Hi
So bin nun endlich auch mal dazu gekommen erste Tests mit meiner WaKü zu fahren
allerdings erstmal nur Tests, welche die CPU beanspruchen. Habe das ganze mit dem IntelBurnTest 10 Durchläufe laufen lassen.
Testvorraussetzungen:
Raumtemperatur: ~18°C
IntelBurnTest V. 1.9.0.0
Everest Ultimate
Hardware:
WaKü-Hardware
1.Test - "Spiele-Modus"
Lüfter: 100%
Starttemperaturen:
MAX Temperaturen Test (10 Durchläufen):
Was mich gewundert hat, ist dass die KernTemps innerhalb von nen paar Sekunden auf ~50°C hoch gehen und sich dann da einpendeln, und bei Testende auch wieder innerhalb von Sekunden runter gehen...ist das nomral??
2. Test "Silent-Mode"
Lüfter: ~40-50% (PC bis auf Netzteil nicht wahrnehmbar!)
Starttemperaturen:
MAX Temperaturen Test (10 Durchläufen):
Über Comments oder Fragen würde ich mich natürlich sehr freuen!! Würde demnächst dann auch gerne mal CPU und GraKa gleichzeitig beanspruchen. Nach möglichkeit in nem Fenster Modus, so dass ich nebenher die Temps und alle werte im Auge behalten kann, ohne Beamer oder so anschmeisen zu müssen als 2. Moni...welche Programme könnt ihr da empfehlen, die ich neben InterBrunTest laufen lassen könnte??
Danke schonmal für eure Comments!
So bin nun endlich auch mal dazu gekommen erste Tests mit meiner WaKü zu fahren
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Testvorraussetzungen:
Raumtemperatur: ~18°C
IntelBurnTest V. 1.9.0.0
Everest Ultimate
Hardware:
XFX 790i Ultra
Intel C2D E8400 @3,6Ghz
XFX 260GTX BE
Intel C2D E8400 @3,6Ghz
XFX 260GTX BE
WaKü-Hardware
Radiatoren: NexXxos 360er und 240er Extrem Rev. 2
Pumpe: Aquastream XT Ultra
CPU: NexXxos X2 Highflow Nickel
GraKa: Watercool HK GPU-X2
MoBo: Aquacomputer 790i Ultra
Lüfter: 5x Noiseblocker MF12-S3, Coolermaster 230mm
Pumpe: Aquastream XT Ultra
CPU: NexXxos X2 Highflow Nickel
GraKa: Watercool HK GPU-X2
MoBo: Aquacomputer 790i Ultra
Lüfter: 5x Noiseblocker MF12-S3, Coolermaster 230mm
1.Test - "Spiele-Modus"
Lüfter: 100%
Starttemperaturen:
Wasser: 23,3°C
CPU: 22°C
Kern1: 34°C
Kern2: 34°C
GPU: 30°C
GPU-Speicher: 22°C
GPU-Umgebung: 24°C
MoBo: 25°C
SPP: 40°C
MCP: 35°C
CPU: 22°C
Kern1: 34°C
Kern2: 34°C
GPU: 30°C
GPU-Speicher: 22°C
GPU-Umgebung: 24°C
MoBo: 25°C
SPP: 40°C
MCP: 35°C
MAX Temperaturen Test (10 Durchläufen):
Wasser: 25,6°C
CPU: 47°C
Kern1: 53°C
Kern2: 51°C
GPU: 31°C
GPU-Speicher: 23°C
GPU-Umgebung: 25°C
MoBo: 25°C
SPP: 41°C
MCP: 36°C
CPU: 47°C
Kern1: 53°C
Kern2: 51°C
GPU: 31°C
GPU-Speicher: 23°C
GPU-Umgebung: 25°C
MoBo: 25°C
SPP: 41°C
MCP: 36°C
Was mich gewundert hat, ist dass die KernTemps innerhalb von nen paar Sekunden auf ~50°C hoch gehen und sich dann da einpendeln, und bei Testende auch wieder innerhalb von Sekunden runter gehen...ist das nomral??
2. Test "Silent-Mode"
Lüfter: ~40-50% (PC bis auf Netzteil nicht wahrnehmbar!)
Starttemperaturen:
Wasser: 24,4°C
CPU: 24°C
Kern1: 34°C
Kern2: 34°C
GPU: 31°C
GPU-Speicher: 23°C
GPU-Umgebung: 26°C
MoBo: 26°C
SPP: 40°C
MCP: 36°C
CPU: 24°C
Kern1: 34°C
Kern2: 34°C
GPU: 31°C
GPU-Speicher: 23°C
GPU-Umgebung: 26°C
MoBo: 26°C
SPP: 40°C
MCP: 36°C
MAX Temperaturen Test (10 Durchläufen):
Wasser: 27,8°C
CPU: 50°C
Kern1: 53°C
Kern2: 55°C
GPU: 34°C
GPU-Speicher: 26°C
GPU-Umgebung: 28°C
MoBo: 26°C
SPP: 42°C
MCP: 39°C
CPU: 50°C
Kern1: 53°C
Kern2: 55°C
GPU: 34°C
GPU-Speicher: 26°C
GPU-Umgebung: 28°C
MoBo: 26°C
SPP: 42°C
MCP: 39°C
Über Comments oder Fragen würde ich mich natürlich sehr freuen!! Würde demnächst dann auch gerne mal CPU und GraKa gleichzeitig beanspruchen. Nach möglichkeit in nem Fenster Modus, so dass ich nebenher die Temps und alle werte im Auge behalten kann, ohne Beamer oder so anschmeisen zu müssen als 2. Moni...welche Programme könnt ihr da empfehlen, die ich neben InterBrunTest laufen lassen könnte??
Danke schonmal für eure Comments!