Anhänge

  • 23.jpg
    23.jpg
    42 KB · Aufrufe: 799
Zurück
Oben